So greifen Sie ohne Kennwort auf Windows 10 zu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der passwortlose Zugriff auf Windows 10 kann enorm viel Zeit sparen, wenn Sie Ihre Anmeldedaten vergessen haben oder sich einfach die lästige Anmeldung ersparen möchten. Allerdings gibt es auch einen Nachteil: Ohne Passwörter kann sich jeder, der Ihren Rechner einschaltet, Zugang verschaffen. Wenn Sicherheit also keine große Rolle spielt (z. B.auf einem privaten PC, den Sie mit niemandem teilen), ist es vielleicht einen Versuch wert. Im Grunde werden Ihre Benutzerkontoeinstellungen so angepasst, dass Windows beim Start nicht nach einem Passwort fragt. Klingt einfach, ist aber etwas trickreich, und manchmal meldet Windows diese Anpassungen, wenn Updates Änderungen vornehmen. In manchen Fällen funktioniert dies jedoch einwandfrei – befolgen Sie einfach die folgenden Schritte, um die Passwortabfrage bei der Anmeldung zu deaktivieren.

So gelangen Sie ohne Kennwort in Windows 10

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die lästige Passwortprüfung beim Systemstart mit dem in Windows integrierten Programm „netplwiz“ deaktivieren. Das ist, als würden Sie Windows sagen: „Hey, ich vertraue diesem Benutzer genug, um sein Passwort nicht jedes Mal zu überprüfen.“ Aber Vorsicht: Wenn Windows die Kontorichtlinien aktualisiert oder zurücksetzt, müssen Sie dies möglicherweise erneut tun.Überlegen Sie es sich auch gut, wenn Ihr Computer nicht ausschließlich privat genutzt wird; Sicherheitsschleusen zu öffnen, ist nicht immer ratsam.

Öffnen Sie den Ausführen-Dialog

Kennen Sie das kleine Kästchen, das erscheint, wenn Sie die Taste drücken Windows + R? Das ist Ihr Geheimgang. Drücken Sie einfach die Tasten, und ein kleines Fenster öffnet sich für Codes und Befehle. So gelangen Sie am schnellsten in die Einstellungen, ohne sich durch Menüs wühlen zu müssen.

Geben Sie „netplwiz“ ein und drücken Sie die Eingabetaste

Geben Sie ein netplwizund drücken Sie Enter. Dieser Befehl öffnet das Fenster „Benutzerkonten“, wo die Magie beginnt. Es ist die versteckte Version des Control Panels, mit der Sie verwalten können, wer sich wie anmelden kann.

Wählen Sie Ihr Benutzerkonto

Wählen Sie aus der Liste das Konto aus, für das Sie keine Anmeldung mehr benötigen. Wenn Sie mehrere Profile haben, überprüfen Sie diese bitte noch einmal, um nicht das falsche zu verwenden. Schließlich möchte niemand versehentlich die Sicherheit des Administratorkontos deaktivieren, oder?

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden“.

Dieses Kontrollkästchen ist der Schlüssel. Deaktivieren Sie es und klicken Sie auf „ Übernehmen“. Windows fragt Sie nach Ihrem aktuellen Passwort, um sicherzustellen, dass Sie legitim sind. Nach der Bestätigung überspringt Windows den Anmeldebildschirm beim nächsten Einschalten Ihres PCs. Der Haken? Manchmal, nach einem großen Update oder einer Systemänderung, aktiviert Windows diese Überprüfung ohne Vorwarnung erneut. Daher kann eine gelegentliche erneute Anwendung erforderlich sein.

Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden

Geben Sie Ihr aktuelles Kennwort zweimal ein – so bestätigt Windows Ihre Identität, bevor es die Änderung vornimmt. Danach läuft es in der Regel reibungslos. Starten Sie Ihren PC neu, und voilà, er sollte direkt auf Ihren Desktop booten, ohne nach einem Kennwort zu fragen. Es ist, als ob Ihr Computer Ihnen an der Tür einen VIP-Pass aushändigt.

Tipps zum Umgehen des Windows 10-Passworts

  • Die Sicherheit ist gefährdet: Bedenken Sie, dass das Überspringen von Kennwortabfragen nicht ohne Risiken ist – insbesondere, wenn andere Zugriff auf Ihren PC haben.Überlegen Sie, was wichtiger ist: Datenschutz oder Komfort.
  • Mehrere Konten: Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf für jedes Konto. Es gibt keine Einheitslösung, und manchmal möchten Sie Passwörter für einige Konten, für andere jedoch nicht.
  • Rückgängig machen: Haben Sie Ihre Meinung geändert? Aktivieren Sie die Kennwortabfrage erneut, indem Sie netplwiz erneut öffnen, das Kontrollkästchen aktivieren und Ihr Kennwort noch einmal eingeben.
  • Systemupdates: Neue Windows-Updates können diese Optimierungen manchmal rückgängig machen. Behalten Sie sie daher im Auge und führen Sie sie bei Bedarf erneut durch. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr System gesichert ist – Vorsicht ist besser als Nachsicht, falls etwas schiefgeht.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich das Passwort auf einem gemeinsam genutzten Computer umgehen?

Sicher, aber Vorsicht. Es ist sicherheitstechnisch riskant, insbesondere wenn andere physischen Zugriff haben. Richten Sie besser eine PIN oder biometrische Anmeldung ein, wenn Ihnen der Datenschutz wichtig ist.

Funktioniert dies auf allen Versionen von Windows 10?

Meistens ja. Einige Windows 10-Editionen oder aktuelle Updates können sich jedoch anders verhalten – manchmal schleust Microsoft Richtlinien ein, die diesen Trick verhindern. In diesem Fall sollten Sie die automatische Anmeldung über Registrierungsänderungen oder Gruppenrichtlinien aktivieren. Diese sind jedoch komplexer.

Wie aktiviere ich die Kennwortabfrage wieder?

Öffnen Sie einfach netplwiz erneut, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden“ und melden Sie sich dann erneut mit Ihrem Kennwort an. Kinderleicht.

Besteht bei dieser Methode die Gefahr eines Datenverlusts?

Nein, nur das Anmeldeverhalten ändert sich. Ihre Dateien und Programme bleiben unverändert. Denken Sie jedoch daran: Das Entfernen von Passwörtern erhöht das Risiko des physischen Zugriffs.

Kann ich anstelle eines Passworts eine PIN einrichten?

Ja, Windows 10 unterstützt PINs und Windows Hello-Optionen. Wenn Sie Wert auf Komfort legen, aber nicht auf Sicherheit verzichten möchten, richten Sie unter „Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen“ eine PIN ein.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Ausführen-Dialog mit Windows + R.
  • Geben Sie ein netplwizund drücken Sie Enter.
  • Wählen Sie Ihr Konto aus.
  • Deaktivieren Sie „Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben“.
  • Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und starten Sie dann zum Testen neu.

Zusammenfassung

Dieser Trick ist etwas merkwürdig, funktioniert aber bei vielen Windows-10-Systemen – vor allem, wenn Sie es leid sind, jedes Mal Ihr Passwort einzugeben. Bedenken Sie jedoch die Sicherheitsrisiken und verwenden Sie diesen Trick nur auf einem vertrauenswürdigen Rechner. Wenn Ihnen ein gewisses Maß an Sicherheit wichtig ist, sollten Sie stattdessen eine PIN oder andere biometrische Optionen verwenden. Insgesamt ist es eine einfache Änderung, die Ihnen das Leben ein wenig erleichtern kann – solange niemand in der Nähe lauert.