So installieren Sie einen Netzwerkadaptertreiber unter Windows 11 ohne Internet

Den Netzwerkadaptertreiber unter Windows 11 ohne Internetverbindung zu reparieren – das ist zwar etwas nervig, aber durchaus machbar. Meistens liegt das Hauptproblem darin, dass Windows nicht den richtigen Treiber vorinstalliert hat oder der Netzwerkadapter Probleme macht und keine Verbindung zustande kommt. Der Trick besteht darin, ein anderes Gerät mit Internetzugang zu haben, um den richtigen Treiber herunterzuladen und ihn dann zu übertragen. Es ist nicht kompliziert, erfordert aber etwas Geduld, insbesondere wenn Sie nicht an die manuelle Installation von Treibern gewöhnt sind. Sobald Sie den Treiber installiert haben, sollte Ihr PC wieder eine Verbindung herstellen können. Wir gehen es Schritt für Schritt durch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation des Netzwerkadaptertreibers unter Windows 11 ohne Internet

Diese Anleitung führt Sie durch die manuelle Installation eines Netzwerkadaptertreibers – unerlässlich, wenn Windows aufgrund fehlender oder inkompatibler Treiber keine Verbindung herstellen kann. So müssen Sie Windows nicht neu installieren oder sich mit komplizierten Fehlerbehebungen herumschlagen. Sie benötigen lediglich den richtigen Treiber für Ihren PC.

Identifizieren Sie Ihren Netzwerkadapter

Zuerst müssen Sie wissen, mit welcher Netzwerkhardware Sie es zu tun haben – es hat keinen Sinn zu raten und den falschen Treiber herunterzuladen. Normalerweise ist der Geräte-Manager der schnellste Weg. Klicken Sie unter Windows 11 mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Windows + Xund wählen Sie dann „ Geräte-Manager“. Suchen Sie die Kategorie „Netzwerkadapter“, erweitern Sie sie und identifizieren Sie Marke und Modell. Manchmal handelt es sich um einen Realtek-, Intel- oder Qualcomm-Adapter – was auch immer es ist, notieren Sie sich den genauen Namen. Bei manchen Maschinen kann es knifflig sein, weil das Gerät möglicherweise als generisches Gerät angezeigt wird, aber normalerweise sind die Informationen vorhanden. Wenn es nicht offensichtlich ist, schauen Sie online im Handbuch oder in den technischen Daten Ihrer Maschine nach.

Laden Sie den Treiber auf ein anderes Gerät herunter

Dieser Teil ist etwas nervig – die Verwendung eines anderen Geräts mit aktivem Internet. Besuchen Sie die Website des Herstellers oder dessen Support-Seite. Wenn Ihr Adapter beispielsweise von Intel ist, besuchen Sie das Intel Download Center. Wenn es Realtek ist, besuchen Sie die Website von Realtek. Geben Sie genau das Modell ein, das Sie zuvor gefunden haben. Laden Sie die neueste Windows 11-kompatible Treiberversion herunter. Manchmal wird sie als „WLAN-Treiber“ oder „Ethernet-Treiber“ bezeichnet. Stellen Sie sicher, dass Sie die ZIP-Datei oder das Installationsprogramm herunterladen – je nachdem, was für Ihre Situation am besten geeignet ist. Spickzettel: Wählen Sie die neueste Version, und wenn es mehrere Dateien gibt, nehmen Sie die, die als stabil gekennzeichnet ist, nicht als Beta.

Übertragen Sie den Treiber auf Ihren Windows 11-PC

Sobald Sie den Treiber heruntergeladen haben, übertragen Sie ihn per USB-Stick oder externer Festplatte. Ich weiß nicht, warum das immer so umständlich ist – schließlich muss Windows die Dateiübertragung zu einer kleinen Aufgabe machen –, aber schließen Sie den Stick an, kopieren Sie die Treiberdatei(en) und übertragen Sie sie dann auf den Ziel-PC. Auf dem Windows 11-Rechner legen Sie den Stick ein, öffnen ihn und kopieren die Treiberdateien auf den Desktop oder in einen Ordner, den Sie später leicht wiederfinden. Es ist besser, es einfach zu halten; Sie müssen nicht zu viel darüber nachdenken.

Installieren Sie den Treiber manuell

Dieser Teil kann je nach Treiberpaket Glücksache sein. Wenn es sich um ein Installationsprogramm (.exe) handelt, doppelklicken Sie normalerweise einfach darauf und folgen Sie den Anweisungen – klicken Sie beispielsweise einige Male auf „Weiter“. Wenn es sich um eine komprimierte ZIP-Datei oder einen Satz Treiberdateien handelt, müssen Sie die Aktualisierung manuell über den Geräte-Manager durchführen. Und so funktioniert es: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Geräte-Manager“. Suchen Sie Ihr Netzwerkgerät – das möglicherweise als unbekanntes Gerät oder als etwas Allgemeines angezeigt wird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie „Treiber aktualisieren“ und dann „ Auf dem Computer nach Treibern suchen “.Zeigen Sie auf den Ordner, in dem Sie Ihre Treiberdateien gespeichert haben. Windows wird den Vorgang scannen und ihn hoffentlich erkennen. Bei einigen Setups schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem schnellen Neustart oder erneuten Scan. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es nicht sofort klappt.

