So greifen Sie mühelos auf die Systemsteuerung in Windows 11 zu

Die Systemsteuerung in Windows 11 zu finden, kann etwas seltsam sein. Sie ist nicht mehr so zentral wie in älteren Windows-Versionen. Sie ist jetzt versteckt, was viele Leute verwirrt. Wenn Sie erweiterte Einstellungen anpassen möchten oder einfach das klassische Layout bevorzugen, ist es praktisch zu wissen, wie Sie schnell dorthin gelangen. Die gute Nachricht? Sie ist weiterhin zugänglich – Sie müssen nur wissen, wo Sie suchen müssen. Der Sinn dahinter besteht darin, Ihnen zu helfen, die neuen Macken der Benutzeroberfläche zu umgehen und direkt in die Systemsteuerung zu gelangen, ohne ewig in Menüs suchen zu müssen. Nach ein paar Versuchen werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass es gar nicht so schwer ist, besonders wenn Sie an die alten Windows-Zeiten gewöhnt sind.

So greifen Sie in Windows 11 auf die Systemsteuerung zu

Die meisten Leute wissen einfach nicht, dass man die Systemsteuerung immer noch über die Suche oder die Befehlszeile öffnen kann. Das ist oft schneller, als sich durch die Einstellungen-App zu wühlen, um die tieferen Optionen zu finden. Das ist nützlich, da bestimmte Tools und Optimierungen, wie z. B.einige Netzwerkkonfigurationen oder die Geräteverwaltung, immer noch nur in der Systemsteuerung zu finden sind. Hier also die Übersicht – die einfachen Methoden, um dorthin zu gelangen. Wenn Sie sich an einige Tastenkombinationen und Menüpfade gewöhnt haben, erscheint Ihnen die Bedienung nicht mehr so rätselhaft.

Methode 1: Verwenden Sie die Suche in der Taskleiste

  • Klicken Sie auf das Suchsymbol oder drücken Sie, Windows + Sum die Suchleiste aufzurufen. Es handelt sich um das Taskleistensymbol mit der Lupe, das die meisten Benutzer für den schnellen Zugriff übersehen.
  • Geben Sie „Systemsteuerung“ ein. Die Suche sollte dann in den Suchergebnissen angezeigt werden. Manchmal ist die Suche unter „Beste Übereinstimmung“ versteckt. Schauen Sie also genau hin.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Systemsteuerung“.Es wird sofort und ohne Probleme geöffnet.

Warum es hilft: Die Suchleiste ist in Windows 11 normalerweise der schnellste Weg, um an Dinge zu gelangen, insbesondere da das Startmenü jetzt die App „Einstellungen“ bevorzugt. Auf diese Weise ersparen Sie sich das endlose Klicken.

Wann es zutrifft: Wenn Sie beim Durchsuchen von Menüs frustriert sind oder die Verknüpfung zur Systemsteuerung im Startmenü nicht finden können, spart diese Methode Zeit.

Was Sie erwartet: Sofortiger Zugriff. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise zuerst den gesamten Text eingeben oder eine Sekunde warten, bis die Ergebnisse geladen sind. Manchmal ist es Glücksache, aber meistens funktioniert es.

Profi-Tipp: Wenn es nicht sofort funktioniert, starten Sie den Explorer über den Task-Manager neu ( Ctrl + Shift + Esc> „Windows Explorer“ suchen > Neu starten).Die Synchronisierung von GUI-Updates kann bei Windows langsam sein.

Methode 2: Verwenden Sie den Befehl „Ausführen“

  • Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein controlund drücken Sie Enter.
  • Das Control Panel wird sofort geöffnet – kein Suchen, kein Klicken.

Dies ist zwar eine altmodische Methode, funktioniert aber dennoch zuverlässig. Außerdem müssen Sie nicht nach winzigen Symbolen oder Menüs suchen.

Warum es hilft: Es geht schnell, besonders wenn Sie sich den Befehl merken. Außerdem funktioniert es auch, wenn die Benutzeroberfläche seltsam ist oder die Menüverknüpfungen nicht funktionieren.

Wann es zutrifft: Wenn Sie an Befehlszeilen-Sachen gewöhnt sind oder die Suchleiste seltsam reagiert.

Was Sie erwartet: Die klassische Systemsteuerungsoberfläche, bereit zur Konfiguration. Auf einigen Systemen wird durch die Eingabe von „control“ die Legacy-Ansicht aufgerufen, die die meisten für tiefgreifende Optimierungen bevorzugen.

