Es sollte sich nicht wie ein Zaubertrick anfühlen, Ihr USB-Laufwerk unter Windows 11 angezeigt zu bekommen, aber ehrlich gesagt, manchmal klappt es irgendwie. Normalerweise reicht es, es anzuschließen, und Windows zeigt einfach eine Benachrichtigung an und blendet es in den Datei-Explorer ein. Aber manchmal – insbesondere, wenn das Laufwerk nicht sofort erkannt wird – wird es etwas knifflig. Vielleicht wird das Laufwerk nicht unter „ Dieser PC“ angezeigt oder, schlimmer noch, es passiert überhaupt nichts. In diesem Fall müssen Sie ein wenig Fehlerbehebung betreiben, um sicherzustellen, dass Windows das Laufwerk erkennt und Sie auf alle Dateien zugreifen können. Diese Anleitung soll Ihnen einige gängige Lösungen bieten, und ehrlich gesagt müssen Sie vielleicht einige davon ausprobieren, da Windows bei externen Laufwerken manchmal seltsam reagiert. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal beim ersten Versuch funktioniert und später nicht mehr; es ist schließlich Windows. Aber zumindest einige der hier aufgeführten Methoden werden das Problem hoffentlich lösen oder Ihnen zumindest die richtige Richtung weisen.
So öffnen Sie USB unter Windows 11
Schließen Sie das USB-Laufwerk ordnungsgemäß an
Stecken Sie zunächst Ihr USB-Gerät in einen freien Port. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Hubs, da diese die Verbindung manchmal stören. Wenn Sie das Gerät vollständig einstecken, sollten Sie ein leises Klicken spüren. Windows erkennt es in der Regel sofort und zeigt eine Meldung wie „Laufwerk bereit“ oder etwas Ähnliches an. Wenn nichts angezeigt wird, prüfen Sie die Gerätetreiber oder versuchen Sie es mit einem anderen Port. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß oder einen anderen Port, um das Gerät zu erkennen.
Öffnen Sie den Datei-Explorer schnell
Der schnellste Weg? Drücken Sie die Taste Win + Eauf Ihrer Tastatur. Alternativ können Sie auch auf das Ordnersymbol in Ihrer Taskleiste klicken. Suchen Sie nach dem Öffnen links unter „Dieser PC“ nach Ihrem USB-Stick. Er ist oft mit der Marke des Sticks oder als „Wechseldatenträger“ gekennzeichnet. Falls er fehlt, geraten Sie nicht in Panik – aktualisieren Sie das Fenster oder ziehen Sie den Stick ab und stecken Sie ihn wieder ein. Warten Sie dann einige Sekunden.
Auffinden des USB-Laufwerks, wenn es nicht sofort sichtbar ist
Manchmal mountet Windows das Laufwerk nicht sofort.Überprüfen Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche klicken und „ Geräte-Manager“ auswählen. Suchen Sie unter „Laufwerke“ nach Ihrem Gerät. Wenn ein gelbes Warnsymbol angezeigt wird, liegt ein Treiberproblem vor. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und versuchen Sie „Treiber aktualisieren“. Falls es nicht korrekt aufgeführt ist, müssen Sie es möglicherweise deinstallieren und anschließend nach geänderter Hardware suchen ( Aktion > Nach geänderter Hardware suchen ).Bei einigen Setups schlug dies beim ersten Versuch fehl, wird aber nach einem Neustart erkannt.
Öffnen Sie das USB-Laufwerk, um auf Dateien zuzugreifen
Doppelklicken Sie auf das Laufwerkssymbol oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „ Öffnen“. Nach einem Moment öffnet sich der Ordner und zeigt Ihre Dateien an. Wenn Sie nichts sehen, vergewissern Sie sich, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen oder dass das Laufwerk nicht verschlüsselt oder vollständig beschädigt ist. Manchmal zeigt ein Laufwerk keine Daten an, wenn es ordnungsgemäß ausgehängt wurde oder einen anderen Treiber benötigt. Denken Sie daran.
