So greifen Sie in Windows 11 nahtlos auf weitere Optionen zu

Das neue Design von Windows 11 lässt das Rechtsklick-Menü elegant und minimalistisch wirken. Doch ehrlich gesagt vermissen einige von uns die guten alten Zeiten, als das vollständige Kontextmenü automatisch angezeigt wurde. Jetzt ist es etwas seltsam, weil man jedes Mal auf „Weitere Optionen anzeigen“ klicken muss, um das detaillierte Menü anzuzeigen. Wenn Sie diesen zusätzlichen Schritt satt haben und das vollständige Menü immer angezeigt haben möchten, gibt es einen Workaround: Sie müssen eine versteckte Einstellung anpassen. Die gute Nachricht ist, dass es nicht allzu kompliziert ist. Aber Vorsicht: Microsoft macht dies nicht deutlich, und es hat einige Recherche gekostet, herauszufinden, wie man es dauerhaft aktivieren kann.

So zeigen Sie in Windows 11 immer mehr Optionen an

Dieser Tweak ändert einige Systemeinstellungen, die Windows anweisen, standardmäßig das vollständige Kontextmenü anstelle des verkürzten anzuzeigen. Sie müssen zwar durch die Einstellungen navigieren, aber sobald dies eingerichtet ist, sollte jeder Rechtsklick Ihnen sofort alle Optionen anzeigen – Sie müssen nicht mehr jedes Mal auf „Weitere Optionen anzeigen“ klicken. Es ist eine kleine Änderung, die einen überraschend großen Unterschied macht, insbesondere wenn Sie den klassischen Windows-Stil gewohnt sind oder einfach schnelleren Zugriff auf Rechtsklick-Funktionen wünschen. Nur zur Info: Einige dieser Schritte erfordern das Ändern von Registrierungseinträgen oder die Verwendung von Drittanbieter-Tweaks, wenn Sie etwas Robusteres wünschen. Bleiben wir aber zunächst bei der integrierten Methode.

Öffnen Sie die Windows-Einstellungen und greifen Sie auf den Registrierungseditor zu

  • Drücken Sie Win + R , um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie dann ein regedit und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Navigieren Sie im geöffneten Registrierungseditor zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID. Wenn Sie sich noch nie mit Registrierungsoptimierungen beschäftigt haben, wirkt dies möglicherweise einschüchternd, aber folgen Sie einfach den Anweisungen.

Hier geschieht die Magie: Sie müssen einen neuen Schlüssel erstellen, falls dieser noch nicht vorhanden ist. Bei einigen Setups ist diese Optimierung bereits vorhanden, sodass Sie möglicherweise einige Teile überspringen können.

Ändern Sie die Registrierung, um immer vollständige Kontextmenüs anzuzeigen

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf CLSID, wählen Sie Neu > Schlüssel und fügen Sie es {86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}als Namen des neuen Schlüssels ein.
  • Klicken Sie innerhalb dieses Schlüssels mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich, wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit) und nennen Sie ihn FolderContextMenu.
  • Setzen Sie den Wert auf 1, indem Sie darauf doppelklicken und 1 in das Feld Wertdaten eingeben.

Dieser Schritt mag etwas *seltsam* erscheinen – Windows verfügt über viele versteckte Optimierungen und manchmal kann eine einfache Registrierungsänderung wie diese dazu führen, dass immer das vollständige Menü angezeigt wird.

Starten Sie den Explorer neu, um die Änderungen zu übernehmen

  • Um den Effekt zu sehen, müssen Sie wahrscheinlich den Explorer neu starten. Drücken Sie Ctrl + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
  • Suchen Sie nach Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neustart“. Warten Sie einige Sekunden, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop oder einen Ordner und prüfen Sie, ob das vollständige Menü ohne weitere Klicks angezeigt wird.

Hinweis: Bei manchen Setups ist möglicherweise ein vollständiger Neustart erforderlich, aber normalerweise reicht ein Neustart des Explorers aus. Es ist etwas seltsam, aber auf manchen Rechnern bleibt die Menüänderung erst nach einem Neustart bestehen.

Tipps für den Erfolg

  • Überprüfen Sie die Registrierungsänderungen noch einmal: Dasselbe gilt, wenn es nicht sofort funktioniert, kann ein Neustart helfen. Manchmal übernimmt Windows die Änderungen erst dann.
  • Sichern Sie zuerst Ihre Registrierung: Das Verändern von Registrierungseinträgen kann schiefgehen. Exportieren Sie daher immer Ihre aktuellen Registrierungsschlüssel, bevor Sie Änderungen vornehmen.
  • Ziehen Sie Tools von Drittanbietern in Betracht: Wenn Sie eine umfassendere Anpassung wünschen, gibt es Apps wie Winhance oder andere Shell-Anpassungstools, um mehr Kontrolle zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

Ist es sicher, die Registrierung auf diese Weise zu ändern?

Meistens ja, aber natürlich macht Windows es einem schwerer als nötig. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie den Registrierungsschlüssel exportieren, bevor Sie ihn bearbeiten, damit Sie ihn wiederherstellen können, falls etwas schiefgeht.

Wird mein PC dadurch langsamer?

Nein, die Änderung dieser Einstellung ist rein optischer Natur – sie hat keine Auswirkungen auf die Systemleistung oder ähnliches.

Kann ich das rückgängig machen, wenn es mir nicht gefällt?

Absolut. Löschen Sie einfach den erstellten Registrierungsschlüssel oder setzen Sie den DWORD-Wert zurück auf 0 und starten Sie den Explorer anschließend neu.

Warum wird die Änderung nicht sofort wirksam?

Weil Windows diese Einstellungen manchmal zwischenspeichert oder nicht sofort anwendet. Ein Neustart des Explorers reicht normalerweise aus, aber auch ein vollständiger Neustart funktioniert.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie regedit, um den Schlüssel hinzuzufügen und die Registrierung zu optimieren
  • Starten Sie den Windows Explorer über den Task-Manager neu
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und genießen Sie vollständige Menüs ohne zusätzliche Klicks

Zusammenfassung

Diese kleine Registry-Optimierung kann Ihr Windows 11-Erlebnis deutlich verbessern, wenn Sie die zusätzlichen Klicks satt haben. Nicht jeder spricht darüber, aber auf manchen PCs hat es sich als Lebensretter erwiesen. Denken Sie daran, Ihre Registry zu sichern, befolgen Sie die Schritte sorgfältig und basteln Sie nicht herum, wenn Sie mit Registry-Änderungen nicht vertraut sind. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, ein paar Sekunden im täglichen Arbeitsablauf zu sparen, besonders wenn Sie an die guten alten Windows-Zeiten gewöhnt sind!