Wenn Sie einen Windows 10-PC verwenden und wissen möchten, welche Grafikkarte Sie haben, ist das eigentlich gar nicht so kompliziert – obwohl es schwierig erscheinen kann, wenn Sie noch nie zuvor nachgeschaut haben. Manchmal sind die Informationen nicht offensichtlich, insbesondere wenn Treiber Probleme haben oder Windows Sie nicht klar informiert. Die Kenntnis Ihrer GPU hilft bei der Fehlerbehebung, der Planung von Upgrades oder einfach bei der Befriedigung der Neugier, wenn Spiele ruckeln oder Streaming ruckelt. Hier ist eine Übersicht über die einfachsten Möglichkeiten, diese Informationen ohne großen Aufwand herauszufinden.
So finden Sie die GPU unter Windows 10
Diese Methoden sind recht einfach, aber sie funktionieren. Egal, ob Sie sich über Ihr aktuelles Setup informieren oder ein Problem beheben möchten, Sie erhalten alle benötigten Details. Hinweis: Auf manchen Rechnern wird Ihre GPU bei bestimmten Methoden möglicherweise nicht sofort angezeigt – ein Neustart oder eine Neuinstallation des Treibers behebt das Problem manchmal. Die meisten Nutzer werden jedoch durch die Befolgung dieser Methoden erfahren, was sich unter der Haube verbirgt.
Öffnen Sie den Geräte-Manager
- Geben Sie „Geräte-Manager“ in die Suchleiste ein (im Prinzip das Windows-Startmenü) und drücken Sie die Eingabetaste.
- Dieses Fenster ist eine Art Kontrollzentrum für Ihre gesamte Hardware. Sie sehen eine Liste aller angeschlossenen Geräte, einschließlich Ihrer Grafikkarte. Manchmal zeigt der Geräte-Manager Ihre GPU nicht klar an, wenn Treiber fehlerhaft sind oder fehlen – auch das sollten Sie im Hinterkopf behalten.
Suchen Sie im Geräte-Manager nach der Kategorie „ Grafikkarten“. Wenn Sie diese erweitern, werden in der Regel Marke und Modell Ihrer GPU angezeigt, z. B.NVIDIA GTX 1660 oder Intel UHD Graphics. Wenn Sie einen allgemeinen oder unklaren Namen sehen, müssen die Treiber möglicherweise aktualisiert oder neu installiert werden.
Verwenden Sie das DirectX-Diagnosetool
- Drücken Sie Windows + R, um das Ausführen-Feld zu öffnen. Geben Sie dxdiag ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Dadurch wird das DirectX-Diagnosetool geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte „Anzeige“ – normalerweise ist dies die zweite Registerkarte.
- Hier finden Sie, etwas ungewöhnlich, viele weitere Details zu Ihrer GPU: Name, Hersteller, VRAM, Treiber … alles nützliche Informationen, die Ihnen helfen, sich ein umfassendes Bild zu machen. Bei manchen Setups finden Sie hier Informationen, die im Geräte-Manager übersehen wurden, insbesondere bei veralteten Treibern.
Hinweis: Wenn dxdiag Ihre GPU-Informationen nicht korrekt anzeigt, müssen Sie möglicherweise zuerst Ihre Grafiktreiber aktualisieren.
Überprüfen Sie die Software des Herstellers
- Wenn Sie Nvidia- oder AMD-Treiber installiert haben, gibt es normalerweise ein kleines Bedienfeld oder eine App in der Taskleiste oder im Startmenü.
- Beim Öffnen der NVIDIA GeForce Experience- oder AMD Radeon-Software werden häufig detaillierte Spezifikationen und Einstellungen für Ihre GPU angezeigt, beispielsweise Leistungsmodi und Treiberaktualisierungen.
- Dies kann manchmal genauere Informationen liefern als Windows-Tools, insbesondere wenn Ihre Treiber nicht mit der Leistung übereinstimmen.
Auf diese Weise können Sie mit weniger Aufwand noch mehr sehen – stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Apps auf dem neuesten Stand halten.
Überprüfen Sie die Systeminformationen
- Geben Sie „Systeminformationen“ in die Suchleiste ein und öffnen Sie es.
- Sobald es geöffnet ist, erweitern Sie „Komponenten“ in der linken Seitenleiste und klicken Sie auf „Anzeige“.
- Dies bietet einen sehr detaillierten Überblick über Ihr(e) Anzeigegerät(e), einschließlich der allgemeinen Spezifikationen Ihrer GPU, Treiberinformationen und mehr. Nicht so schnell wie der Geräte-Manager, zeigt aber manchmal Details an, die anderswo schwer zu finden sind.