Entfernen Sie das Laufwerk sicher, wenn Sie fertig sind
Bevor Sie das Laufwerk ausstecken – denn Windows kann manchmal fies sein – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk in diesem PC oder auf das Taskleistensymbol und wählen Sie „Auswerfen“. Warten Sie auf die Meldung, dass das Laufwerk sicher ist. Wenn Sie das Laufwerk einfach herausziehen, riskieren Sie, Dateien zu beschädigen oder Daten zu verlieren, insbesondere wenn Windows noch auf das Laufwerk schreibt. Das ist zwar etwas ärgerlich, aber sicher ist sicher, als Dateien später wiederherstellen zu müssen.
Tipps zum Umgang mit USB-Erkennungsproblemen
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 vollständig auf dem neuesten Stand ist. Manchmal funktionieren Treiber auf veralteten Systemen nicht mehr.
- Probieren Sie verschiedene USB-Anschlüsse aus – insbesondere solche, die sich direkt an Ihrem Motherboard befinden und nicht über einen Hub.
- Wenn es immer noch nicht angezeigt wird, überprüfen Sie das Gerät im Geräte-Manager. Manchmal müssen Sie Treiber manuell aktualisieren oder neu installieren.
- Falls Ihr Laufwerk mit einem Dateisystem formatiert ist, das Windows nicht erkennt (z. B.ext4, das von Linux verwendet wird), wird es als nicht erkannt angezeigt. Sie müssen es neu formatieren, wenn die Daten nicht unbedingt erforderlich sind oder der Zugriff über Linux oder ein spezielles Tool möglich ist.
- Und natürlich sollten Sie Backups erstellen. Ein Laufwerk kann jederzeit beschädigt werden, und manchmal erkennt Windows ein Laufwerk, das kurz vor dem Ausfall steht, einfach nicht.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn mein USB-Stick immer noch nicht angezeigt wird?
Versuchen Sie es mit einem anderen Anschluss, starten Sie Ihren PC neu oder überprüfen Sie den Geräte-Manager auf Treiberprobleme. Wird das Laufwerk weiterhin nicht erkannt, suchen Sie nach äußeren Schäden oder verwenden Sie Datenwiederherstellungstools, falls es zuvor funktioniert hat.
Kann ich meinen USB-Stick schneller machen?
Verwenden Sie einen USB 3.0-Anschluss oder einen neueren. Wenn Ihr Motherboard dies unterstützt, kann der Anschluss an einen USB 3.2-Anschluss die Übertragungsgeschwindigkeit deutlich erhöhen – ein Muss, wenn Sie regelmäßig große Dateien übertragen.
Wie repariere ich ein beschädigtes USB-Laufwerk?
Wenn das Laufwerk erkannt wird, die Dateien aber beschädigt oder nicht zugänglich sind, benötigen Sie möglicherweise eine Wiederherstellungssoftware wie Recuva oder TestDisk. Beachten Sie jedoch: Wenn das Laufwerk häufig Fehler anzeigt, ist es möglicherweise an der Zeit, es auszutauschen.
Zusammenfassung
- Schließen Sie den USB-Anschluss an und versuchen Sie es bei Bedarf mit einem anderen Anschluss.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer ( Win + E).
- Suchen Sie das Laufwerk und doppelklicken Sie darauf oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, um es zu öffnen.
- Falls es fehlt, überprüfen Sie den Geräte-Manager oder versuchen Sie einen Neustart.
- Verwenden Sie vor dem Entfernen die Option „Auswerfen“, um Datenverlust zu vermeiden.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt, wenn man den Dreh erstmal raus hat, wie man USB-Erkennungsprobleme behebt, ist es gar nicht so schlimm. Windows kann manchmal frustrierend sein, aber meistens liegt es nur an einem Port- oder Treiberproblem. Wenn nichts anderes hilft, hilft meist ein anderer Port oder ein Treiber-Update. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Kopfschmerzen oder wertvolle Minuten Herumprobieren. Viel Glück!