Das neue iOS 26 RC auf Ihr Gerät zu bekommen, ist nicht ganz einfach, insbesondere wenn Sie Ihr Telefon täglich nutzen. Beta- und RC-Versionen können nämlich ziemlich fehlerhaft sein, daher fragen sich viele, wie sie am besten darauf zugreifen können, ohne ihr Hauptgerät zu beschädigen. Ziel ist es, allen zu helfen, die frühzeitigen Zugriff wünschen – sei es zum Testen oder aus reiner Neugier – ohne ihr Setup zu zerstören. Jede Methode hat ihre Tücken, aber wenn Sie die Schritte sorgfältig befolgen, werden Sie ans Ziel kommen. Und Achtung, Spoiler: Backups sind extrem wichtig. Denn wenn etwas schiefgeht, stehen Sie zumindest nicht vor einem Stein.
So installieren Sie iOS 26 RC – praktische Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können
Methode 1: Verwenden Sie das Apple Beta-Softwareprogramm (am einfachsten)
Dies ist der einfachste Weg. Wenn Sie sich bereits für das Beta-Programm von Apple angemeldet haben, können Sie die RC direkt von Ihrem Gerät herunterladen. Es ist ähnlich wie die Anmeldung für Software-Updates, nur mit ein paar zusätzlichen Klicks. Sie benötigen Ihre Apple-ID. Beachten Sie, dass diese Methode hauptsächlich für Tester gedacht ist, die frühzeitigen Zugriff wünschen, ohne sich mit IPSW-Dateien oder Entwicklerkonten herumschlagen zu müssen. Das Update wird nach der Installation des Beta-Profils unter Einstellungen > Allgemein > Software-Update angezeigt.
- Gehen Sie zum Apple Beta Software Program und melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an.
- Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu Einstellungen > Allgemein > VPN & Geräteverwaltung (oder einfach zu Einstellungen > Profil-Download, falls vorhanden).Laden Sie das Beta-Profil herunter.
- Gehen Sie nach der Installation zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung.
- Tippen Sie auf „Beta-Updates“ und wählen Sie „Öffentliche Beta von iOS 26“ aus.
- Klicken Sie auf „Herunterladen und installieren“, stimmen Sie den Bedingungen zu und stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit WLAN und Strom verbunden bleibt. Anschließend wird das Update gestartet.
Methode 2: Entwicklerkanal – der fortgeschrittenere Weg
Wenn Sie einen Entwickler-Account haben, ist diese Option genau das Richtige für Sie. Sie ist etwas praktischer, bietet Ihnen aber frühzeitigen Zugriff auf den RC, ohne auf die öffentliche Beta warten zu müssen. Sie müssen Ihr Gerät im Entwicklerprogramm registrieren und anschließend das neueste Beta-Profil und die IPSW-Dateien herunterladen. Diese Methode eignet sich ideal, wenn Sie Dateien manuell herunterladen und Ihren Mac oder PC verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Apple-ID im Rahmen des Apple Developer Program registriert ist.
- Gehen Sie auf Ihrem Gerät zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung und suchen Sie nach Betaoptionen.
- Laden Sie das Betaprofil von der Apple Developer Downloads -Seite herunter.
- Nach der Installation sollte Ihr Gerät nach Updates suchen. Wählen Sie einfach die iOS 26 Developer Beta aus.
- Alternativ können Sie dies über IPSW tun, indem Sie Ihr iPhone an einen Computer anschließen.
Methode 3: Verwenden von IPSW-Dateien (für technisch versierte Benutzer)
Dieser Schritt ist etwas aufwändiger und nichts für schwache Nerven. Wenn Sie eine Neuinstallation wünschen oder ein Downgrade durchführen müssen, ist dies der richtige Weg. Sie müssen die richtige iOS 26 RC IPSW-Datei finden – diese finden Sie normalerweise auf Entwicklerseiten oder manchmal in vertrauenswürdigen Foren (Vorsicht).Sichern Sie Ihr Gerät vorher – das ist riskant.
- Sichern Sie Ihr iPhone in iCloud oder Finder mit aktivierter verschlüsselter Sicherung.
- Laden Sie die richtige IPSW-Datei für Ihr Gerät von der Apple Developer-Website herunter.
- Verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Computer und öffnen Sie dann den Finder (Mac) oder iTunes (Windows).
- Halten Sie Option(Mac) / Shift(Windows) gedrückt und klicken Sie auf Nach Updates oder Wiederherstellungen suchen.
- Wählen Sie das heruntergeladene IPSW aus und starten Sie den Vorgang.
- Lassen Sie Ihr Gerät angeschlossen, bis die Installation abgeschlossen ist. Trennen Sie die Verbindung nicht zwischendurch.
Überprüfen der Installation und Vorbereiten der offiziellen Veröffentlichung
Nach der Installation können Sie überprüfen, ob es sich tatsächlich um den RC handelt. Navigieren Sie dazu zu Einstellungen > Allgemein > Info und bestätigen Sie die Buildnummer bzw. Version. Wenn diese mit dem neuesten RC-Build übereinstimmt, ist alles in Ordnung.