Methode 3: Erstellen Sie eine Desktop-Verknüpfung (wenn Sie schnellen Zugriff wünschen)

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf Ihren Desktop und wählen Sie Neu > Verknüpfung.
  • Geben Sie im Standortfeld Folgendes ein controlund klicken Sie auf Weiter.
  • Nennen Sie es „Systemsteuerung“ oder wie auch immer Sie möchten und klicken Sie dann auf „ Fertig stellen“.
  • Jetzt haben Sie auf Ihrem Desktop eine direkte Verbindung zu einem zuverlässigen Kontrollpunkt.

Warum es hilft: Wer ständig an den Einstellungen herumfummelt, braucht nur einen Doppelklick, und schon ist man drin. Windows 11 ist nicht immer ganz unkompliziert, daher erspart eine Verknüpfung einiges Herumprobieren.

Wann es gilt: Immer wenn die eingebauten Menüs störrisch sind oder Sie schnellen Zugriff mit nur einem Klick wünschen.

Was Sie erwartet: Sofortstart – keine Suche erforderlich. Doppelklicken Sie einfach und gelangen Sie direkt in die Systemsteuerung.

Ja, es ist schon etwas seltsam, wie Windows die neue Einstellungen-App vorantreibt, aber wenn Sie auf Old-School-Kram stehen oder erweiterte Tools benötigen, sind diese Methoden die beste Wahl. Wichtig ist, sich daran zu erinnern, dass „Strg“ im Ausführen-Feld, die Suche oder einfach eine schnelle Verknüpfung der einfachste Weg ist, das verwirrende Layout zu umgehen.

Extra-Tipps für den schnellen Zugriff

  • Heften Sie die Systemsteuerung an Ihre Taskleiste an. Klicken Sie dazu einfach mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis oder die Verknüpfung, die Sie erstellt haben, und wählen Sie dann „ An Taskleiste anheften“.Das ist hilfreich, wenn Sie häufig mit den Einstellungen herumspielen.
  • Verwenden Sie Windows + R und geben Sie ein control– so etwas wie ein geheimer Handshake für Setups, die nie fehlschlagen.
  • Wenn Sie gerne Skripte schreiben, erstellen Sie eine Batchdatei start control.exefür noch schnelleren Zugriff.
  • Einige fortgeschrittene Benutzer erstellen eine benutzerdefinierte Verknüpfung mit Parametern zum Öffnen bestimmter Abschnitte, wie diesen Link.

FAQs – Weil Windows uns gerne im Ungewissen lässt

Warum wird die Systemsteuerung nicht mehr im Startmenü angezeigt?

Da Microsoft die neue App „Einstellungen“ stark vorantreibt, ist die Systemsteuerung etwas in den Hintergrund gerückt. Aber sie ist immer noch da – versteckt und wartet auf diejenigen, die die Tricks kennen.

Ist das Control Panel noch notwendig oder nur veraltet?

Größtenteils veraltet, aber einige Einstellungen werden immer noch nur dort angezeigt. Insbesondere Netzwerkfunktionen oder Geräteverwaltungsoptionen sind in der neueren Benutzeroberfläche nicht verfügbar.

Kann ich das Control Panel so einstellen, dass es automatisch in einer bestimmten Ansicht geöffnet wird?

Bei manchen Setups können Sie eine Verknüpfung mit speziellen Flags erstellen oder Registrierungsoptimierungen verwenden, aber ehrlich gesagt controlfunktioniert es auch, wenn Sie die Verknüpfung einfach über die Suche öffnen. Halten Sie es einfach.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie die Windows-Suche ( Windows + S ), um die Systemsteuerung zu finden.
  • Geben Sie controlin das Feld Ausführen ( Windows + R) ein.
  • Erstellen Sie eine Desktopverknüpfung für den späteren Schnellzugriff.
  • Heften Sie es an die Taskleiste an, wenn Sie faul sind (oder sehr organisiert).
  • Denken Sie daran, dass es für einige tiefgreifende Einstellungen immer noch nützlich ist, auch wenn Win11 Sie hauptsächlich dazu anregt, die neue App „Einstellungen“ zu verwenden.

Zusammenfassung

Der Zugriff auf die Systemsteuerung in Windows 11 ist nicht schwer, wenn man weiß, wo man suchen muss. Sie ist zwar etwas versteckt, aber mit ein paar Tricks dennoch erreichbar. Ob für fortgeschrittene Optimierungen oder einfach nur als Retro-Gewohnheit – diese Methoden sollten die meisten Bedürfnisse abdecken. Denn Windows verändert sich ständig, aber einige altbewährte Tools sind es wert, behalten zu werden. Es ist nur etwas seltsam, dass sie nicht mehr so im Vordergrund steht, aber so ist Windows nun einmal. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Minuten – und vielleicht weniger Frust in Zukunft. Viel Erfolg beim Basteln!