So identifizieren Sie Ihre GPU unter Windows 10: Ein vollständiges Benutzerhandbuch

Die Überprüfung der GPU in einem Windows 10-Rechner ist normalerweise unkompliziert, aber es ist schon seltsam, wie viele verschiedene Möglichkeiten es dafür gibt. Manchmal glaubt man, nur eine Grafikkarte zu haben, stellt dann aber fest, dass zwei im Einsatz sind oder dass Windows die falschen Geräteinformationen anzeigt. Das kann die Fehlersuche oder die Frage, ob der Rechner bestimmte Spiele unterstützt, ziemlich frustrierend machen. Glücklicherweise gibt es ein paar gute Methoden, die keine spezielle Software erfordern, sondern nur die integrierten Windows-Tools. Die Kenntnis der GPU-Daten ist ein guter erster Schritt, wenn Sie Anzeigeprobleme beheben, Treiber aktualisieren oder über Upgrades nachdenken – denn natürlich macht Windows es einem unnötig schwer.

So überprüfen Sie die GPU unter Windows 10

Methode 1: Verwenden des Geräte-Managers für einen schnellen Blick

Der Geräte-Manager ist für die meisten wahrscheinlich der schnellste Weg, um zu sehen, welche Grafikhardware sie verwenden. Er öffnet ein Fenster mit allen Hardwareinformationen, was überraschend nützlich ist. Zwar ist er nicht so auffällig wie manche Drittanbieter-Tools, aber für einen schnellen Blick ist er ausreichend. Wenn Sie ihn öffnen, erhalten Sie auch einen Überblick darüber, ob Windows die GPU korrekt erkennt oder ob ein Treiberproblem vorliegt.

  • Drücken Sie Windows key + Xund wählen Sie Geräte-Manager. Bei einigen Setups wird es unter Einstellungen > System > Info > Geräte-Manager angezeigt, wenn Sie dort durchklicken.
  • Erweitern Sie die Kategorie „Grafikkarten“, indem Sie auf den Pfeil daneben klicken.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie Eigenschaften.
  • Unter der Registerkarte „Allgemein“ werden Gerätehersteller und -modell angezeigt. Die Registerkarte „Treiber“ enthält außerdem Informationen zur aktuellen Treiberversion. Dies kann bei Aktualisierungen oder zur Fehlerbehebung hilfreich sein.

Diese Methode hilft festzustellen, ob Windows einen generischen Treiber anstelle des Originaltreibers lädt oder ob Ihre GPU korrekt angezeigt wird. Sie ist besonders hilfreich bei der Behebung von Anzeigeproblemen oder der Überprüfung Ihrer Hardware nach der Installation neuer Komponenten. Bei bestimmten Konfigurationen zeigt der Geräte-Manager manchmal nicht sofort die neuesten Informationen an. Ein Neustart oder eine Treiberaktualisierung kann erforderlich sein, wenn Probleme auftreten.

Methode 2: Verwenden des DirectX-Diagnosetools für weitere Details

Eine weitere praktische Methode ist das DirectX-Diagnosetool. Es ist ein echter Geheimtipp und zeigt detailliertere Informationen als der Geräte-Manager, insbesondere wenn Windows Ihnen nicht die gewünschten Informationen liefert. So starten Sie es:

  • Klicken Sie auf Windows key + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie dann Folgendes ein dxdiagund drücken Sie die Eingabetaste. Wenn die Eingabeaufforderung „Möchten Sie signierte Treiber überprüfen?“ anzeigt, klicken Sie einfach auf „Ja“.
  • Das Tool sammelt einige Sekunden lang Informationen. Klicken Sie nach dem Laden auf die Registerkarte „Anzeige“.

Dieser Bildschirm zeigt Details wie:

  • GPU-Modell und Hersteller
  • Aktuelle Treiberversion und Datum
  • Anzeigespeicher (VRAM)
  • Treiberanbieter, zB NVIDIA, AMD, Intel

Es eignet sich gut, um zu überprüfen, was Windows von Ihnen erwartet, insbesondere wenn Sie vermuten, dass Ihre GPU nicht ordnungsgemäß funktioniert oder wenn Sie spezifische Treiberinformationen für Updates benötigen. Hinweis: Manche Systeme benötigen möglicherweise ein bis zwei Sekunden länger, um Informationen zu sammeln, aber normalerweise ist es schnell genug.