Hinweis: Auf manchen Geräten zeigt diese Methode nur Informationen zur integrierten Grafik an, insbesondere bei Laptops mit integrierter Intel-GPU und dedizierter Nvidia- oder AMD-Grafikkarte. In diesen Fällen sind die Informationen zur dedizierten GPU möglicherweise in der Systemsteuerung oder Treibersoftware versteckt.
Tipps zum Finden der GPU unter Windows 10
- Halten Sie Ihre Treiber immer auf dem neuesten Stand. Suchen Sie auf der Website des Herstellers (Nvidia, AMD, Intel) nach der neuesten Version.
- Wenn beim Spielen oder Rendern Probleme auftreten, stellen Sie sicher, dass Ihre GPU die Mindestanforderungen Ihrer Software oder Ihres Spiels erfüllt.
- Behalten Sie die Temperaturen im Auge, wenn die Dinge langsam erscheinen – Überhitzung kann die Leistung beeinträchtigen oder Abstürze verursachen.
- Informieren Sie sich über die Herstellersoftware, um zusätzliche Funktionen zu erhalten. Manchmal können die Windows-Informationen vage oder veraltet sein.
- Denken Sie über ein Upgrade nach? Informieren Sie sich zunächst über die aktuellen GPU-Spezifikationen, damit Sie eine neuere, schnellere Karte wählen können, die tatsächlich zu Ihrem Setup passt.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine GPU?
Eine GPU (Graphics Processing Unit) ist im Grunde die Engine für die Darstellung von Bildern, Videos und Animationen auf Ihrem Bildschirm. Wenn Sie sich für Gaming, Videobearbeitung oder Grafikarbeit interessieren, macht eine gute GPU den entscheidenden Unterschied.
Wie kann ich feststellen, ob meine GPU ein Upgrade benötigt?
Wenn moderne Spiele ruckelfrei laufen oder ständig Abstürze oder Grafikfehler auftreten, kann das bedeuten, dass Ihre GPU veraltet oder nicht mehr leistungsstark genug ist. Manchmal liegt es auch an der Treiberunterstützung – daher hilft zunächst eine Treiberaktualisierung.
Ist es möglich, meine GPU in einem Laptop zu aktualisieren?
Die meisten Laptops haben verlötete oder integrierte GPUs – diese sind nicht aufrüstbar. High-End-Modelle mit dedizierten Karten ermöglichen jedoch manchmal einen Austausch, obwohl dies schwierig und selten ist. Wenn Sie ein Upgrade wünschen, ist ein neuer Laptop in der Regel einfacher.
Warum wird „Grafikkarten“ nicht im Geräte-Manager angezeigt?
Dies kann passieren, wenn Ihre Treiber fehlen oder defekt sind. Versuchen Sie, aktuelle Updates zu deinstallieren, die neuesten Treiber des Herstellers neu zu installieren oder Windows Update auszuführen. Manchmal kann ein Neustart nach der Treiberneuinstallation das Problem beheben.
Kann die Aktualisierung von GPU-Treibern Probleme verursachen?
In der Praxis kann eine fehlerhafte Treiberversion zwar manchmal zu Abstürzen oder ungewöhnlichen Anzeigen führen. Generell ist es jedoch sicher und hilfreich, Treiber von vertrauenswürdigen Quellen wie Nvidia, AMD oder Intel zu aktualisieren. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie nach Updates einen Neustart durchführen und ggf.vorher einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen, nur für den Fall.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Geräte-Manager und suchen Sie unter Grafikkarten
- Verwenden Sie dxdiag und überprüfen Sie die Registerkarte Anzeige
- Öffnen Sie die Herstellersoftware für detaillierte Informationen
- Weitere Einzelheiten finden Sie in den Systeminformationen.
Zusammenfassung
Die GPU Ihres Windows 10-Rechners lässt sich meist mit wenigen Klicks ermitteln. Egal, ob Sie Fehler beheben, über Upgrades nachdenken oder einfach nur wissen möchten, was Ihren Bildschirm antreibt – diese Schritte decken die Grundlagen ab. Manchmal verhalten sich Treiber seltsam oder veralten, sodass deren Aktualisierung oft der erste Schritt zur Behebung aller möglichen Anzeigeprobleme ist. Manchmal stellt man fest, dass das System überraschend leistungsstark ist – manchmal ist klar, dass ein Upgrade überfällig ist.
Hoffentlich spart das ein paar Stunden mühsamen Kopfzerbrechens. Wenn dadurch ein technisches Rätsel weniger gelöst werden muss, ist das ein Gewinn. Viel Erfolg beim Stöbern in den GPU-Informationen – und scheuen Sie sich nicht, bei Bedarf tiefer in Treiber-Updates oder Systemkonfigurationen einzutauchen.