Wenn alles gut aussieht, Sie aber kein Interesse mehr an der Beta haben, können Sie das Beta-Programm beenden: Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update > Beta-Updates und deaktivieren Sie es. Das nächste Update ist dann die offizielle Version.
Unterstützte iPhone-Modelle für iOS 26
Die meisten aktuellen iPhones der letzten Generationen werden unterstützt. Wenn es ab 2019 ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es funktioniert:
- iPhone SE (2. Generation oder neuer)
- iPhone 11, 11 Pro, 11 Pro Max
- iPhone 12-Serie (einschließlich Mini, Pro, Max)
- iPhone 13-Serie (einschließlich Mini, Pro, Pro Max)
- iPhone 14-Serie
- iPhone 15-Serie
- iPhone 16-Reihe (einschließlich Plus, Pro, Pro Max und das aktuelle 16e)
Fehlerbehebung bei Problemen, die normalerweise fehlschlagen
- Das Update wird nicht angezeigt? Überprüfen Sie unter „Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate“, ob Sie sich im richtigen Beta-Kanal befinden. Manchmal bleiben Profile hängen oder müssen neu installiert werden.
- Sie können nicht nach Updates suchen? Stellen Sie sicher, dass das WLAN einwandfrei funktioniert, deaktivieren Sie alle VPNs, die Apple-Server blockieren könnten, und starten Sie das Gerät neu.
- Hängen Sie bei „Update wird vorbereitet“ fest? Löschen Sie Speicherplatz (8–10 GB sollten ausreichen), löschen Sie das Update aus Ihren Downloads und versuchen Sie es erneut. Dieser Cache verursacht manchmal Probleme.
- Überhitzung oder schwacher Akku? Anschließen und abkühlen lassen – so können Sie verhindern, dass die Installation mittendrin fehlschlägt.
- Nach der Installation eine Boot-Schleife oder Probleme? Versuchen Sie erneut, über Finder/iTunes mit IPSW zu aktualisieren oder versetzen Sie es bei Bedarf in den Wiederherstellungsmodus und stellen Sie es wieder her.
Was ist neu in iOS 26 – Die großen Änderungen
- Liquid Glass UI – Durchscheinend, glänzend, als würde man durch eine Glasscheibe blicken. Die gesamte Benutzeroberfläche hat ein elegantes, modernes Aussehen.
- Neugestaltung der Telefon-App – Intuitivere Steuerung, bessere Handhabung von Anrufen, inklusive Hold-Assist-Funktion für Warteschleifensituationen.
- Spam-Filter in Nachrichten – Erkennt und blockiert automatisch fragwürdige Texte, sodass Ihr Posteingang etwas übersichtlicher bleibt.
- Live-Übersetzung – Übersetzt Gespräche über Telefon, FaceTime und Nachrichten sofort. Etwas verrückt, aber keine Überraschungen, wenn Sie auf Reisen sind oder mit Ausländern chatten.
- Apple Intelligence – Fügt dem gesamten Betriebssystem neue KI-gestützte Smarts hinzu, sodass Ihr iPhone noch hilfreicher wirkt.
Wichtige Hinweise – Nicht vermasseln
- Vorabversionen können Fehler enthalten. Selbst RC-Versionen sind nicht perfekt. Installieren Sie diese Version nicht auf Ihrem Hauptgerät, wenn Sie Stabilität benötigen.
- Downgrades sind nicht immer einfach. Apple stellt die Signierung älterer Versionen ziemlich schnell ein. Downgrades funktionieren nur reibungslos, wenn Sie über eine signierte ältere Version und ein kompatibles Backup verfügen.
Zusammenfassung
Dieses iOS 26 RC gewährt im Grunde einen Blick hinter die Kulissen dessen, was Apple als Nächstes plant. Egal, ob Sie Funktionen testen oder einfach nur neugierig sind, tun Sie dies am besten auf einem Zweitgerät – Sie wollen Ihr Alltagsgerät nicht gefährden. Erstellen Sie immer ein Backup, bevor Sie herumspielen. Sobald die offizielle Version erscheint, lässt sich die Rückschaltung auf die stabile Version einfach in den Beta-Einstellungen deaktivieren. Das neue Liquid Glass-Design, die KI-Funktionen und die Spam-Filter sind ziemlich interessant, aber bedenken Sie, dass Beta-Inhalte fehlerhaft sein können. Hoffentlich hilft das jemandem, den Ärger zu überwinden.
Zusammenfassung
- Sichern Sie Ihr Gerät immer zuerst
- Wählen Sie Ihre Installationsmethode: Beta-Programm, Entwickler oder IPSW
- Befolgen Sie jeden Schritt sorgfältig und halten Sie Ihr Gerät aufgeladen
- Rechnen Sie mit einigen Fehlern – es ist schließlich eine Beta
- Sobald die offizielle Version verfügbar ist, verlassen Sie die Beta und genießen Sie die stabile Version