Starten Sie Ihren Computer neu

Sobald alles installiert ist, hilft ein schneller Neustart Windows, die neue Hardware richtig zu erkennen. Wenn der Treiber nicht sofort erkannt wird, reicht manchmal ein Neustart aus, um den Treiber zu laden und Ihre Netzwerkverbindung wiederherzustellen.Überprüfen Sie nach dem Neustart Ihren Netzwerkstatus unter Einstellungen > Netzwerk & Internet. Wenn immer noch keine Verbindung angezeigt wird, überprüfen Sie im Geräte-Manager, ob Ihr Netzwerkadapter ordnungsgemäß funktioniert – ohne gelbes Ausrufezeichen oder Fehlermeldungen. Wenn dies der Fall ist, wiederholen Sie den Treiberaktualisierungsprozess oder laden Sie eine andere Treiberversion herunter.

Tipps zur Installation des Netzwerkadaptertreibers unter Windows 11 ohne Internet

  • Verwenden Sie ein zuverlässiges USB-Laufwerk – gefälschte oder beschädigte Laufwerke können die Übertragung stören.
  • Beziehen Sie Treiber immer aus offiziellen Quellen – keine zwielichtigen Websites von Drittanbietern, es sei denn, Sie wissen wirklich, was Sie tun.
  • Wenn die Modellnummer nicht eindeutig ist, überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres PC-Modells oder suchen Sie nach einem Aufkleber auf dem Gerät selbst.
  • Stellen Sie sicher, dass Windows 11 auf dem neuesten Stand ist (z. B.unter „Einstellungen“ > „Windows Update“ ), bevor Sie Treiber installieren – das macht alles reibungsloser.
  • Bewahren Sie eine Kopie der Treiberdateien an einem sicheren Ort auf, falls Sie sie später erneut installieren müssen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn ich nicht auf den Geräte-Manager zugreifen kann?

Suchen Sie in der Suchleiste des Startmenüs nach „Geräte-Manager“ oder öffnen Sie ihn über „Systemsteuerung > Geräte-Manager“. Wenn dies nicht funktioniert, ist Ihre Windows-Installation möglicherweise fehlerhaft. Normalerweise müssen Sie den Geräte-Manager jedoch nur über die Suche finden.

Kann ich zum Übertragen des Treibers eine CD verwenden?

Wenn Ihr PC über ein CD-Laufwerk verfügt, brennen Sie die Treiberdateien auf eine CD. Das ist zwar altmodisch, funktioniert aber. Kopieren Sie einfach den Treiber und führen Sie das Installationsprogramm von dort aus aus.

Was passiert, wenn der Treiber nicht ordnungsgemäß installiert wird?

Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Version für Windows 11 und Ihre Hardware heruntergeladen haben. Manchmal hilft es, das Installationsprogramm als Administrator auszuführen oder es im Kompatibilitätsmodus auszuführen.

Wie finde ich mein Netzwerkadaptermodell, wenn es nicht aufgeführt ist?

Sehen Sie im Handbuch Ihres PCs nach, suchen Sie nach Aufklebern auf dem Gerät (im Gehäuse, wenn es sich um einen Desktop-PC handelt) oder verwenden Sie Softwaretools wie CPU-Z oder Speccy auf einem anderen Computer, um herauszufinden, was sich darin befindet.

Kann ich den Treiber über ein Telefon herunterladen?

Ja, natürlich. Laden Sie es auf Ihr Telefon herunter und übertragen Sie es dann per USB, Bluetooth oder bei Bedarf sogar über einen mobilen Hotspot.

Zusammenfassung der Schritte

  • Suchen Sie im Geräte-Manager nach Informationen zu Ihrem Netzwerkadapter.
  • Laden Sie den richtigen Treiber von der Website des Herstellers auf einem anderen Gerät herunter.
  • Übertragen Sie den Treiber per USB oder externem Speicher auf Ihren Windows 11-Computer.
  • Installieren oder aktualisieren Sie den Treiber manuell über den Geräte-Manager.
  • Starten Sie neu und prüfen Sie, ob das Netzwerk funktioniert.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt, wenn man den Dreh raus hat, Treiber manuell zu installieren, ist es gar nicht so schlimm. Anfangs ist es zwar etwas mühsam, aber praktisch, wenn Windows Dinge nicht automatisch erkennt oder herunterlädt. Ein kleiner Vorrat an Treibern auf einem USB-Stick kann viel Frust ersparen, wenn das Internet beim nächsten Mal ausfällt oder Windows die Hardware einfach nicht erkennt. Nicht vergessen: Manchmal reicht ein Neustart. Wenn nicht, gehen Sie zurück zu den Geräteeinstellungen oder probieren Sie eine andere Treiberversion aus. Geduld hilft – es ist schließlich nur Technik.

Zusammenfassung

  • Identifizieren Sie Ihre Netzwerkhardware mit dem Geräte-Manager.
  • Laden Sie Treiber aus vertrauenswürdigen Quellen auf ein anderes Gerät herunter.
  • Übertragen Sie Dateien mithilfe eines USB- oder externen Laufwerks.
  • Aktualisieren Sie Treiber manuell über den Geräte-Manager.
  • Starten Sie neu und prüfen Sie dann, ob Ihre Verbindung jetzt funktioniert.

Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Kopfschmerzen. Es ist zwar ein bisschen ein Puzzle, aber sobald man sieht, wie alles zusammenpasst, ist es eigentlich ziemlich einfach. Daumen drücken, dass das hilft!