So installieren Sie Git unter Windows: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Die Installation von Git unter Windows ist nicht kompliziert, kann aber etwas verwirrend sein, wenn man mit dem Prozess nicht vertraut ist. Manchmal treten Probleme auf, wenn Git nicht korrekt installiert wird oder die Konfiguration nicht funktioniert. Oder Sie fragen sich vielleicht, was all die Optionen bei der Einrichtung bedeuten – denn Windows macht es natürlich etwas komplizierter als nötig. Ziel ist es, Git reibungslos zum Laufen zu bringen, damit Sie problemlos mit der Versionskontrolle Ihrer Projekte beginnen können.

Sobald alles eingerichtet ist, können Sie Git über die Kommandozeile (über Git Bash) oder die GUI nutzen, je nachdem, was Ihnen angenehmer ist. Die Schritte hier umfassen den Download des Installationsprogramms, die Anpassung von Optionen (falls erforderlich) und die Sicherstellung der korrekten Konfiguration, damit Ihre Commits Ihren Namen tragen. Es ist hilfreich, einige Abkürzungen zu kennen – beispielsweise zum Überprüfen Ihrer Git-Version oder zum Verifizieren Ihrer E-Mail-Adresse –, um sicherzustellen, dass die Einrichtung erfolgreich war.

So installieren Sie Git unter Windows

Laden Sie das neueste Git-Installationsprogramm herunter

Besuchen Sie die offizielle Git-Website unter git-scm.com und laden Sie die neueste Version für Windows herunter. Auf der Startseite finden Sie einen großen „Download“-Button – klicken Sie darauf. Sie werden aufgefordert, die mit Ihrem System kompatible Version auszuwählen – entweder 32-Bit oder 64-Bit. Wenn Sie sich nicht sicher sind, überprüfen Sie Ihre Systeminformationen unter „Einstellungen > System > Info“ und suchen Sie nach dem Systemtyp.

Achtung: Abhängig von Ihrer Verbindung ist der Download manchmal nicht besonders schnell. Warten Sie also einen Moment. Suchen Sie nach dem Download die Installationsdatei, normalerweise in Ihrem Download-Ordner.

Führen Sie das Installationsprogramm aus und wählen Sie Ihre Optionen

Doppelklicken Sie auf das Installationsprogramm, um es zu starten. Bei manchen Setups zeigt Windows möglicherweise eine Sicherheitswarnung an. Wählen Sie einfach „Ja“ oder „Zulassen“, um fortzufahren. Das Installationsprogramm sollte nicht zu kompliziert sein, es werden jedoch mehrere Bildschirme angezeigt. Behalten Sie die Standardeinstellungen bei, sofern Sie keine besonderen Anforderungen haben.

Im Ernst, die Standardeinstellungen funktionieren normalerweise einwandfrei. Achten Sie bei der Einrichtung besonders auf diese Optionen:

  • Auswählen der Shell: Wenn Sie mit Unix-Befehlen vertraut sind, belassen Sie es besser auf „Git nur von Git Bash verwenden“, oder auf „Git von Git Bash und Eingabeaufforderung verwenden“, wenn Sie mehr Flexibilität wünschen.
  • Konvertierungen von Zeilenenden: Wählen Sie einfach „Auschecken im Windows-Stil, Commit für Zeilenenden im Unix-Stil“, es sei denn, Sie arbeiten an Nischenprojekten, die andere Einstellungen erfordern.
  • Zusätzliche Optionen: Lassen Sie „Experimentelle integrierte Befehlszeilentools aktivieren“ aktiviert, wenn Sie neuere Funktionen ausprobieren möchten, dies ist jedoch optional.

Auf einigen Systemen kann die Auswahl von „OpenSSL-Bibliothek verwenden“ für HTTPS oder „Windows Secure Channel-Bibliothek verwenden“ Auswirkungen darauf haben, wie Git Repositories über HTTPS verarbeitet. In den meisten Setups sind die Standardeinstellungen in Ordnung.

