So greifen Sie in der Edge-iPhone-App auf Ihren Browserverlauf zu: Ein vollständiges Tutorial

Das Ansehen des Browserverlaufs in der Edge iPhone-App ist recht einfach, kann aber manchmal etwas seltsam oder frustrierend sein. Ich habe es beispielsweise schon erlebt, dass ich auf das Menü tippe, aber der Verlaufsbereich einfach nicht angezeigt wird oder ewig zum Laden braucht. Vielleicht liegt es an einem Cache-Fehler oder einem seltsamen Synchronisierungsfehler – bei diesen Apps weiß man nie so recht. Diese Anleitung soll Ihnen jedenfalls helfen, Ihre vergangenen Besuche mühelos zu finden, insbesondere wenn Sie eine alte Website wiederfinden oder Ihre Privatsphäre schützen müssen. Denn seien wir ehrlich: Die mobile Oberfläche von Edge ist nicht immer die intuitivste, aber mit ein paar Fingertipps ist es machbar.

So zeigen Sie Ihren Browserverlauf in der Edge iPhone-App an

Stellen Sie sicher, dass Sie am richtigen Ort sind

Öffnen Sie zunächst die Edge-App auf Ihrem iPhone. Die App öffnet sich mit Ihrem letzten Tab oder Home-Bildschirm – ganz normal. Wenn Sie eine neue Installation haben oder abgemeldet sind, öffnen Sie die App einfach und stöbern Sie im Menü. Der Sinn besteht darin, zu sehen, was Sie sich angesehen haben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich nicht im InPrivate- oder Inkognito-Modus befinden, in dem der Verlauf gar nicht erst gespeichert wird.

Tippen Sie unten auf das Menü (drei Punkte)

Das ist der Teil, der manche Leute manchmal stolpern lässt. Tippe auf das Symbol mit den drei Punkten unten auf dem Bildschirm. Dadurch öffnet sich das Seitenmenü mit Optionen wie „Einstellungen“, „Neuer Tab“ und „Verlauf“.Bei manchen Einstellungen ist dieses Menü nicht sofort ersichtlich, also scheue dich nicht, herumzutippen. Sollte das Menü nicht reagieren oder verschwunden sein, versuche, die App komplett zu schließen (vom App-Umschalter wegwischen) und erneut zu öffnen. Seltsam, aber manchmal setzt das alles zurück.

Suchen und wählen Sie „Verlauf“ aus dem Menü

Suchen Sie nach der Option „Verlauf“ – meist mit einem kleinen Uhrensymbol daneben. Tippen Sie darauf, um Ihre Browserverlaufsliste anzuzeigen. Achtung: Manchmal lädt die Liste langsam oder aktualisiert sich nicht sofort – bei manchen Einstellungen funktionierte es beim ersten Mal, bei anderen nicht so gut. Sollte es zu Verzögerungen kommen, warten Sie einfach ein paar Sekunden oder laden Sie die App neu.

Durchsuchen und verwalten Sie Ihren Verlauf

Sobald die Seite geladen ist, scrollen Sie durch die Seiten, die Sie zuletzt besucht haben. Die Liste ist nach Datum sortiert, die aktuellsten stehen oben. Wenn Sie eine bestimmte Seite löschen möchten, wischen Sie auf dem Eintrag nach links und tippen Sie auf „Löschen“. Praktisch, wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen möchten. Sie können auch alles löschen, indem Sie im Menü „Einstellungen“ nach „Browserdaten löschen“ suchen. Beachten Sie jedoch, dass der genaue Speicherort möglicherweise etwas versteckt ist, manchmal unter „Datenschutz & Sicherheit“.

Zusätzliche Tipps zum Verwalten des Browserverlaufs

  • Das regelmäßige Löschen des Verlaufs ist eine gute Idee, wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben oder wenn Ihre App langsam wird.
  • Verwenden Sie das Suchfeld auf der Registerkarte „Verlauf“, falls verfügbar, um schnell die eine Website zu finden, die Sie vor Monaten besucht haben.
  • Wenn Sie bei einem Microsoft-Konto angemeldet sind, kann Ihr Verlauf geräteübergreifend synchronisiert werden, was zwar praktisch ist, aber auch bedeutet, dass er weniger privat ist.
  • Setzen Sie ein Lesezeichen für die Websites, die Sie häufig erneut besuchen möchten – weniger Abhängigkeit vom Verlauf bedeutet weniger Unordnung.
  • Und ja, im InPrivate-Modus (oder Inkognito) wird überhaupt kein Verlauf gespeichert. Das ist also die richtige Methode, wenn Sie keine Aufzeichnung Ihres Surfverhaltens wünschen.

FAQs – Weil immer wieder Fragen auftauchen

Wie lösche ich nur bestimmte Websites aus meinem Verlauf?

Wischen Sie in der Verlaufsliste auf einer Site nach links und tippen Sie auf „Löschen“. Das geht schneller, als alles zu löschen, und ein Teil des Verlaufs bleibt erhalten, falls Sie Ihre Meinung ändern.

Warum wird mein Verlauf manchmal nicht angezeigt?

Wenn Sie sich im privaten oder InPrivate-Modus befinden, wird die Liste nicht gespeichert. Auch wenn die App abgestürzt ist oder Sie nicht ordnungsgemäß angemeldet sind, kann die Liste leer oder verzögert sein. Auf manchen Geräten hilft es, die Synchronisierung ein- und auszuschalten oder die App neu zu starten. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Kann ich verhindern, dass Edge auf dem iPhone meinen Verlauf dauerhaft speichert?

Ja, nutzen Sie einfach beim Surfen den InPrivate-Modus (oder Inkognito-Modus).Das ist zwar ein zusätzlicher Schritt, garantiert aber, dass Ihre Aktivitäten nicht aufgezeichnet werden. Tippen Sie im Menü auf „Neuer InPrivate-Tab“.

Wird Ihr Verlauf geräteübergreifend synchronisiert?

Wenn Sie auf mehreren Geräten mit demselben Microsoft-Konto angemeldet sind, sollte Ihr Browserverlauf synchronisiert werden. Wundern Sie sich also nicht, wenn auf Ihrem Windows-PC oder Android-Smartphone dieselben Websites angezeigt werden.

Zusammenfassung

Der Zugriff auf den Browserverlauf in Edge auf dem iPhone ist nicht immer reibungslos, insbesondere wenn man sich nicht an die Menüstruktur gewöhnt hat oder einige Funktionen langsam oder hängen bleiben. Aber wenn man es einmal herausgefunden hat, ist es eine praktische Möglichkeit, den Überblick zu behalten oder hinter sich aufzuräumen. Probieren Sie den InPrivate-Modus aus, wenn Ihnen Privatsphäre wichtig ist, oder legen Sie Lesezeichen für häufig besuchte Websites an – so müssen Sie weniger mit dem Verlauf herumspielen. Es ist nicht perfekt, aber es erfüllt seinen Zweck, und das ist, was zählt. Hoffentlich erspart das jemandem das lästige Tippen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Edge, tippen Sie auf die drei Punkte und wählen Sie dann „Verlauf“ aus.
  • Scrollen, suchen oder wischen Sie, um bestimmte Sites zu löschen.
  • Verwenden Sie den InPrivate-Modus, wenn Sie keinen Verlauf speichern möchten.
  • Die Synchronisierung ist mit Microsoft-Konten geräteübergreifend verfügbar.

Abschließende Gedanken

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden und macht das Surfen etwas weniger lästig. Das mobile Layout von Edge ist nicht perfekt, aber mit diesen Tipps verwalten Sie Ihren Verlauf im Handumdrehen wie ein Profi.