So greifen Sie unter Windows 11 auf das BIOS zu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Zugriff auf das BIOS von Windows 11 ist nicht mehr ganz so einfach wie das Drücken einer Tastenkombination während des Startvorgangs, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Microsoft auf schnelle Bootvorgänge und moderne UEFI-Schnittstellen setzt. Manchmal müssen Sie möglicherweise die Bootreihenfolge anpassen, den sicheren Start deaktivieren oder Hardwarekonfigurationen ändern – Dinge, für die Sie normalerweise ins BIOS gehen müssen. Das Problem ist, dass der Zugriff darauf aufgrund unterschiedlicher Menüs und Neustartsequenzen etwas verwirrend sein kann. Diese Anleitung bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die bei vielen Setups funktioniert hat, gibt jedoch keine Garantie dafür, dass sich die Hardware aller Geräte genau gleich verhält. Es ist etwas seltsam, aber wenn Sie diese Schritte sorgfältig befolgen, sollten Sie in der Lage sein, in das Firmware-Menü neu zu starten, ohne auf die Tastatur zu hauen oder den Stecker zu ziehen.

So starten Sie Windows 11 im BIOS neu

Im Grunde geht es darum, Windows anzuweisen, beim Neustart ein spezielles Startmenü einzugeben, das Ihnen Zugriff auf das BIOS (oder genauer gesagt auf die UEFI-Firmware-Einstellungen) gewährt. Das Problem dabei ist, dass Windows dieses Menü manchmal versteckt und Sie es manuell aufrufen müssen. Gehen Sie im BIOS vorsichtig mit den Einstellungen um, da falsche Änderungen zu Startproblemen oder Hardware-Fehlverhalten führen können. Bei manchen Setups kann der direkte Neustart im BIOS etwas knifflig sein, insbesondere wenn der Schnellstart aktiviert ist. Stellen Sie sich also darauf ein, einige Optionen umzustellen, wenn es beim ersten Versuch nicht klappt.

Zugriff über Einstellungen und Wiederherstellung

Diese Methode ist ziemlich zuverlässig und funktioniert, da sie die nativen Windows-Optionen zum Neustart in das Firmware-Menü nutzt. So gehen Sie vor:

  • Öffnen Sie die Einstellungen: Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen. Oder drücken Sie einfach, Windows + Ium schneller dorthin zu gelangen. Suchen Sie im Fenster „Einstellungen“ nach „System“ (normalerweise die erste oder zweite Registerkarte).
  • Navigieren Sie zu „Wiederherstellung“: Scrollen Sie im Systemmenü etwas nach unten und klicken Sie auf „Wiederherstellung“. Ja, es ist etwas versteckt, aber das ist der Weg, den Windows heutzutage bevorzugt.
  • Erweiterter Start verwenden: Suchen Sie unter Wiederherstellungsoptionen nach Erweiterter Start. Klicken Sie auf Jetzt neu starten. Ihr PC wird kurz heruntergefahren und dann mit einem Startmenü neu gestartet, das etwas seriöser ist als der übliche Anmeldebildschirm.
  • Wählen Sie „Problembehandlung“: Wenn das Menü angezeigt wird, wählen Sie „Problembehandlung“. Dadurch gelangen Sie zu erweiterten Optionen, einschließlich des Aufrufs des BIOS.
  • Zugriff auf Erweiterte Optionen und Firmware-Einstellungen: Klicken Sie anschließend auf Erweiterte Optionen und wählen Sie dann UEFI-Firmware-Einstellungen. Klicken Sie auf Neustart. Dadurch sollte Ihr Computer direkt in den BIOS- oder UEFI-Setup-Bildschirm neu gestartet werden.

Anschließend wird Ihr System neu gestartet und Sie gelangen hoffentlich direkt in die Firmware-Einstellungen. Denken Sie daran, Änderungen sorgfältig vorzunehmen – ändern Sie nicht alles, ohne zu wissen, was es bewirkt. Und speichern Sie Ihre Änderungen natürlich vor dem Beenden.

Alternative Methode für bestimmte Hardware

Auf manchen PCs, insbesondere älteren oder benutzerdefinierten Modellen, kann es vorkommen, dass das BIOS-Menü durch die oben beschriebene Taste nicht richtig aufgerufen wird – insbesondere, wenn der Schnellstart aktiviert ist oder Windows zu schnell neu gestartet wurde. In diesen Fällen ist es manchmal notwendig, während des Startvorgangs eine bestimmte Taste zu drücken. Typische Tasten sind Delete, F2, F10, oder Esc. Man muss den richtigen Moment erwischen – ähnlich wie beim Fliegenfangen –, da das Zeitfenster zum Drücken der Taste sehr klein ist. Die genaue Taste finden Sie im Handbuch oder auf der Support-Seite des Herstellers, da sie stark variieren kann.