Schließen Sie die Installation ab

Klicken Sie auf „Fertig“.Ein kurzes Installationsfenster zeigt Ihnen den Abschluss an. Git sollte nun installiert sein. Manchmal müssen Sie Ihren Computer neu starten oder sich ab- und wieder anmelden, damit alles ordnungsgemäß funktioniert. Sollten Git-Befehle nicht sofort erkannt werden, prüfen Sie, ob das Installationsprogramm Git zu Ihrer Umgebungsvariable PATH hinzugefügt hat. Keine Sorge, das geschieht normalerweise automatisch.

Konfigurieren Sie Git mit Ihren Details

Öffnen Sie Git Bash (Sie finden es im Startmenü).Geben Sie diese Befehle ein:

git config --global user.name "Your Name" git config --global user.email "you@example.com"

Diese beiden Zeilen teilen Git mit, wer die Änderungen vornimmt – wichtig für die korrekte Zuordnung beim Pushen von Code in Repositories. Wenn Sie diese Zeilen überspringen, erhalten Sie in manchen Setups später eine Warnung von Git, was ärgerlich ist. Außerdem sollten Sie diese Zeilen erneut setzen, wenn Sie zu einem anderen Rechner wechseln.

Von hier aus können Sie testen, ob alles funktioniert, indem Sie git --versionGit Bash eingeben. Wenn eine Versionsnummer ausgegeben wird, ist alles in Ordnung. Oder versuchen Sie, git config --listIhre aktuellen Einstellungen anzuzeigen.

Tipps für eine reibungslose Installation

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil bleibt. Wenn die Verbindung zwischendurch abbricht, kommt es zu fehlerhaften Downloads.
  • Greifen Sie immer auf die neueste Git-Version zu, es sei denn, Sie haben einen bestimmten Grund, dies nicht zu tun.
  • Erfahren Sie, wie Sie Git Bash schnell öffnen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen Ordner und wählen Sie „Git Bash hier“ aus.
  • Wenn Sie an die Windows-Eingabeaufforderung gewöhnt sind, denken Sie daran: Git Bash bietet ein Git-freundliches, Unix-ähnliches Terminal.
  • Erkunden Sie die Git-GUI für visuelles Management, wenn die Befehlszeile nicht Ihr Ding ist.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Git überhaupt?

Im Grunde handelt es sich dabei um ein Tool, das Änderungen in Ihren Dateien verfolgt – super praktisch für die Codierung und Teamarbeit.

Warum sollte man Git unter Windows installieren?

Wenn Sie irgendeine Art von Codierung durchführen, hilft Ihnen Git dabei, Versionen zu verwalten, mit anderen zusammenzuarbeiten und Ihren Fortschritt sicher zu speichern.

Kann ich Git ohne Administratorrechte installieren?

Ja, wenn Sie das portable Installationsprogramm wählen, können Sie es ohne Administratorrechte installieren. Nicht sehr verbreitet, aber machbar.

Wie aktualisiere ich Git später?

Laden Sie einfach das neueste Installationsprogramm von der Website herunter und führen Sie es erneut aus – Ihre aktuelle Version sollte automatisch ersetzt werden.

Ist Git Bash dasselbe wie Windows CMD?

Nein, Git Bash ist eher wie eine Linux-Shell innerhalb von Windows – mehr Funktionen, bessere Kompatibilität mit Git-Befehlen.

Zusammenfassung

  • Laden Sie Git von git-scm.com herunter
  • Führen Sie das Installationsprogramm aus und verwenden Sie in den meisten Fällen die Standardoptionen
  • Konfigurieren Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse – vergessen Sie diesen Teil nicht
  • Testen Sie es mitgit --version

Zusammenfassung

Die Installation von Git unter Windows ist in der Regel mit wenigen Klicks erledigt, wenn man weiß, worauf man achten muss. Manchmal funktioniert es nicht richtig oder verhält sich merkwürdig – beispielsweise, wenn der Git-Befehl nicht erkannt wird oder die Benutzerdaten nicht eingerichtet werden können. Ein Neustart oder eine Neuinstallation behebt das Problem jedoch oft. Wichtig ist, dass Sie Ihren Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse festlegen, damit Ihre Änderungen nicht anonym wirken. Anschließend müssen Sie nur noch die Befehle und Repositories durchsuchen. Hoffentlich läuft Ihr Setup reibungslos und Sie können die Änderungen professionell verfolgen.