So greifen Sie von Windows 11 aus drahtlos auf Ihren Android-Speicher zu

Windows 11 vereinfacht plattformübergreifendes Arbeiten enorm, insbesondere für Android-Nutzer. Wenn Sie schon immer einfach vom PC aus auf den Speicher Ihres Telefons zugreifen wollten, ohne ein Kabel anzuschließen oder komplexe Einstellungen vorzunehmen, könnte dies eine bahnbrechende Neuerung sein. Sie können jetzt drahtlos direkt vom Windows Explorer aus auf die Dateien Ihres Android-Geräts zugreifen. Aber Achtung, Spoiler: Es ist kein Kinderspiel, dies reibungslos zum Laufen zu bringen. Sie benötigen einige Voraussetzungen, die richtigen Apps und vielleicht etwas Geduld. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie über WLAN auf den Speicher Ihres Android-Geräts zugreifen können – ganz ohne Kabelsalat, integrierte WLAN-Freigabe oder Drittanbieter-Apps, die nach einem Windows-Update möglicherweise nicht mehr funktionieren.

Bevor Sie beginnen

Es tut mir leid, Ihnen das sagen zu müssen, aber wenn Sie dies überspringen, funktioniert möglicherweise nicht alles wie erwartet. Wenn Sie sicherstellen, dass alle diese Punkte vorhanden sind, ersparen Sie sich in der Regel viel Ärger. Grundsätzlich müssen Ihr PC und Ihr Android-Gerät mit demselben WLAN verbunden sein, die neuesten Updates installiert haben und alle richtigen Einstellungen aktiviert sein. Ich weiß nicht genau, warum, aber Windows scheint dies gerne komplizierter zu machen, als es sein sollte. Sobald jedoch alles konfiguriert ist, ist der Zugriff auf Ihre Android-Dateien im Windows Explorer nahezu nahtlos.

  • Überprüfen Sie, ob Ihr Windows 11 vollständig aktualisiert ist – insbesondere das neueste 24H2-Update. Ohne dieses Update funktioniert diese Funktion möglicherweise überhaupt nicht oder nur sehr fehlerhaft.
  • Auf Ihrem Android-Gerät sollte Android 11 oder höher laufen. Ich bin mir nicht sicher, warum einige der älteren Android-Geräte ausgeschlossen sind, aber das ist die Grenze.
  • Beide Geräte müssen mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein – kein Peer-to-Peer oder Hotspots, nur einfaches altes WLAN.
  • Bluetooth muss auf beiden Seiten aktiviert sein – Windows und Android. Dies ist nicht immer offensichtlich, aber für die erste Gerätekopplung erforderlich.
  • Ein Microsoft-Konto ist hier quasi Pflicht. Wenn Sie unter Windows nicht mit Ihrem Microsoft-Konto angemeldet sind, treten Probleme beim Verknüpfen und beim Dateizugriff auf.
  • Und um das volle Erlebnis zu genießen: Die neue Dateisuchfunktion befindet sich noch in der Vorschauphase. Sie müssen also am Windows Insider-Programm mit der neuesten Version teilnehmen. Denn natürlich muss Windows die Dinge komplizierter machen.

So greifen Sie mit Windows 11 drahtlos auf den Android-Speicher zu

Das ist der spannende Teil: Wenn alles richtig eingerichtet ist, sollten Sie Ihre Android-Dateien unter Windows durchsuchen können, als wären sie einfach ein ganz normaler Ordner. Das wichtigste Tool dafür ist die Phone Link-App, die mittlerweile praktisch die offizielle Methode ist, Ihr Telefon mit dem PC zu verbinden – insbesondere, wenn Sie Dateien ohne Stromanschluss anzeigen möchten. So funktioniert’s:

Link to Windows ist die ruhige, übersichtliche App, die Ihr Android-Gerät mit Windows 11 synchronisiert. Sie verwaltet Anrufe, Nachrichten und vor allem den Dateizugriff. Gehen Sie einfach zum Google Play Store und laden Sie sie herunter. Melden Sie sich nach der Installation mit Ihrem Microsoft-Konto an, und schon haben Sie es geschafft. Die Einrichtung ist eigentlich selbstverständlich, aber manchmal vergessen Benutzer, sich anzumelden oder die App zu aktualisieren.

