Ein USB-Laufwerk wird unter Windows 11 angezeigt? Normalerweise ist es ganz einfach: Schließen Sie es an, warten Sie auf die Benachrichtigung, öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie es in der linken Seitenleiste. Aber manchmal ist es kompliziert. Windows erkennt das Gerät möglicherweise nicht sofort oder das Laufwerk wird einfach nicht angezeigt. Keine Sorge, das ist ein häufiges Problem. Die gute Nachricht: Es gibt ein paar Tricks, mit denen sich das Problem beheben lässt, egal ob es sich um einen Treiberfehler, Formatierungsprobleme oder einfach eine schlechte Verbindung handelt. Mit diesen Schritten können Sie wieder auf Ihre Dateien zugreifen, ohne das gesamte System neu starten oder sich die Haare raufen zu müssen.
So beheben Sie, dass ein USB-Laufwerk unter Windows 11 nicht angezeigt wird
Methode 1: Überprüfen Sie die physische Verbindung und probieren Sie verschiedene Ports aus
Das klingt dumm, aber manchmal ist die einfachste Lösung, sicherzustellen, dass der USB-Stick richtig eingesteckt ist und einen anderen Anschluss verwendet. Windows zeigt manchmal Probleme mit der Hardwareerkennung, insbesondere wenn der Anschluss oder das Kabel fehlerhaft ist. Versuchen Sie daher, den USB-Stick abzutrennen und ihn dann an einen anderen Anschluss anzuschließen, vorzugsweise an einen direkt auf der Rückseite Ihres Desktop-PCs, oder versuchen Sie es mit einem anderen Kabel, wenn Sie einen Hub oder eine Verlängerung verwenden. Bei manchen Systemen kann der Anschluss defekt oder lose sein, was dazu führen kann, dass das Laufwerk überhaupt nicht erkannt wird.
Und wenn das Laufwerk danach immer noch nicht angezeigt wird, beginnt hier die Magie (oder Fehlerbehebung).
Methode 2: Verwenden Sie die Datenträgerverwaltung, um zu sehen, ob Windows das Laufwerk erkennt
Wenn Windows das Laufwerk erkennt, ihm aber keinen Laufwerksbuchstaben zuweist oder es im Datei-Explorer nicht angezeigt wird, sollten Sie einen Blick in die Datenträgerverwaltung werfen. Um sie zu öffnen, drücken Sie Windows + Xund wählen Sie Datenträgerverwaltung. Manchmal werden Laufwerke dort angezeigt, sind aber nicht zugänglich, weil sie nicht formatiert sind oder keinen Laufwerksbuchstaben zugewiesen haben.
- Suchen Sie in der Liste nach Ihrem USB-Stick. Ist er dort aufgeführt, wird aber als „Unbekannt“ oder „Nicht zugeordnet“ angezeigt, müssen Sie ihm möglicherweise einen Laufwerksbuchstaben zuweisen oder ihn formatieren. Achtung: Beim Formatieren werden alle Daten gelöscht.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition unter dem Laufwerk und wählen Sie Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern…. Klicken Sie dann auf Hinzufügen oder Ändern, um einen Laufwerkbuchstaben zuzuweisen.
Dies kann dazu beitragen, dass Windows das Laufwerk korrekt erkennt. Auf manchen Rechnern erkennt Windows das Laufwerk zwar nur, es ist aber nicht sichtbar, da der Laufwerksbuchstabe nicht zugewiesen ist. Eine Behebung dieses Problems kann Ihr Problem lösen.
Methode 3: Gerätetreiber aktualisieren oder neu installieren
Manchmal funktionieren die Treiber, die Ihre USB-Anschlüsse steuern, nicht richtig. Um das Problem zu beheben, öffnen Sie den Geräte-Manager ( Rechtsklick auf Start > Geräte-Manager ) und suchen Sie unter USB-Controller nach Ihrem USB-Root-Hub oder allen Einträgen, die verdächtig aussehen (normalerweise mit einem gelben Dreieck markiert).Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Treiber aktualisieren. Sie können Windows automatisch nach Updates suchen lassen oder die neuesten Chipsatztreiber auf der Website des Motherboard-/Laptop-Herstellers suchen.
Wenn das nicht funktioniert, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Gerät deinstallieren. Ziehen Sie anschließend den USB-Stick ab, starten Sie den Computer neu und schließen Sie das Laufwerk wieder an. Windows installiert den Treiber neu und behebt auf diese Weise manchmal Erkennungsprobleme.
Methode 4: Führen Sie die Fehlerbehebung für Hardware und Geräte aus
Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung, mit der sich einfache Hardwareprobleme problemlos beheben lassen. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen. Wählen Sie Hardware und Geräte und führen Sie die Problembehandlung aus. Manchmal erkennt sie Probleme mit USB-Controllern oder -Anschlüssen, von denen Sie nicht einmal wussten, dass sie problematisch sind.
Methode 5: Formatieren Sie das Laufwerk (letzter Ausweg)
Wenn das Laufwerk in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, aber unformatiert oder beschädigt ist und Ihnen die darauf gespeicherten Daten wirklich egal sind, kann eine Formatierung das Problem beheben. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk in der Datenträgerverwaltung, wählen Sie Formatieren, wählen Sie das richtige Dateisystem (NTFS oder exFAT für Kompatibilität) und fahren Sie fort.Überprüfen Sie jedoch nochmals: Wenn das Laufwerk wichtige Daten enthält, ist dies nicht der richtige Weg.
Denn ehrlich gesagt kann Windows beim Erkennen von USB-Laufwerken seltsam sein, insbesondere wenn diese auf älterer Hardware installiert sind oder nicht standardmäßige Formate verwenden. Manchmal hilft eine schnelle Neuformatierung oder eine Änderung des Partitionsstils des Laufwerks (MBR vs. GPT).
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die physischen Verbindungen und Switch-Ports.
- Verwenden Sie die Datenträgerverwaltung, um zu prüfen, ob Windows das Laufwerk erkennt, aber keinen Laufwerksbuchstaben zuweist.
- Aktualisieren oder installieren Sie die USB-Treiber im Geräte-Manager neu.
- Führen Sie die Windows-Hardware-Problembehandlung aus.
- Wenn alles andere fehlschlägt, formatieren Sie das Laufwerk – das ist zwar mühsam, aber manchmal notwendig.
Zusammenfassung
Haha, falls Ihnen diese Schritte bekannt vorkommen, liegt das daran, dass viele USB-Erkennungsprobleme auf einfache physikalische oder Softwarefehler zurückzuführen sind. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Schubs in die richtige Richtung – sei es durch das Ändern von Ports, das Aktualisieren von Treibern oder das Herumspielen mit den Festplatteneinstellungen. Letztendlich vertreibt ein wenig Geduld und methodische Fehlerbehebung den USB-Phantomgeist meist.
Hoffentlich rettet Ihnen eine dieser Lösungen den Tag. Wenn nichts hilft, ist vielleicht das Laufwerk defekt – das ist die brutale Wahrheit. Meistens ist es jedoch etwas, das schnell und einfach zu beheben ist und Sie ohne guten Grund nervt.