So identifizieren Sie Ihre Grafikkarte unter Windows 10: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Überprüfung der Grafikkarte Ihres Windows 10-Rechners kann überraschend einfach sein – wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Wer seinen PC nicht öffnen oder im BIOS suchen möchte, findet am schnellsten den Geräte-Manager, der direkt in Windows integriert ist. Manchmal ist es jedoch etwas schwierig, die benötigten Informationen zu finden, oder man vergisst, wo sie zu finden sind. Wenn Ihr System zudem über mehrere GPUs verfügt – z. B.eine dedizierte Grafikkarte und eine integrierte Grafik – kann es etwas verwirrend sein. Diese Anleitung soll Klarheit schaffen und Ihnen einige zusätzliche Tricks zeigen, um einen detaillierten Blick auf Ihre GPU zu werfen.

So überprüfen Sie meine Grafikkarte unter Windows 10

Die genaue GPU lässt sich mit wenigen Klicks und Tastendrücken ermitteln – ideal, wenn Sie die Kompatibilität prüfen, Treiber aktualisieren oder einfach nur neugierig sind. Nicht alle Methoden sind perfekt – manchmal genügt ein Neustart oder ein schnelles Update, um alles korrekt anzuzeigen. Im Allgemeinen decken diese Schritte jedoch die meisten gängigen Szenarien ab, einschließlich Systemen mit zwei GPUs oder sogar älteren Systemen.

Zum Geräte-Manager

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ (oder drücken Sie Windows + X) und wählen Sie „Geräte-Manager“.
  • Dies ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Hardwareinformationen. Manchmal ist die Seite etwas träge und auf manchen Systemen dauert das Laden einen Moment, aber sie ist zuverlässig.

Suchen und Erweitern von Anzeigeadaptern

  • Suchen Sie nach dem Abschnitt „ Grafikkarten“. Er ist normalerweise eine der ersten aufgeführten Kategorien. Wenn er ausgeblendet ist, klicken Sie auf den Pfeil daneben, um ihn zu erweitern.
  • Hier verstecken sich Ihre GPU-Informationen. Egal, ob Sie etwas wie NVIDIA GeForce RTX 3060 oder Intel UHD Graphics sehen, es ist wahrscheinlich hier aufgeführt. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen müssen Sie möglicherweise aktualisieren oder eine Sekunde warten.

Lesen der Informationen Ihrer Grafikkarte

  • Achten Sie auf den Namen unter „Grafikkarten“. Normalerweise ist das Ihre Haupt-GPU. Wenn mehrere Einträge vorhanden sind, überprüfen Sie alle, insbesondere wenn Sie einen Gaming-Laptop oder einen PC mit dedizierter Grafikkarte und integrierter Grafik haben.
  • Wenn Sie weitere Informationen wie Treiberversion, Businformationen oder Gerätestatus wünschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie „Eigenschaften“. Daraufhin öffnet sich ein Fenster mit mehreren Registerkarten – „Allgemein“, „Treiber“ und „Ressourcen“ –, die Ihnen alle wichtigen Informationen liefern.

Ausführlichere Informationen mit integrierten Tools

Noch nicht zufrieden? Sie können Ihre GPU-Statistiken auch im Task-Manager einsehen.Öffnen Sie ihn mit der Taste Ctrl + Shift + Escund wechseln Sie dann zur Registerkarte „Leistung“.Scrollen Sie nach unten zu „GPU“. Dort werden die Echtzeitnutzung, Treiberinformationen und die aktive GPU angezeigt.(Hilfreich, wenn Sie mehrere GPUs haben und wissen möchten, welche Ihre CPU tatsächlich nutzt.)

Ein weiterer praktischer Tipp: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Treiberversion, indem Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf das Gerät klicken und dann „Treiber aktualisieren“ auswählen. Neuere Treiber steigern manchmal die Leistung deutlich oder beheben Fehler. Wenn Sie sich intensiv mit der Fehlerbehebung befassen, empfiehlt es sich natürlich, die Website des GPU-Herstellers (z. B.NVIDIA oder AMD) zu besuchen, um die neuesten Treiber zu erhalten, insbesondere wenn Windows nicht die neueste Version anzeigt.

