So greifen Sie in Windows 10 einfach auf die Datenträgerverwaltung zu

Die Datenträgerverwaltung in Windows 10 zu erreichen, ist kein Hexenwerk, aber es ist schon seltsam, wie viele Leute immer noch scheitern, wenn sie sie brauchen. Dabei ist sie ein super nützliches Tool zum Verwalten von Laufwerken, Formatieren, Partitionieren oder einfach zur Fehlerbehebung, wenn Ihre Datenträger nicht richtig angezeigt werden. Das Komische daran? Sie ist nur ein paar Klicks entfernt, aber manche Nutzer wissen gar nicht, wie schnell und einfach das geht – vor allem, wenn man sich ein oder zwei Tastenkombinationen eingeprägt hat. Zu wissen, wie man richtig darauf zugreift, erspart viel Ärger, insbesondere wenn man ein Laufwerk reparieren oder Speicherplatz freigeben möchte, ohne sich durch endlose Menüs wühlen zu müssen. Wir zeigen Ihnen also den einfachen Weg dorthin und geben Ihnen ein paar Tipps, die Ihnen vielleicht helfen.

So gelangen Sie in Windows 10 zur Datenträgerverwaltung

Wenn Ihr System Probleme macht – beispielsweise, wenn ein Laufwerk nicht angezeigt wird oder Sie gerade ein neues partitionieren –, ist es hilfreich zu wissen, wie Sie direkt in die Datenträgerverwaltung gelangen. Es handelt sich um ein integriertes, leistungsstarkes Tool und ein Muss für jeden, der es mit der Speicherverwaltung ernst meint. Aufgrund der Windows-Menüs ist es jedoch nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich. So gehen Sie vor:

Methode 1: Verwenden Sie das Rechtsklickmenü auf der Start-Schaltfläche

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie die Taste Windows key + X. Dadurch wird ein Schnellmenü mit einigen Systemtools geöffnet, die gut sichtbar versteckt sind. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen, als es sein sollte.
  • Klicken Sie in diesem Menü auf Datenträgerverwaltung. Es befindet sich normalerweise in der Mitte, genau dort, wo Sie einige Optionen zur Laufwerkssteuerung erwarten würden.
  • Es dauert einige Sekunden, bis das Fenster angezeigt wird. Manchmal dauert es länger, wenn die Festplattenkonfiguration kompliziert ist oder Sie viele Laufwerke haben, aber meistens wird es recht schnell geladen.

Dort sehen Sie alle Ihre Festplatten, Partitionen und gemounteten Laufwerke. Schön, oder? Die Benutzeroberfläche ist manchmal etwas rau, aber leistungsstark genug, um so ziemlich alles zu erledigen, was Sie brauchen.

Methode 2: Verwenden Sie den Ausführen-Dialog oder die Suche

  • Drücken Sie Windows key + R, um das Feld „Ausführen“ aufzurufen.
  • Geben Sie ein diskmgmt.mscund drücken Sie Enter. Wenn das nicht funktioniert, suchen Sie im Startmenü oder in der Suchleiste nach „Festplattenpartitionen erstellen und formatieren“, da dies manchmal hinter Updates oder Suchfehlern verborgen ist.
  • Mit dieser Verknüpfung können Sie die Datenträgerverwaltung ganz einfach aufrufen. Wenn Sie mit den Befehlen vertraut sind, geht das oft schneller.

Diese Methode ist deutlich übersichtlicher, insbesondere wenn Sie bereits an Windows-Tastenkombinationen gewöhnt sind. Ich fand sie praktisch, als ich schnell Festplattenfehler beheben musste, ohne durch Menüs klicken zu müssen.

