Der Zugriff auf die Systemsteuerung in Windows 10 kann manchmal etwas umständlich sein. Denn Windows macht es einem oft schwer, wichtige Elemente für tiefergehende Systemeinstellungen zu finden. Vielleicht haben Sie versucht, herumzuklicken, landen aber stattdessen in der Einstellungen-App, oder die Suchleiste scheint die gewünschten Elemente nicht sofort zu finden. Ich weiß nicht genau, warum das so ist, aber manchmal braucht man ein paar kleine Tricks, um direkt darauf zuzugreifen – insbesondere, wenn man an die altmodische Steuerung gewöhnt ist oder etwas Detaillierteres benötigt, als die Einstellungen-App bietet.
So öffnen Sie die Systemsteuerung in Windows 10
Verwenden Sie das Startmenü und die Suche
Am einfachsten ist es, das Startmenü zu öffnen, indem Sie auf das Windows-Symbol in der Taskleiste klicken und dann „Systemsteuerung“ eingeben. Normalerweise erscheint die Systemsteuerung direkt in den Suchergebnissen. Klicken Sie einfach darauf, um sie direkt zu öffnen. Das ist bei den meisten Systemen die schnellste Methode, insbesondere wenn Sie es gewohnt sind, nach Dingen zu suchen, anstatt sich durch Menüs zu wühlen. Auf manchen Rechnern funktioniert es sofort, auf anderen kann die Suche etwas langsam oder störrisch sein. Wundern Sie sich also nicht, wenn es eine Sekunde dauert, bis die Suche angezeigt wird.
Verwenden Sie den Ausführen-Dialog für eine Verknüpfung zum Schnellzugriff
Dieser Befehl wird zwar etwas seltener verwendet, ist aber super praktisch. Drücken Sie, Windows + Rum das Ausführen-Feld zu öffnen, geben Sie dann ein control
und drücken Sie Enter. Das sollte die Systemsteuerung blitzschnell und unkompliziert öffnen. Das ist praktisch, wenn Ihre Suchleiste seltsam reagiert oder Sie per Tastenkombination darauf zugreifen müssen. Außerdem scheint der Ausführen-Befehl auf manchen Rechnern aus irgendeinem Grund zuverlässiger zu sein als die Suche – wahrscheinlich nur, weil Windows einfach seine Arbeit macht. Sollte der Befehl nicht sofort funktionieren, versuchen Sie einen Neustart oder die Ausführung mit Administratorrechten, aber meistens ist es unkompliziert.
Heften Sie die Systemsteuerung an Ihre Taskleiste oder Ihren Desktop an
Wenn Sie ständig Einstellungen anpassen und es hassen, danach zu suchen, ist das Anheften eine echte Hilfe. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Systemsteuerung im Startmenü oder wählen Sie nach dem ersten Öffnen „An Taskleiste anheften“. So haben Sie bei Bedarf immer eine praktische Verknüpfung zur Hand. Auch das Erstellen einer Desktopverknüpfung funktioniert: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop, wählen Sie „ Neu > Verknüpfung“ und geben Sie control
als Speicherort „Anheften“ ein. Es ist, als würden Sie Ihrem Arbeitsbereich ein neues Lieblingstool hinzufügen, und glauben Sie mir, es macht das Leben auf lange Sicht einfacher.
Meiner Erfahrung nach ist es ein Kinderspiel, die Systemsteuerung zu finden, sobald man sich an diese Methoden gewöhnt hat. Die klassische Steuerung ist immer noch leistungsstark – in manchen Bereichen detaillierter und für bestimmte Verwaltungsaufgaben besser geeignet als die Einstellungen-App. Und wenn Sie Fehler beheben oder einfach die alte Oberfläche bevorzugen, können diese Tricks viel Ärger ersparen.
Tipps für einen reibungslosen Zugriff
- Verwenden Sie im Zweifelsfall die Suchleiste – wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, geht es schnell.
- Richten Sie Verknüpfungen ein, damit Sie immer darauf zugreifen können – heften Sie es an oder erstellen Sie ein Desktopsymbol.
- Lernen Sie den
control
Befehl für den schnellen Befehlszeilenzugriff über „Ausführen“. - Wenn Sie regelmäßig Einstellungen optimieren, können Sie Ihr Startmenü für einen einfacheren Zugriff anpassen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn die Systemsteuerung bei der Suche nicht angezeigt wird?
Falls der Suchindex fehlt, überprüfen Sie, ob Windows auf dem neuesten Stand ist. Manchmal muss er aktualisiert werden. Alternativ können Sie versuchen, über das Dialogfeld „Ausführen“ darauf zuzugreifen ( Windows + R
und dann „ eingeben“ control
).Manchmal funktioniert das auch, wenn die Suche fehlerhaft ist.
Gibt es eine schnellere Möglichkeit, die Systemsteuerung zu öffnen?
Na klar.Windows + R
Und dann control
funktioniert es wie am Schnürchen. Außerdem ist es gar nicht schwer, ein Desktopsymbol zu erstellen. Einfach mit der rechten Maustaste klicken, auf Neu > Verknüpfung gehen und den Speicherort als festlegen control
. Kinderleicht.
Warum treibt Microsoft die App „Einstellungen“ so stark voran?
Sie möchten, dass Sie auf eine modernere Benutzeroberfläche umsteigen, die zwar etwas vereinfacht, aber nicht so detailliert ist. Die Systemsteuerung enthält weiterhin viele versteckte Optionen. Daher spart es Zeit, zu wissen, wie man sie schnell öffnet, insbesondere wenn bestimmte Funktionen in den Einstellungen nicht verfügbar sind.
Zusammenfassung
- Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Systemsteuerung“ ein und klicken Sie darauf.
- Oder drücken Sie Windows + R, geben Sie ein
control
und drücken Sie dann die Eingabetaste. - Heften Sie es an Ihre Taskleiste an oder erstellen Sie zur Beschleunigung eine Desktopverknüpfung.
- Vergessen Sie nicht den Befehl „Ausführen“, er ist manchmal eine Geheimwaffe.
Zusammenfassung
Das Öffnen der Systemsteuerung mag einfach erscheinen, ist aber je nach Gerät überraschend inkonsistent. Diese Tricks helfen, den Überblick zu behalten und ohne großen Aufwand direkt in die erweiterten Einstellungen zu gelangen. Ehrlich gesagt: Sobald man ein paar Tastenkombinationen kennt, ist es nur noch eine Frage der Gewohnheit – Systemoptimierungen werden deutlich weniger mühsam. Hoffentlich hilft das jemandem, Frust zu vermeiden; es hat bei mehreren Setups, mit denen ich herumgespielt habe, funktioniert.