Koppeln Sie Ihr Android-Telefon über Bluetooth

Hier wird es etwas kompliziert.Öffnen Sie auf Ihrem Windows-PC die Einstellungen (drücken Sie Win + I) und gehen Sie dann zu Bluetooth & Geräte. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist, klicken Sie dann auf Geräte und wählen Sie Gerät hinzufügen. Koppeln Sie Ihr Telefon, falls es noch nicht gekoppelt ist. Gehen Sie anschließend in den Einstellungen zu Mobilgeräte. Hier sehen Sie eine Option, mit der Sie Ihrem PC den Zugriff auf Ihre Mobilgeräte erlauben können – ziehen Sie den Schieberegler auf Ein. Wie bereits erwähnt, kommt es manchmal zu Fehlern, wenn Sie es nicht richtig machen. Stellen Sie daher vorher sicher, dass Bluetooth vollständig aktiviert ist.

Sobald dies erledigt ist, erhalten Sie möglicherweise einen Bestätigungscode auf Ihrem Gerät. Geben Sie ihn einfach in das Fenster auf Ihrem PC ein, um die Verbindung zu bestätigen. Ehrlich gesagt schlägt dieser Teil bei manchen Setups beim ersten Versuch fehl und Sie müssen den Vorgang neu starten. Ein Neustart beider Geräte kann helfen, wenn es beim ersten Versuch nicht klappt.

Durchsuchen Sie Ihre Telefondateien im Windows Explorer

Das ist das Coole daran: Dank der neueren Updates (24H2 ist das Wichtigste) können Sie den Speicher Ihres Android-Geräts jetzt als Netzwerkordner im Windows Explorer sehen. Navigieren Sie zu „ Dieser PC“, und Sie sollten ein Gerät in den Netzwerkordnern Ihres PCs oder als verbundenes Gerät aufgelistet sehen. Es ist fast so, als würden Sie ein USB-Gerät anschließen, nur drahtlos. Da es noch relativ neu ist, müssen Sie möglicherweise einige optionale Funktionen aktivieren oder in den Windows-Einstellungen ( Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Für Entwickler ) „Auf Ihre Arbeits- oder Schuldateien zugreifen“ aktivieren. In den meisten Fällen müssen Sie jedoch nur warten, bis die Funktion nach der Kopplung angezeigt wird.

Hinweis: Sie müssen die App „Link zu Windows“ auf Ihrem PC installiert haben und mit der neuesten Version am Windows Insider-Programm teilnehmen. Andernfalls ist die Funktion wahrscheinlich nicht verfügbar oder funktioniert nur unzureichend. Bei manchen Versionen ist die Funktion unzuverlässig – manchmal funktioniert sie nach ein paar Neustarts, manchmal nicht.

Tipps zur Fehlerbehebung

Wenn etwas nicht richtig funktioniert, lohnt es sich, die wichtigsten Punkte zu überprüfen: WLAN-Verbindung, Bluetooth-Kopplung, aktuelle Windows-Updates und ob Sie mit demselben Microsoft-Konto angemeldet sind. Manchmal behebt es seltsame Störungen, das Gerät zu entfernen und es in „Bluetooth & Geräte“ erneut hinzuzufügen. Außerdem kann es hilfreich sein, sicherzustellen, dass Ihr Android-Gerät die Dateifreigabe über WLAN zulässt (siehe die Einstellungen der Phone Link-App unter „ Dateizugriff > WLAN verwenden“ oder ähnlich).Denn natürlich sind WLAN und Bluetooth manchmal heikel.

Wenn der Zugriff im Datei-Explorer immer noch nicht angezeigt wird, starten Sie Ihren PC und Ihr Android-Gerät neu oder installieren Sie die Phone Link-App neu. Manchmal bleibt die Synchronisierung einfach hängen – keine Ahnung, warum, aber es passiert.

Zusammenfassung

  • Aktualisieren Sie Windows auf mindestens 24H2.
  • Verwenden Sie Android 11+ und dasselbe WLAN-Netzwerk.
  • Aktivieren Sie Bluetooth und melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an.
  • Installieren Sie Link to Windows auf Android und PC und nehmen Sie bei Bedarf am Insider-Programm teil.
  • Geräte per Bluetooth koppeln, Zugriff erlauben und auf Erkennung warten.
  • Greifen Sie direkt im Datei-Explorer auf Android-Dateien zu – drücken Sie die Daumen, dass es bei Ihrem Setup funktioniert.

Zusammenfassung

Der ganze Prozess fühlt sich etwas komplizierter an, als er sein sollte, aber hey, es ist ein Fortschritt. Sobald alles funktioniert, wird das drahtlose Durchsuchen Ihrer Android-Dateien im Windows Explorer überraschend reibungslos und spart Kabelsalat und Verbindungsschritte. Die ersten paar Male ist es knifflig, aber Beharrlichkeit zahlt sich aus. Hoffentlich spart dies jemandem etwas Zeit bei der Einrichtung und Frustration. Viel Glück!