Tipps und Tricks zur Verwendung der Datenträgerverwaltung

  • Sichern Sie zuerst Ihre wichtigen Daten – bevor Sie Partitionen oder Formatierungen ändern. Denn natürlich muss Windows manchmal einen Strich durch die Rechnung machen, und Datenverlust ist nicht angenehm.
  • Machen Sie sich mit den Festplattentypen vertraut : NTFS, FAT32, exFAT. Es ist zwar kein Hexenwerk, aber zu wissen, welches Dateisystem das richtige ist, kann später Kopfschmerzen ersparen.
  • Führen Sie vor der Partitionierung eine Datenträgerbereinigung durch. Dadurch werden Ihre Laufwerke von unnötigem Datenmüll befreit und die Vorgänge werden reibungsloser ablaufen.
  • Gehen Sie mit Laufwerksbuchstaben sorgfältig um : Weisen Sie Laufwerksbuchstaben zu oder ändern Sie sie, um Verwirrung zu vermeiden, insbesondere wenn Sie mehrere externe Festplatten anschließen.
  • Suchen Sie Hilfe, wenn Sie unsicher sind : Es gibt zahlreiche Foren und Anleitungen. Stürzen Sie sich nicht kopfüber in die Formatierung, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Häufig gestellte Fragen zur Datenträgerverwaltung in Windows 10

Wie greife ich schnell auf die Datenträgerverwaltung zu?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Windows key + Xund wählen Sie „Datenträgerverwaltung“. Das ist für mich normalerweise der schnellste Weg.

Kann ich ein Laufwerk mit der Datenträgerverwaltung formatieren?

Ja, genau dafür ist es gedacht. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Partition oder das Laufwerk, das Sie formatieren möchten, wählen Sie „Formatieren“, wählen Sie das Dateisystem und klicken Sie auf „OK“.Denken Sie daran: Alle Daten auf dem Laufwerk werden gelöscht.

Was passiert, wenn die Datenträgerverwaltung nicht geöffnet wird oder falsch geladen wird?

Versuchen Sie zunächst, den Computer neu zu starten. Sollte das nicht funktionieren, öffnen Sie die Microsoft-Supportseite oder führen Sie den Vorgang diskmgmt.mscdirekt über das Ausführen-Dialogfeld aus. Manchmal hilft ein schneller Neustart, wenn Windows sich merkwürdig verhält.

Ist es sicher, eine Partition zu löschen?

Nur wenn Sie absolut sicher sind, dass sich keine wichtigen Daten darauf befinden – wie Wiederherstellungsdateien oder Daten. Sobald Sie die Daten löschen, sind sie weg, und die Wiederherstellung ist nicht immer einfach, es sei denn, Sie verfügen über Backups oder Wiederherstellungstools.

Wie ändere ich einen Laufwerksbuchstaben?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, wählen Sie „Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern“ und weisen Sie dann einen neuen Buchstaben zu. Einfach, aber seien Sie vorsichtig: Das Ändern von Laufwerkbuchstaben kann Programme durcheinanderbringen, die auf bestimmte Pfade angewiesen sind.

Zusammenfassung

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ oder drücken Sie die Taste und Windows key + Xwählen Sie „Datenträgerverwaltung“.
  • Oder verwenden Sie Windows key + R, geben Sie ein diskmgmt.msc.
  • Warten Sie, bis das Fenster geladen ist, und optimieren Sie Ihre Laufwerke nach Bedarf.
  • Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie, bevor Sie große Änderungen vornehmen.
  • Seien Sie beim Löschen oder Formatieren vorsichtig, da dies normalerweise irreversibel ist.

Zusammenfassung

Der Zugriff auf die Datenträgerverwaltung in Windows 10 ist nicht allzu kompliziert, wenn man die Tastenkombinationen kennt. Sie ist praktisch Ihre zentrale Anlaufstelle für die Speicherverwaltung. Nehmen Sie sich also eine Minute Zeit, um sich diese Methoden einzuprägen, wenn etwas schiefgeht. Denken Sie aber daran, vorher ein Backup zu erstellen, besonders wenn Sie riskante Dinge tun. Sollte die Datenträgerverwaltung Probleme bereiten oder sich nicht öffnen lassen, starten Sie sie neu oder versuchen Sie es über die Eingabeaufforderung. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß. Hoffentlich erspart Ihnen das einiges Kopfzerbrechen – und Sie können Ihre Datenträger wie ein Profi verwalten.