So greifen Sie in Windows 11 auf das UEFI-BIOS zu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Zugriff auf das UEFI-BIOS unter Windows 11 ist nicht so kompliziert, wie es klingt – kann aber etwas knifflig sein, wenn man mit dem Vorgang nicht vertraut ist. Manchmal funktioniert die übliche Methode, während des Startvorgangs eine Taste gedrückt zu halten, nicht, insbesondere auf neueren Rechnern mit aktiviertem Schnellstart. Ziel ist es, auf die Firmware-Einstellungen zuzugreifen, um Dinge wie die Startreihenfolge, den sicheren Start oder die Aktivierung der Virtualisierung zu optimieren – Dinge, die unerlässlich sind, wenn Sie Betriebssysteminstallationen, Hardware-Optimierungen oder die Behebung von Hardwareproblemen durchführen. Es lohnt sich also zu wissen, wie man es richtig macht, ohne sich die Haare zu raufen.

So öffnen Sie das UEFI-BIOS unter Windows 11

Hier ist der Knackpunkt: Anstatt beim Booten mit den Tasten herumzufummeln und zu riskieren, etwas zu verpassen, ist diese Methode zuverlässiger. Dabei wird über Windows ein spezielles Menü neu gestartet, was oft zuverlässiger funktioniert. Nur ein kleiner Hinweis: Bei manchen Setups wird dies nicht sofort ausgelöst, oder Windows bootet möglicherweise so schnell, dass Sie die Eingabeaufforderung übersehen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie jedoch zum Ziel gelangen.

Zugriff über das Windows-Einstellungsmenü

  • Gehen Sie zunächst zu Einstellungen > Update und Sicherheit (in neueren Versionen manchmal auch unter Windows Update ).Dies ist Ihr Kontrollraum für Wiederherstellungsoptionen.
  • Klicken Sie in der Seitenleiste auf Wiederherstellung.
  • Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Erweiterter Start“ und klicken Sie auf „Jetzt neu starten“. Dadurch wird Ihr PC in ein verstecktes Menü neu gestartet, in dem Sie mehr tun können, als nur Windows zu aktualisieren.

Geben Sie die UEFI-Firmware-Einstellungen ein

  • Wählen Sie nach dem Neustart dieses Menüs „Problembehandlung > Erweiterte Optionen > UEFI-Firmware-Einstellungen“.
  • Klicken Sie auf „Neustart“, und Ihr Computer wird Sie direkt in das BIOS/UEFI werfen. Dieser Teil kann sich seltsam anfühlen, da es so ist, als würden Sie hinter die Kulissen Ihrer Hardware treten.

Profi-Tipp: Wenn das auf Ihrem Computer nicht funktioniert – etwa, weil das Menü nicht angezeigt wird oder der Bootvorgang zu schnell ist –, können Sie dieselben erweiterten Startoptionen zuverlässiger auslösen, indem Sie die ShiftTaste gedrückt halten und auf dem Anmeldebildschirm auf „Neustart“ klicken. Falls Sie immer noch nicht dorthin gelangen, finden Sie in Ihrem Motherboard-Handbuch oder auf der Website des Herstellers spezifische Anweisungen.

Tipps zum Öffnen des UEFI-BIOS unter Windows 11

  • Sichern Sie wichtige Dateien, bevor Sie im BIOS herumspielen – nur für den Fall, dass etwas Seltsames passiert.
  • Wenn Sie sich über die einzelnen Schritte nicht sicher sind, sehen Sie in Ihrem Handbuch oder auf den Supportseiten nach – der Vorgang kann je nach Marke leicht angepasst werden.
  • Seien Sie bei Änderungen vorsichtig.Ändern Sie die Einstellungen nicht einfach nach Lust und Laune. Geben Sie einen Grund an und wissen Sie, was die Änderung bewirkt.
  • Erkunden Sie Sicherheitsoptionen wie Secure Boot, sobald Sie drin sind – manchmal finden Sie versteckte Einstellungen, die Ihre Systemsicherheit verbessern können.
  • Halten Sie Ihre Firmware auf dem neuesten Stand. Hersteller veröffentlichen häufig BIOS-Updates, die Fehler beheben oder Funktionen hinzufügen. Es lohnt sich daher, regelmäßig nachzuschauen.

FAQs

Was genau ist UEFI-BIOS?

Es handelt sich im Grunde um eine modernere, flexiblere Version der herkömmlichen BIOS-Firmware. Sie sieht besser aus, lädt schneller und bietet mehr Funktionen, steuert aber im Kern den Bootvorgang Ihrer Hardware.

Kann ich ohne Neustart auf das BIOS zugreifen?

Nein. Leider musst du einen Neustart durchführen, um in die Firmware-Einstellungen zu gelangen. Daran führt kein Weg vorbei, da es beim Startvorgang passiert.

Ist das Ändern der BIOS-Einstellungen sicher?

Vorsicht ist in Ordnung. Wenn Sie jedoch wahllos Schalter umlegen, kann es zu Boot-Problemen oder Hardwarekonflikten kommen.Ändern Sie nur, was Sie verstehen.

Warum wird die Option „UEFI-Firmware-Einstellungen“ nicht angezeigt?

Einige Geräte verwenden möglicherweise ein Legacy-BIOS anstelle von UEFI, oder die Funktion ist im BIOS selbst deaktiviert.Überprüfen Sie Ihre Systemdokumentation – manchmal sind UEFI-Optionen standardmäßig ausgeblendet oder deaktiviert.

Wie aktualisiere ich das BIOS?

Besuchen Sie die Website Ihres Motherboard- oder Laptop-Herstellers, suchen Sie im Support-/Download-Bereich nach BIOS-Updates. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, da ein fehlerhaftes Update Ihren Computer beschädigen kann.

Zusammenfassung

  • Klicken Sie auf Einstellungen > Update und Sicherheit.
  • Gehen Sie zu Wiederherstellung.
  • Wählen Sie unter Erweiterter Start die Option Jetzt neu starten.
  • Wählen Sie im Menü Problembehandlung > Erweiterte Optionen > UEFI-Firmware-Einstellungen.
  • Klicken Sie auf „Neustart“ und rufen Sie den BIOS/UEFI-Einstellungsbildschirm auf.

Zusammenfassung

Der Einstieg ins UEFI-BIOS unter Windows 11 kann zunächst etwas einschüchternd wirken – insbesondere, wenn Windows superschnell bootet oder Ihre Hardware-Konfiguration diese Schritte weniger offensichtlich macht. Oft geht es aber nur darum, durch die Menüs zu navigieren und zu wissen, wo Sie klicken müssen. Sobald Sie drin sind, ist es sehr hilfreich, Einstellungen direkt auf Firmware-Ebene anpassen zu können, sei es zur Leistungssteigerung, zur Verbesserung der Sicherheit oder zur Fehlerbehebung bei der Hardware. Denken Sie daran: Ändern Sie nicht alles, nur weil es cool aussieht, ohne den Grund zu kennen. Am wichtigsten ist es, einen Plan B zu haben, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal mit den BIOS-Optionen herumspielen. Hoffentlich erspart Ihnen das den Ärger, nicht zu wissen, wie Sie ins BIOS gelangen, wenn es darauf ankommt.