So greifen Sie unter Windows 11 auf das BIOS zu: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Zugriff auf das BIOS eines Windows 11-Rechners kann manchmal etwas knifflig sein – vor allem, wenn man nicht daran gewöhnt ist. Manchmal funktioniert die übliche Tastenkombination beim Start aufgrund von Schnellstartoptionen oder bestimmten Motherboard-Macken nicht. Oder vielleicht fühlt sich das Timing einfach falsch an, und man verpasst das Zeitfenster zum Drücken der Taste. Den offiziellen Weg durch die Windows-Einstellungen zu kennen ist gut, aber es ist nicht die einzige Methode. Für Leute, die versuchen, Hardwareprobleme zu beheben, Firmware zu flashen oder den Startmodus zu wechseln, ist es ziemlich wichtig, mit der BIOS-Oberfläche vertraut zu sein.

So rufen Sie das BIOS in Windows 11 auf

Methode 1: Verwenden der Windows-Einstellungen für einen sicheren Neustart

Dies ist für die meisten Benutzer die erste Wahl – kein lästiges Timing, sondern einfach durch die Menüs klicken. Es ist zuverlässig und funktioniert bei den meisten Setups. Der knifflige Teil? Man muss sich durch ein paar Menüs klicken, aber bei einem Setup hat es funktioniert, bei einem anderen … nicht so gut. Denn natürlich muss Windows es einem unnötig schwer machen.

  • Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen oder drücken Sie, Windows + Ium schneller dorthin zu gelangen.
  • Navigieren Sie zu System > Wiederherstellung.
  • Scrollen Sie nach unten und suchen Sie den Abschnitt „Erweiterter Start“.Klicken Sie auf „Jetzt neu starten“. Dadurch wird Ihr PC mit verschiedenen Optionen neu gestartet.
  • Wählen Sie nach dem Neustart „Problembehandlung“, dann „Erweiterte Optionen“ und klicken Sie schließlich auf „UEFI-Firmware-Einstellungen“.
  • Klicken Sie auf „Neustart“, und Ihr PC bootet direkt in die BIOS-Oberfläche. Einfach, oder? Manchmal, wenn es beim ersten Mal fehlschlägt, versuchen Sie es einfach erneut – Windows kann bei dieser Vorgehensweise auf mancher Hardware etwas inkonsistent sein.

Methode 2: Verwenden eines Schlüssels während des Startvorgangs (eher altmodisch)

Wenn Ihr Computer dies unterstützt und Sie während des Startvorgangs eine Minute Zeit haben, kann das Drücken der BIOS-Taste – beispielsweise Delete, F2, F10oder Esc– funktionieren. Aber hier ist der Haken: Der Schnellstart und bestimmte Herstellereinstellungen verbergen ihn, sodass es fast unmöglich ist, ihn rechtzeitig zu bemerken, es sei denn, Sie sind schnell oder deaktivieren den Schnellstart vorübergehend.

  • Starten Sie Ihren PC neu.
  • Sobald das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie wiederholt die BIOS-Taste für Ihre Motherboard-Marke. Im Zweifelsfall lesen Sie im Handbuch Ihres Motherboards oder Laptops nach.
  • Wenn das Timing knapp ist und Sie es verpasst haben, deaktivieren Sie den Schnellstart in Windows, um beim nächsten Mal bessere Chancen zu haben. Gehen Sie dazu zu Systemsteuerung > Energieoptionen > Auswählen der Funktion beim Drücken der Netzschalter > Zurzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern und deaktivieren Sie dann Schnellstart aktivieren.

Warum diese Methoden wichtig sind

Manchmal kann die Art und Weise, wie Windows bootet, den BIOS-Zugriff verbergen – der Schnellstart überspringt den üblichen Countdown. Die Menümethode über die Einstellungen ist in der Regel zuverlässiger, insbesondere wenn Sie mit Timings oder Hotkeys nicht vertraut sind. Und ja, auf manchen Rechnern müssen Sie es einfach ein paar Mal versuchen, weil das BIOS-Zugriffsfenster winzig ist oder die Firmware pingelig ist.