Tipps zum Überprüfen Ihrer Grafikkarte unter Windows 10

  • Verwenden Sie den Task-Manager : Gehen Sie zur Registerkarte Leistung und wählen Sie GPU aus. Sie sehen, welche GPU aktiv ist und wie ausgelastet sie ist. Praktisch für schnelle Überprüfungen.
  • Aktualisieren Sie Treiber regelmäßig : Veraltete Treiber können zu Störungen oder Leistungseinbußen führen. Ein Blick auf die Website des Herstellers oder Windows Update kann Abhilfe schaffen.
  • Auf mehrere GPUs prüfen : Wenn Ihr PC über integrierte und dedizierte Karten verfügt, überprüfen Sie, ob beide unter „ Grafikkarten“ aufgeführt sind.
  • Verwenden Sie Tools von Drittanbietern : Wenn Sie die Spezifikationen im Auge behalten oder Fehler beheben möchten, können Sie mit Tools wie GPU-Z von TechPowerUp viel ausführlichere Informationen erhalten.
  • Überprüfen Sie die Website des Herstellers : Die zuverlässigsten Informationen zu Firmware-Updates oder Support finden Sie auf der offiziellen Website.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meine Grafikkarte überprüfen, ohne den Computer zu öffnen?

Kinderleicht. Verwenden Sie einfach den Geräte-Manager oder den Task-Manager (kein Tool erforderlich) und Sie erhalten alle grundlegenden Informationen.

Benötige ich zusätzliche Software, um meine GPU-Details anzuzeigen?

Nein, Windows hat bereits alles integriert. Wenn Sie jedoch alles auf einen Blick oder detaillierte Statistiken wünschen, sind Drittanbieter-Apps wie GPU-Z eine gute Alternative.

Was passiert, wenn mehrere Grafikkarten angezeigt werden?

Das ist üblich – manche Systeme verfügen über integrierte Grafik und eine dedizierte GPU.Überprüfen Sie beides im Geräte-Manager und legen Sie bei Bedarf die bevorzugte GPU in Ihrer GPU-Systemsteuerung (z. B.in der NVIDIA-Systemsteuerung) fest.

Wie aktualisiere ich meinen Grafiktreiber?

Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU, wählen Sie Treiber aktualisieren und anschließend Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen. Alternativ können Sie die neueste Version auch auf der Website des Herstellers herunterladen.

Beeinträchtigt die Verwendung des falschen Treibers die Leistung meiner GPU?

Ja, veraltete oder nicht passende Treiber können Fehler, Abstürze oder Verzögerungen verursachen. Halten Sie die Treiber aktuell, insbesondere vor Spielen oder CAD-Arbeiten.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager
  • Erweitern Sie Anzeigeadapter
  • Finden Sie den Namen Ihrer GPU
  • Details erhalten Sie über die Eigenschaften oder den Task-Manager.

Zusammenfassung

Und das war’s im Grunde schon. Die Kenntnis Ihrer Grafikkarte erspart Ihnen viel Ärger – sie hilft bei Treiber-Updates, der Fehlerbehebung oder einfach nur, Ihre Neugier zu befriedigen. Manchmal reicht es schon, es einfach zu sehen, oder? Bei manchen Setups werden die Informationen sofort angezeigt, bei anderen ist möglicherweise ein kurzer Neustart oder eine Treiberaktualisierung nötig. Aber insgesamt ist es kein Hexenwerk. Hoffentlich spart das jedem, der versucht, herauszufinden, was sich unter der Haube verbirgt, etwas Zeit. Denken Sie daran, dass Windows aufgebläht sein oder sich seltsam verhalten kann. Seien Sie also nicht allzu überrascht, wenn die Dinge zunächst nicht ganz einfach sind. Viel Spaß beim Spielen – oder wofür auch immer Sie die Grafikkarte sonst verwenden!