So greifen Sie unter Windows 11 effizient auf das Snipping Tool zu

Das Öffnen des Snipping Tools in Windows 11 ist nicht gerade schwer, aber wenn Sie es nicht gewohnt sind, danach zu suchen, oder es einfach nicht dort angezeigt wird, wo Sie es erwarten, kann es etwas frustrierend sein. Vor allem, wenn Sie ständig schnelle Screenshots für die Arbeit, Tutorials oder einfach nur zum Aufspüren seltsamer Fehler benötigen. Dieser kurze Überblick sollte den Vorgang vereinfachen und Ihnen vielleicht sogar ein paar Klicks oder Kopfschmerzen ersparen. Bei manchen Setups befindet sich die App möglicherweise nicht dort, wo die üblichen Menüs stehen; in diesen Fällen kann es sehr hilfreich sein, einige Tastenkombinationen zu kennen.

So öffnen Sie das Snipping Tool in Windows 11

Finden Sie es über das Startmenü

Zuerst, ganz klassisch: Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche (unten links oder drücken Sie die WindowsTaste).Geben Sie „Snipping Tool“ ein. Die Suchleiste von Windows 11 sollte die App recht schnell öffnen. Falls sie nicht sofort angezeigt wird, keine Sorge – manchmal dauert die Indizierung ein oder zwei Sekunden, oder die App ist möglicherweise nicht richtig installiert. Normalerweise sollte sie aber sofort nach der Eingabe in den Suchergebnissen erscheinen. Klicken Sie auf das Snipping Tool, um es zu öffnen.

Pin it für schnelleren Zugriff

Wenn Sie wie ich dieses Tool ständig verwenden, klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf das Snipping Tool-Symbol und wählen Sie „ An Taskleiste anheften“. Ja, es ist ärgerlich, dass Windows dies nicht automatisch macht, aber sobald es angeheftet ist, können Sie bei Bedarf einfach auf das Symbol in Ihrer Taskleiste klicken. Das spart Zeit, besonders wenn Sie in Eile sind.

Verwenden Sie die Tastenkombination

In einer Konfiguration funktionierte es – etwas seltsam –, aber durch Drücken Windows + Shift + Swird der Bildschirm sofort abgedunkelt und Sie haben die Möglichkeit, Screenshots auszuschneiden. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, ist es der schnellste Weg. Außerdem öffnet diese Tastenkombination in neueren Windows 11-Versionen direkt das Ausschneidemenü, und Ihr Screenshot wird sofort in der Zwischenablage gespeichert.

Zugriff über die Schnelleinstellungen oder PowerToys

Ein weiterer Tipp: Drücken Sie Windows + A, um das Info-Center zu öffnen, und prüfen Sie, ob das Snipping Tool als Schnellaktion angezeigt wird (abhängig von Ihrer Konfiguration).Fortgeschrittene können auch [PowerToys](https://github.com/memstechtips/Winhance) mit den Funktionen „FancyZones“ oder „PowerToys Run“ installieren, um noch mehr Verknüpfungen oder Optionen für die schnelle Aufnahme zu erhalten.

Tipps zur Verwendung des Snipping Tools in Windows 11

  • Entdecken Sie verschiedene Snip-Typen: Sie können zwischen rechteckigen, Freiform-, Fenster- und Vollbild-Snips wählen – je nach Bedarf. Manchmal übersehen Benutzer die Optionen, weil sie sich in der kleinen Dropdown-Liste in der Snip-Symbolleiste befinden, die sich nach dem Aufrufen des Snip-Menüs öffnet.
  • Denken Sie an Shortcuts: Windows + Shift + S Dies ist Ihr Freund für schnelles Greifen, Sie müssen die App nicht explizit öffnen.
  • Speichern Sie Ihre Ausschnitte: Nach dem Ausschneiden wird in der Regel ein Vorschaufenster angezeigt. Vergessen Sie nicht, auf „Speichern“ oder „In die Zwischenablage kopieren“ zu klicken, wenn Sie die Aufnahme für später aufbewahren möchten. Denn manchmal vergisst man das Speichern leicht, wenn man in Eile ist.
  • Bearbeiten im Handumdrehen: Die App enthält grundlegende Tools zum Hervorheben, Zeichnen oder Kommentieren – erwarten Sie hier jedoch keine Bearbeitung auf Photoshop-Niveau.
  • Windows aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 auf dem neuesten Stand ist. Manchmal werden fehlende Funktionen oder Fehler im Snipping Tool in Updates behoben, und es ist ärgerlich, Probleme mit einer Funktion zu beheben, die eigentlich nur veraltet ist.