Tipps zum Aufrufen des BIOS in Windows 11

  • Wenn Sie das Zeitfenster verpassen, starten Sie einfach neu und versuchen Sie es erneut. Geduld ist der Schlüssel.
  • Verwenden Sie eine kabelgebundene Tastatur, wenn Sie beispielsweise die Startreihenfolge ändern oder die Firmware flashen – sie ist zuverlässiger als kabellose Geräte.
  • Halten Sie Ihre BIOS-Firmware auf dem neuesten Stand. Manchmal werden diese Macken durch Updates behoben, und der Einstieg kann dadurch etwas reibungsloser ablaufen.
  • Deaktivieren Sie den Schnellstart, wenn Sie Probleme haben. Dadurch bootet das System häufig so schnell, dass Sie die Taste nicht rechtzeitig drücken können.

Häufig gestellte Fragen

Was ist BIOS überhaupt?

Es handelt sich um die grundlegenden Anweisungen, die Ihr Computer vor dem Laden von Windows ausführt. Steuert die Hardware, überprüft Komponenten und richtet beispielsweise die Startreihenfolge ein.

Warum reagiert meine Tastatur beim Start nicht?

Probleme mit dem Schnellstart oder der USB-BIOS-Unterstützung könnten die Ursache sein. Wechseln Sie zu einer kabelgebundenen Tastatur und deaktivieren Sie den Schnellstart in Windows, um Ihre Chancen zu erhöhen.

Kann ich etwas durcheinanderbringen, wenn ich ins BIOS gehe?

Natürlich kann das blinde Ändern von Einstellungen zu Boot-Problemen oder Hardwareproblemen führen. Gehen Sie daher vorsichtig vor, insbesondere beim Übertakten oder bei Firmware-Updates. Nehmen Sie nur geringfügige Änderungen vor, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun.

Wie setze ich die BIOS-Einstellungen zurück?

Normalerweise durch Drücken von „Load Setup Defaults“ im BIOS-Menü selbst. Wenn Sie wirklich nicht weiterkommen, kann es manchmal schon reichen, die Batterie des Motherboards für ein paar Minuten herauszunehmen, um alles zurückzusetzen.

Kann ich ohne Neustart ins BIOS gelangen?

Nein, das BIOS wird vor Windows geladen, daher ist ein Neustart erforderlich. Es gibt keine Problemumgehung, es sei denn, Ihr Motherboard verfügt über eine spezielle Schnellmethode, aber das ist selten.

Zusammenfassung

  • Versuchen Sie es mit den Windows-Einstellungen: Einstellungen > System > Wiederherstellung > Jetzt neu starten > Problembehandlung > Erweiterte Optionen > UEFI-Firmware-Einstellungen
  • Oder verwenden Sie beim Start die herkömmliche Tastenkombination (z. B.F2, Entf), aber das Timing kann schwierig sein.
  • Das Deaktivieren des Schnellstarts oder das Umschalten auf eine kabelgebundene Tastatur kann Ihre Chancen verbessern.
  • Geduld ist der Schlüssel – manchmal sind mehrere Versuche erforderlich.

Zusammenfassung

Der Zugriff auf das BIOS ist nicht so einfach, wie er sein sollte, insbesondere bei Schnellstartsystemen und den vielen Eigenheiten der Hersteller. Wer diese Tricks kennt, kann jedoch Frustration vermeiden. Seien Sie jedoch vorsichtig beim Herumspielen – es ist zwar mächtig, kann aber auch leicht Probleme verursachen, wenn Sie unvorsichtig sind. Hoffentlich hilft dies jemandem, ohne sich die Haare zu raufen, ins BIOS zu gelangen. Oder macht den Vorgang zumindest weniger mysteriös.