Tipp: Behalten Sie Ihren Fahrerstatus und Ihre Temperaturen im Auge

Sobald Sie wissen, welche GPU Sie verwenden, empfiehlt es sich, die Website des Herstellers (NVIDIA, AMD, Intel) zu besuchen und zu prüfen, ob ein Update erforderlich ist. Windows fordert gelegentlich keine Updates an oder verwendet möglicherweise veraltete Treiber, was zu Leistungsproblemen oder Abstürzen in Spielen führen kann. Für Gamer oder GPU-intensive Anwender kann die Überwachung von Temperatur und Nutzung mit Tools wie MSI Afterburner oder HWinfo außerdem Überhitzung oder Instabilität verhindern.

Tipps zum Überprüfen der GPU unter Windows 10

  • Verwenden Sie den Geräte-Manager für einen kurzen Blick. Normalerweise reicht es aus, nur den Inhalt zu überprüfen.
  • Weitere ausführliche Informationen finden Sie bei Bedarf auf der Registerkarte „Anzeige“ in dxdiag.
  • Denken Sie daran, die Treiber regelmäßig zu aktualisieren. Denn veraltete Treiber können Kopfschmerzen verursachen.
  • Schauen Sie sich die Dienstprogramme des Herstellers an. Manchmal kann proprietäre Software mehr verraten als Windows.
  • Überwachen Sie die Temperatur beim Spielen oder bei intensiven Aktivitäten. Überhitzung kann zu Abstürzen oder Bildschirmartefakten führen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine GPU?

Eine GPU oder Grafikverarbeitungseinheit ist im Grunde der Chip, der alle Bilder und Videos rendert, die Sie auf dem Bildschirm sehen.

Warum sollte ich meine GPU überprüfen?

Es hilft Ihnen, die Grafikfähigkeiten Ihres Systems zu verstehen, Probleme zu beheben oder Upgrades vorzubereiten.

Kann eine GPU aktualisiert werden?

Ja, die GPUs der meisten Desktop-PCs lassen sich relativ einfach aufrüsten. Laptops sind allerdings meist auf die verbaute Ausstattung beschränkt.

Wie aktualisiere ich meine Treiber?

Sie können dies über den Geräte-Manager tun oder die neuesten Treiber von der Website des Herstellers wie NVIDIA, AMD oder Intel herunterladen.

Wird die Überprüfung meiner GPU die Leistung verbessern?

Nicht direkt, aber die Kenntnis Ihres aktuellen Setups hilft bei der Entscheidung, ob ein Upgrade oder eine Treiberaktualisierung erforderlich ist. Manchmal kann schon eine Treiberaktualisierung einen deutlichen Fortschritt bringen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager mit der Windows-Taste + X.
  • Erweitern Sie Grafikkarten.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU und wählen Sie Eigenschaften.
  • Starten Sie dxdiag mit der Windows-Taste + R und überprüfen Sie dann die Registerkarte „Anzeige“.
  • Vergleichen Sie Informationen, aktualisieren Sie bei Bedarf Treiber und überwachen Sie die Leistung.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist die Überprüfung der GPU kein großer Aufwand, wenn man weiß, wo man suchen muss. Es ist eine dieser kleinen Dinge, die später viel Zeit sparen können – egal ob beim Spielen, bei der Fehlerbehebung oder beim Upgrade. Auf einem Rechner funktioniert sie einwandfrei, auf einem anderen vielleicht nicht so gut, aber zumindest weiß man dann, womit man arbeitet. Behalten Sie Treiber-Updates und Temperaturen im Auge, wenn Sie mit Spielen oder Grafik arbeiten. Hoffentlich hilft das jemandem, das endlose Rätselraten zu vermeiden!