So greifen Sie unter Windows 11 auf das BIOS zu: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Unter Windows 11 ins BIOS zu gelangen, ist etwas seltsam, aber durchaus machbar, wenn man den Ablauf kennt. Es ist ein bisschen wie ein Tanz – neu starten, die richtige Taste zur richtigen Zeit drücken, und schon ist man drin. Viele Leute beschweren sich, dass sie die Taste zu früh oder zu spät drücken oder sie immer wieder vergessen. Das Problem ist, dass jeder Hersteller seine eigene bevorzugte BIOS-Zugriffstaste hat und diese manchmal nicht offensichtlich ist. Dell verwendet beispielsweise F2, HP F10 und einige neuere Geräte gehen dazu über, das BIOS über Windows selbst aufzurufen, was noch verwirrender sein kann. Daher ist es praktisch, die gängigsten Methoden und einige Tricks zu kennen, um beim ersten Versuch tatsächlich hineinzukommen.

So gelangen Sie unter Windows 11 zum BIOS

Um auf das BIOS zuzugreifen, müssen Sie Ihren PC neu starten und beim Booten die magische Taste oder Tastenkombination drücken. So können Sie Hardware-Einstellungen wie die Startreihenfolge optimieren, Virtualisierung aktivieren oder den sicheren Start aktivieren. Egal, ob Sie Hardware-Fehler beheben, die BIOS-Firmware aktualisieren oder einfach nur neugierig sind – diese Schritte helfen Ihnen. Beachten Sie: Bei manchen Geräten müssen Sie die Taste beim Neustart möglicherweise mehrmals drücken oder schnell antippen. Wenn Ihr PC den Schnellstart aktiviert hat, wird die Tastenerkennung möglicherweise übersprungen. Deaktivieren Sie den Schnellstart daher unter „Systemsteuerung > Energieoptionen > Auswählen, was beim Drücken der Netzschalter geschehen soll“.

Methode 1: Verwenden Sie die erweiterten Startoptionen

Dies ist die neuere und zuverlässigere Methode, direkt ins BIOS zu gelangen, ohne den richtigen Schlüssel erraten zu müssen. Dies funktioniert insbesondere, wenn Sie bereits in Windows sind und nicht wiederholt neu starten möchten. So geht’s:

  • Gehen Sie zu „Einstellungen“ (klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie das Zahnradsymbol).
  • Navigieren Sie zu System > Wiederherstellung.
  • Klicken Sie unter Erweiterter Start auf Jetzt neu starten. Dadurch wird Ihr PC in ein spezielles Menü neu gestartet.
  • Sobald das blaue Menü angezeigt wird, wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen > UEFI-Firmware-Einstellungen.
  • Klicken Sie auf „Neustart“, und Ihr PC bootet direkt ins BIOS.

Diese Methode ist super praktisch, da sie den ganzen Zeitaufwand beim Drücken von Tasten überspringt. Natürlich funktioniert sie nur, wenn Ihr Windows 11 richtig eingerichtet ist und der Schnellstart das Aufspringen des Menüs nicht verhindert.

Methode 2: Drücken Sie während des Startvorgangs die BIOS-Taste

Dies ist die klassische Methode, erfordert aber die Kenntnis des BIOS-Schlüssels des Herstellers und das richtige Timing. So gehen Sie vor:

  • Starten Sie Ihren PC und drücken Sie nach dem Einschalten die BIOS-Taste. Gängige Tasten sind F2, Delete, Esc, F10, oder F12. Bei Fragen schauen Sie im Handbuch Ihres PCs oder auf der Support-Website nach.
  • Die Erfahrung hat gezeigt, dass ein zu frühes Drücken der Taste nicht funktioniert. Manchmal führt ein zu spätes Drücken lediglich zum Booten von Windows. Der Trick besteht darin, aufmerksam zu sein und die Taste wiederholt zu drücken, sobald das Herstellerlogo erscheint oder sogar während des ersten POST-Bildschirms, falls sichtbar.
  • Auf manchen Systemen wird möglicherweise eine Eingabeaufforderung wie „Drücken Sie [Taste], um das Setup aufzurufen“ angezeigt, was sehr praktisch ist. Oftmals müssen Sie jedoch einfach raten und es erneut versuchen.
  • Wenn Sie es verpassen, starten Sie einfach neu und versuchen Sie es erneut. Bei einigen Setups ist das BIOS-Zugriffsfenster nur wenige Sekunden lang, daher sind Geduld und Timing alles.

Sobald Sie angemeldet sind, navigieren Sie mit den Pfeiltasten. Denken Sie daran: Auf vielen Systemen wird hier keine Maus unterstützt. Die Steuerung erfolgt ausschließlich über die Tastatur. Achten Sie außerdem darauf, je nachdem, was Sie optimieren möchten, zum richtigen Tab oder Menü zu wechseln, z. B.„Boot“ oder „Sicherheit“.