Häufig gestellte Fragen

Ist die Nutzung des Snipping Tools kostenlos?

Ja. Es ist in Windows 11 integriert, es fallen keine zusätzlichen Kosten an und es sind keine Downloads erforderlich. Das ist großartig, wenn Sie genug von Drittanbieter-Apps haben, die nach Geld fragen oder seltsame Wasserzeichen haben.

Kann ich meine Ausschnitte nach der Aufnahme bearbeiten?

Im Großen und Ganzen ja. Das Snipping Tool bietet einige Anmerkungsoptionen – Markierungen, Stift, Radiergummi. Für erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten benötigen Sie jedoch wahrscheinlich eine andere App. Für schnelle Notizen oder das Markieren von Bildern reicht es jedoch aus.

Wie schneide ich nur ein Fenster aus?

Wählen Sie im Ausschneidemenü die Option „Fensterausschnitt“ (nachdem Sie gedrückt haben Windows + Shift + S) und klicken Sie dann auf das Fenster, das Sie ausschneiden möchten. Es ist ziemlich offensichtlich, wenn man es einmal ausprobiert hat, aber nicht jeder kennt diesen Modus sofort.

Kann ich Scroll-Screenshots machen?

Nicht mit dem integrierten Snipping Tool. Möglicherweise benötigen Sie eine Drittanbieter-App wie ShareX oder PicPick für Scroll-Aufnahmen. Windows selbst bietet das noch nicht nativ, was etwas ärgerlich ist, aber hey, dafür gibt es ja die Welt der Drittanbieter.

Wie erhält man im täglichen Arbeitsablauf schnelleren Zugriff?

Ehrlich? Heften Sie es an die Taskleiste an, verwenden Sie die Tastenkombination ( Windows + Shift + S) oder legen Sie mit einer App wie PowerToys einen benutzerdefinierten Hotkey fest. So müssen Sie nicht jedes Mal, wenn Sie einen Screenshot benötigen, durch Menüs blättern.

Zusammenfassung

  • Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie „Snipping Tool“ ein.
  • Heften Sie es für schnellen Zugriff an Ihre Taskleiste an.
  • Drücken Sie Windows + Shift + S, um sofort auszuschneiden.
  • Wählen Sie Ihren Ausschnitttyp aus, erfassen und speichern Sie ihn.
  • Verwenden Sie bei Bedarf die integrierte Bearbeitung, um Anmerkungen hinzuzufügen.

Zusammenfassung

Der Einstieg in das Snipping Tool in Windows 11 ist recht einfach, sobald die einzelnen Schritte erledigt sind. Es ist tatsächlich eine brauchbare kleine App für schnelle Screenshots, besonders wenn man sich nicht mit Drittanbieter-Tools herumschlagen möchte. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder Update. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es anfangs seltsam wirkt. Ein wenig Geduld ist gefragt. Insgesamt kann das Fixieren und die Kenntnis der Tastenkombination eine Menge Zeit sparen, besonders wenn man den ganzen Tag damit arbeitet. Ich hoffe, das hilft, die Dinge etwas zu vereinfachen – ich drücke die Daumen, dass jemand seine tägliche Screenshot-Routine schneller erledigt.