Der Versuch, die Connect-App unter Windows 11 zu erhalten, kann zunächst ziemlich verwirrend sein, da sie nicht verschwunden ist – sie ist nur versteckt. Anders als in Windows 10, wo sie früher integriert war, hat Microsoft beschlossen, sie in Windows 11 in optionale Funktionen zu verlagern. Wenn Sie sich am Kopf kratzen und sich fragen, wo sie verschwunden ist oder ob es sich überhaupt lohnt, danach zu suchen, machen Sie sich keine Sorgen. Es ist nicht so, dass die App für immer verschwindet; es ist eher so, als ob sie sich hinter einem Vorhang versteckt, den Sie lüften müssen.
Frustrierend ist, dass man meinen könnte, die Installation oder Aktivierung sei unkompliziert. Doch nein, Windows muss es etwas umständlicher machen, oder? Wenn Bildschirmspiegelung oder drahtlose Anzeige Teil Ihres Setups sind, ist es ratsam, die Connect-App verfügbar zu haben. Sobald sie installiert ist, können Sie sie über das Startmenü starten und loslegen – kein Herumhantieren mehr mit Tools oder Hacks von Drittanbietern.
So installieren Sie die Missing Connect-App unter Windows 11 über die Einstellungen
Methode 1: Verwenden von Einstellungen – Der visuelle Weg
Dies ist wahrscheinlich die benutzerfreundlichste Methode, da sich alles in den Einstellungen befindet. Warum es nicht einfach Teil der Standardinstallation ist? Wer weiß. Es gilt jedenfalls, wenn Sie feststellen, dass die App bei der Suche einfach nicht vorhanden ist.
- Drücken Sie Windows+, Ium die Einstellungen zu öffnen. Wenn Sie den langen Weg nicht mehr brauchen, können Sie einfach auf das Zahnradsymbol im Startmenü klicken.
- Gehen Sie zu Apps > Optionale Funktionen. Bei den neuesten Versionen finden Sie diese manchmal unter „System“ in den Einstellungen.Überprüfen Sie daher bei Bedarf beide Abschnitte.
- Klicken Sie auf „Funktion hinzufügen “.Dadurch wird eine Liste optionaler Funktionen geöffnet, die Sie installieren können.
- Geben Sie „ Wireless Display“ in das Suchfeld ein.
- Wählen Sie es aus der Liste aus und klicken Sie dann auf Installieren. Möglicherweise müssen Sie einige Minuten warten, während es heruntergeladen und eingerichtet wird – ja, Windows erledigt seine Arbeit.
- Suchen Sie anschließend einfach im Startmenü nach „ Connect“, und es sollte angezeigt werden. Bonus: Wenn es nicht sofort sichtbar ist, versuchen Sie vorsichtshalber einen Neustart oder eine Abmeldung/Anmeldung.
Diese Methode funktioniert, weil Microsoft Sie dazu auffordert, die Funktion für die drahtlose Anzeige explizit hinzuzufügen, auf die die Connect-App im Wesentlichen angewiesen ist. Bei manchen Setups hat man heutzutage das Gefühl, alles explizit aktivieren zu müssen, was ziemlich mühsam ist.
Methode 2: Connect über die Eingabeaufforderung installieren (PowerShell oder CMD)
Wenn die GUI langsam erscheint oder Sie die Kommandozeile bevorzugen, ist diese Methode schneller. Außerdem ist sie ideal, wenn das optionale Funktionsmenü nicht funktioniert oder fehlt – Windows kann manchmal etwas eigenartig sein.
- Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“ oder „Eingabeaufforderung (Admin)“.
- Geben Sie im Befehlsfenster diesen Befehl ein oder fügen Sie ihn ein und drücken Sie die Eingabetaste:
DISM /Online /Add-Capability /CapabilityName:App. WirelessDisplay. Connect~~~~0.0.1.0
- Dadurch wird das Tool „Deployment Image Servicing and Management“ (DISM) ausgeführt, das die drahtlose Anzeigefunktion direkt abruft und installiert. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber in manchen Fällen ist es etwas zuverlässiger.
- Warten Sie ein paar Minuten – Sie werden benachrichtigt, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn alles reibungslos verläuft, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt und die Connect-App sollte anschließend in Ihrer Startmenüsuche angezeigt werden.
Hinweis: Bei einigen Setups kann dieser Befehl fehlschlagen, wenn Ihr System nicht auf dem neuesten Stand ist oder die Komponente bereits installiert ist. In diesen Fällen kann ein schnelles Windows-Update oder ein Neustart Abhilfe schaffen.
Häufig gestellte Fragen zur fehlenden Connect-App in Windows 11
Die Connect-App ist etwas hinterhältig – sie sitzt nicht wie zuvor einfach im Startmenü. Um sie zu erhalten, müssen Sie die Wireless Display-Funktion irgendwo im Hintergrund aktivieren. Nach der Installation wird sie zwar angezeigt, wenn Sie danach suchen, aber sie ist nicht mehr automatisch da.
Gehen Sie entweder zu Einstellungen > Apps > Optionale Funktionen > Funktion hinzufügen, suchen Sie nach „Wireless Display“ und installieren Sie es. Wenn Sie lieber die Kommandozeilen-Magie verwenden möchten, führen Sie Folgendes in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus: DISM /Online /Add-Capability /CapabilityName:App. WirelessDisplay. Connect~~~~0.0.1.0. Bei manchen Setups wird es so schneller installiert – und ehrlich gesagt auch zuverlässiger.
Es gibt keinen offiziellen Grund, aber Microsoft hat es einfach in die optionalen Funktionen verschoben. Wahrscheinlich, um die Dinge „schlank“ zu halten oder was auch immer ihnen einfällt. Es ist irgendwie seltsam, wenn man bedenkt, wie nützlich die App ist, wenn man sich für drahtlose Bildschirmfunktionen interessiert.
Abschließende Gedanken
Das Ganze fehlt nicht wirklich – es versteckt sich nur hinter einem Funktionsschalter. Die Installation von Wireless Display über die Einstellungen oder die Befehlszeile kann die Connect-App wiederherstellen und ermöglicht das Spiegeln, Projizieren oder Verbinden mit anderen Geräten ohne zusätzlichen Aufwand. Bei Problemen können die Ausführung der Standard-Tools zur Fehlerbehebung bei drahtlosen Verbindungen oder ein Windows-Update hilfreich sein. Denn natürlich muss Windows manchmal etwas komplizierter sein.
Zusammenfassung
- Sie können die Connect-App über Einstellungen > Optionale Funktionen installieren.
- Oder führen Sie den DISM-Befehl für eine schnellere und direktere Installation aus.
- Aufgrund des neuen Windows 11-Layouts ist es standardmäßig ausgeblendet.
- Manchmal hilft ein schneller Neustart oder ein Update, damit es angezeigt wird.
Zusammenfassung
Die Wiederherstellung der Connect-App unter Windows 11 ist nicht gerade intuitiv, aber machbar. Es sind nur wenige Schritte erforderlich, ob über die GUI oder die Befehlszeile. Nach der Installation werden Bildschirmfreigabe und drahtlose Projektion deutlich einfacher. Hoffentlich erspart dies jemandem Kopfschmerzen und bringt sein drahtloses Display wieder zum Laufen.