Weitere Tipps für einen reibungslosen Einstieg

Einige Motherboards unterstützen den Zugriff auf das BIOS über eine spezielle Tastenkombination oder sogar über das neue Firmware-Menü von Windows 11. Wenn das Drücken von Tasten nicht hilft, versuchen Sie, den Schnellstart oder den sicheren Start vorübergehend zu deaktivieren. Außerdem kann eine kabelgebundene Tastatur zuverlässiger sein, insbesondere während des Bootvorgangs, da kabellose Tastaturen die Eingabeerkennung manchmal verzögern können, bis Windows geladen ist.

Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen. Manchmal kann sogar eine Aktualisierung Ihres BIOS oder Ihrer Firmware den Zugriff darauf ändern, und neuere Computer verwenden möglicherweise leicht unterschiedliche Verfahren. Halten Sie die Dokumentation Ihres PCs griffbereit oder schauen Sie auf der Website des Herstellers nach, wenn Sie nicht weiterkommen.

Tipps für den Zugriff auf das BIOS unter Windows 11

  • Kennen Sie Ihren BIOS-Schlüssel : Er variiert, sehen Sie daher im Handbuch Ihres Modells oder auf der Support-Site nach. Gängige Schlüssel sind F2, Delete, oder Esc.
  • Wenn der Schnellstart aktiviert ist, wird die BIOS-Eingabeaufforderung möglicherweise übersprungen. Um ihn zu deaktivieren, gehen Sie zu Systemsteuerung > Energieoptionen > Auswählen, was beim Drücken der Netzschalter geschehen soll und deaktivieren Sie dann die Option Schnellstart aktivieren.
  • Seien Sie schnell und aufmerksam – das Timing ist entscheidend. Drücken Sie die Taste, sobald der Computer mit Strom versorgt wird oder kurz bevor Windows geladen wird.
  • Verwenden Sie die Windows-Methode, wenn Sie mit der Zeitmessung unzufrieden sind. Sie ist zuverlässiger, wenn Ihr BIOS sie unterstützt.
  • Haben Sie Geduld. Manchmal sind ein paar Versuche nötig, bis es klappt, besonders bei neueren Maschinen oder komplizierten BIOS-Setups.

Häufig gestellte Fragen

Wofür steht BIOS?

Boss, es ist das Basic Input/Output System. Im Grunde die Firmware, die ausgeführt wird, bevor Windows überhaupt angezeigt wird, und die Hardware- und Startoptionen einrichtet.

Kann ich ohne Neustart auf das BIOS zugreifen?

Nein, der BIOS-Zugriff erfolgt während des Bootvorgangs. Sie müssen neu starten oder den Computer aus- und wieder einschalten, es sei denn, Sie verwenden herstellerspezifische Software, die BIOS-Einstellungen innerhalb von Windows starten kann, was nicht üblich ist.

Was ist, wenn ich meinen BIOS-Schlüssel nicht finden kann?

Sehen Sie im Handbuch Ihres PCs oder auf der Website des Herstellers nach. Bei manchen Laptops ist die Taste in ausgefallenen Menüs versteckt oder erfordert eine spezielle Tastenkombination wie Fn + F2. Auf Desktop-Computern ist es normalerweise F2, Entf oder Esc.

Ist es sicher, Einstellungen im BIOS zu ändern?

Normalerweise ja, aber Vorsicht. Falsche Änderungen können den Bootvorgang stören oder Hardwareprobleme verursachen. Im Zweifelsfall setzen Sie die Einstellungen nach den Änderungen einfach auf die Standardeinstellungen zurück.

Kann ich das BIOS auf die Standardeinstellungen zurücksetzen?

Die meisten BIOS-Setups verfügen über die Option „Standardeinstellungen laden“ oder „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.Das ist praktisch, wenn Sie etwas durcheinanderbringen oder einfach neu beginnen möchten.

Zusammenfassung

  • Starten Sie Ihren PC neu und seien Sie bereit, die richtige Taste zu drücken.
  • Verwenden Sie den erweiterten Start von Windows, wenn Sie nicht raten möchten.
  • Das Timing ist wichtig – drücken Sie früh, drücken Sie oft oder verwenden Sie das richtige Menü.
  • Merken Sie sich den Schlüssel Ihres Herstellers und sehen Sie bei Bedarf in Ihrem Handbuch nach.

Zusammenfassung

Der Einstieg ins BIOS von Windows 11 erfordert Geduld, Timing und das Wissen, wo man suchen muss. Einmal drin, kann das Ändern von Einstellungen ein Kinderspiel oder ein echtes Rätsel sein. Herumprobieren Sie einfach nicht wild herum, ohne zu wissen, was Sie tun. Mit diesen Tipps navigieren Sie sicherer durch Ihre Firmware-Menüs. Manche Maschinen sind einfacher als andere, aber im Allgemeinen gilt: Wenn Sie es immer wieder versuchen, werden Sie den Code knacken. Wir drücken die Daumen, dass das hilft, und hey, jetzt sind Sie dem Meistern der Innereien Ihrer Maschine ein Stück näher gekommen.