Ein weiterer Versuch: Fahren Sie Ihren PC komplett herunter, schalten Sie ihn wieder ein und hämmern Sie sofort auf die BIOS-Taste (z. B.Deloder F2).Schnell, wie ein Ninja. Wenn Ihr System normal startet, versuchen Sie es erneut, aber halten Sie die Taste während des ersten Begrüßungsbildschirms gedrückt – manchmal ist das zuverlässiger, als sich darauf zu verlassen, dass Windows das Menü öffnet.

Tipps zum Neustart ins BIOS von Windows 11

  • Speichern Sie alle Arbeiten: Sie möchten nicht gespeicherte Dokumente nicht verlieren – glauben Sie mir, wenn Sie auf „Neustart“ klicken, werden Ihre Apps geschlossen.
  • Notieren Sie sich die BIOS-Einstellungen: Wenn Sie Änderungen planen, lohnt es sich, zu notieren, was Sie ändern, insbesondere wenn Sie die Startreihenfolge oder den sicheren Start ändern.
  • Seien Sie bei Änderungen vorsichtig: Die BIOS-Einstellungen steuern den Hardwarebetrieb. Wenn Sie unwissentlich daran herumspielen, kann dies Ihr System beschädigen oder den Start verhindern.
  • Schlagen Sie im Handbuch Ihres Motherboards/PCs nach: Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie beim Start drücken müssen oder wie Sie auf herkömmliche Weise ins BIOS gelangen, sind Handbücher oder Support-Sites des Herstellers die beste Lösung.
  • BIOS sorgfältig aktualisieren: Wenn das BIOS veraltet ist, kann eine Aktualisierung hilfreich sein. Befolgen Sie die Anweisungen jedoch sorgfältig – schlechte Updates können die Situation natürlich verschlimmern.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist BIOS?

BIOS (Basic Input/Output System) ist eine Firmware, die beim Systemstart geladen wird, um die Hardware zu initialisieren und das Betriebssystem zu starten. Stellen Sie es sich als die grundlegende Treibersuite des Systems vor, die Ihren Computer startklar macht.

Warum muss ich ins BIOS?

Normalerweise zum Optimieren von Hardware-Aspekten wie der Startreihenfolge, Aktivieren der Virtualisierung, Deaktivieren des sicheren Starts oder Übertakten. Manchmal erfordert die Fehlerbehebung bei Hardwareproblemen auch hier einiges Herumstöbern.

Kann das Ändern der BIOS-Einstellungen meinen Computer beschädigen?

Sicher – wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Das Ändern einiger Optionen, wie z. B.des sicheren Starts oder des Startmodus, kann bei unsachgemäßer Ausführung zu Startfehlern führen. Informieren Sie sich immer gut, bevor Sie diese Einstellungen ändern.

Ist das BIOS bei jedem PC gleich?

Nein, verschiedene Hersteller und Motherboard-Modelle haben unterschiedliche BIOS/UEFI-Schnittstellen. Manche haben vielleicht ein grafisches Setup, andere sind textbasiert. Es ist also manchmal ein bisschen ein Ratespiel.

Was ist, wenn ich nach all diesen Schritten nicht auf das BIOS zugreifen kann?

Überprüfen Sie, ob Sie beim Start die richtige Taste verwenden. Deaktivieren Sie bei Bedarf den Schnellstart in Windows; dieser ist dafür bekannt, den BIOS-Zugriff zu versperren. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, suchen Sie nach herstellerspezifischen Anweisungen oder Support.

Zusammenfassung der Schritte

  • Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu System.
  • Klicken Sie auf Wiederherstellung.
  • Klicken Sie unter Erweiterter Start auf Jetzt neu starten.
  • Wählen Sie „Problembehandlung“ aus.
  • Öffnen Sie Erweiterte Optionen.
  • Wählen Sie „UEFI-Firmware-Einstellungen“ und klicken Sie auf „Neustart“.

Zusammenfassung

Der Zugriff auf das BIOS unter Windows 11 ist nicht ganz so einfach wie ein kurzer Tastendruck auf älteren Rechnern, aber mit den Wiederherstellungsoptionen und dem erweiterten Windows-Startup ist es machbar. Beachten Sie jedoch, dass Firmware-Updates oder Hardware-Besonderheiten den Vorgang etwas zäher machen können. Dennoch kommt es vor allem auf Geduld und das Wissen an, wo man suchen muss. Nehmen Sie sich Zeit, um im BIOS herumzustöbern – aber übertreiben Sie es nicht, sonst könnte Ihr System protestieren.

Hoffentlich spart das jemandem, der versucht, ohne Haare zu raufen, ein paar Stunden Zeit, in sein BIOS zu gelangen. Viel Glück beim Entsperren dieser versteckten Einstellungen!