So greifen Sie unter Windows 11 einfach auf den Geräte-Manager zu

Das Öffnen des Geräte-Managers in Windows 11 klingt einfach, ist aber manchmal etwas komplizierter als erwartet. Vielleicht wird er einfach nicht angezeigt, oder die üblichen Methoden funktionieren auf Ihrem Rechner nicht. Ich bin selbst schon auf solche Probleme gestoßen – vor allem, wenn Windows so tut, als würde es etwas verbergen oder Updates einfach nicht richtig verarbeiten. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, diese Probleme zu beheben und Ihnen den Geräte-Manager ohne großen Aufwand zu öffnen. Sobald Sie ihn geöffnet haben, können Sie Treiber verwalten, Hardware-Fehler beheben und vielleicht das lästige Gerät reparieren, das Ihnen Kopfschmerzen bereitet.

So öffnen Sie den Geräte-Manager in Windows 11 (die bewährten Methoden)

Wenn Sie versuchen, in den Geräte-Manager zu gelangen, finden Sie hier eine kurze Übersicht. Manchmal funktionieren die üblichen Methoden aufgrund von Updates, Benutzerberechtigungen oder Systemfehlern nicht – weil Windows es natürlich unnötig kompliziert machen muss. Die Idee ist, mehrere Ansätze zu verwenden. Wenn also einer nicht funktioniert, funktionieren die anderen möglicherweise noch.

Verwenden des Startmenüs – Die Standardmethode

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ (unten links, sieht aus wie ein Windows-Symbol).
  • Geben Sie „Geräte-Manager“ in die Suchleiste ein. Beginnen Sie einfach gleich mit der Eingabe – die Suche in Windows 11 ist ziemlich schnell.
  • Wenn es angezeigt wird, klicken Sie auf Geräte-Manager. Manchmal steht es ganz oben, manchmal versteckt in den Suchergebnissen. Haben Sie also Geduld.

Es öffnet sich ein Fenster mit allen Hardwarekomponenten. Dort können Sie Fehler beheben oder Treiber aktualisieren.

Schnellzugriff – Die Abkürzung für Power-User

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Windows key + X.
  • Wählen Sie im Menü den Geräte-Manager aus.

Diese Methode ist sehr praktisch, wenn Ihre Suche nicht funktioniert oder Sie schneller darauf zugreifen möchten. Bei einigen Setups kann diese Verknüpfung manchmal langsam sein oder nicht reagieren, insbesondere wenn die Systemberechtigungen nicht richtig funktionieren, aber einen Versuch ist es wert.

Verwenden des Dialogfelds „Ausführen“ – Der erweiterte Ansatz

  • Drücken Sie Windows key + R, um das Feld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein devmgmt.mscund drücken Sie Enter.

Dies ist die Methode, die manche Leute unter der Haube anwenden. Wenn sich Ihr System seltsam verhält oder die GUI-Methoden nicht funktionieren, hilft dies oft. Manchmal führt ein kurzer Neustart nach diesem Versuch dazu, dass sich Windows danach besser verhält.

Was ist, wenn diese immer noch nicht funktionieren?

Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und der Geräte-Manager weiterhin nicht angezeigt wird, liegt dies möglicherweise an einer Systembeschädigung, den Berechtigungen des Benutzerkontos oder einer notwendigen Windows-Aktualisierung.Überprüfen Sie, ob Sie ein Administratorkonto haben – einige Funktionen sind bei Standardkonten gesperrt. Sie können auch versuchen, den Windows Explorer neu zu starten oder eine Systemdateiprüfung in sfc /scannowder Eingabeaufforderung durchzuführen. In hartnäckigeren Fällen ist möglicherweise ein schnelles Windows-Update oder eine Reparaturinstallation erforderlich, aber das ist ein ganz anderes Thema.

Ein paar Tipps, die das Leben einfacher machen

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 vollständig aktualisiert ist – manchmal verbergen Systemfehler Funktionen oder verursachen Störungen.
  • Verwenden Sie die Suchleiste unter „Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“ > „Windows durchsuchen“, wenn die Suche fehlschlägt.
  • Setzen Sie ein Lesezeichen für „Systemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte-Manager“, um später schnell darauf zugreifen zu können. Ja, das ist etwas umständlich, aber hilfreich, wenn häufig eine Fehlerbehebung erforderlich ist.
  • Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Startschaltfläche klicken und das Menü verwenden, können Sie einige Fehler häufig umgehen. Denken Sie also daran.

Manche Dinge fragen die Leute oft

Warum wird der Geräte-Manager nicht in der Suche angezeigt?

Dies kann passieren, wenn die Windows-Suchindizierung fehlerhaft ist oder die Benutzerberechtigungen eingeschränkt sind. Das Ausführen von DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthund sfc /scannowüber eine Administrator-Eingabeaufforderung kann die zugrunde liegenden Probleme manchmal beheben.

Gibt es eine Möglichkeit, es direkt über die Eingabeaufforderung zu öffnen?

Ja.Öffnen Sie einfach die Eingabeaufforderung (Admin), geben Sie ein devmgmt.mscund drücken Sie die Eingabetaste. Manchmal ist das eine schnelle Möglichkeit, all diese Schritte zu überspringen, wenn die GUI nicht richtig funktioniert.

Was passiert, wenn ich die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“ erhalte?

Dies bedeutet normalerweise, dass Sie nicht als Administrator ausgeführt werden. Führen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell unbedingt als Administrator aus – klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ – und versuchen Sie es dann erneut. Manchmal stehen Probleme mit den Kontoberechtigungen im Weg.

Checkliste zum Abschluss

  • Versuchen Sie, im Startmenü zu suchen, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Geräte-Manager“, wenn die Suche fehlschlägt.
  • Verwenden Sie die Windows-Taste + X für den Schnellzugriff.
  • Geben Sie devmgmt.mscfür eine schnelle Eingabe das Dialogfeld „Ausführen“ oder die Eingabeaufforderung ein.
  • Überprüfen Sie Windows-Updates und die Systemintegrität, wenn nichts funktioniert.

Das letzte Wort

Der Zugriff auf den Geräte-Manager ist nicht immer einfach, und manchmal will Windows einfach nicht mitspielen. Der Schlüssel liegt darin, mehrere Methoden auszuprobieren und sicherzustellen, dass Ihre Systemberechtigungen und Updates aktuell sind. Einmal im Geräte-Manager angekommen, ist er überraschend nützlich, um Treiberprobleme zu beheben oder herauszufinden, was mit Ihrer Hardware nicht stimmt. Sicherlich etwas nervig, aber es lohnt sich, ihn in Ihrem Toolkit zu haben.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Je mehr Sie mit diesen Tastenkombinationen herumspielen, desto schneller finden Sie heraus, was für Ihr Setup am besten funktioniert. Viel Glück und viel Spaß bei der Fehlersuche!