So installieren Sie Microsoft Office auf Windows 10 kostenlos: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Microsoft Office auf Windows 10 ohne Kosten bekommen

Sie brauchen Microsoft Office, möchten aber kein Geld ausgeben? Sie sind nicht allein. Glücklicherweise gibt es einige praktische Wege, um es kostenlos auf Windows 10 zu bekommen. Sie können entweder Office Online nutzen — das ist gratis, aber erfordert eine Internetverbindung — oder die kostenlose Testversion von Microsoft 365 ausprobieren, um alle Funktionen für eine begrenzte Zeit zu testen. Je nachdem, welche Option Ihnen besser zusagt, ist Download und Installation ziemlich einfach. Wählen Sie einfach die passende Variante, und schon sind Sie im Handumdrehen einsatzbereit.

Die beste kostenlose Option auswählen

Starten Sie, indem Sie die offizielle Microsoft Office Webseite aufrufen. Hier können Sie abwägen: Office Online bietet die wichtigsten Funktionen, läuft aber nur online, während die Testversion von Microsoft 365 die komplette Desktop-Version mit allen Features enthält. Die Testphase ist eine gute Gelegenheit, alles auszuprobieren, besonders wenn Sie die erweiterten Funktionen benötigen. Denken Sie nur daran, dass sie nicht ewig dauert.

Office herunterladen

Wenn Sie sich für Office Online entscheiden, melden Sie sich einfach mit Ihrem Microsoft-Konto an — fertig. Bei der Desktop-Version benötigen Sie den Download-Link für die Microsoft 365-Testversion. Eine stabile Internetverbindung ist hier hilfreich; die Datei kann ziemlich groß sein, besonders bei langsamer Verbindung. Mehr Geduld, desto reibungsloser klappt die Installation.

Um den Download zu starten, gehen Sie zu https://www.microsoft.com/de-de/software-download/office und klicken Sie auf Office installieren. Nach dem Herunterladen starten Sie die OfficeSetup.exe aus Ihrem Downloads-Ordner, normalerweise in C:\Benutzer\\Downloads\.

Microsoft Office installieren

Wenn die Setup-Datei geöffnet ist, folgen Sie den Anweisungen. Der Installationsassistent von Microsoft ist in der Regel ziemlich hilfsbereit und führt Sie durch die Akzeptanz der Lizenzvereinbarung sowie die Auswahl der Einstellungen. Das Ganze dauert meist nur wenige Minuten. Ein Blick in Einstellungen > Apps > Installierte Apps hilft, den Fortschritt im Auge zu behalten.

Wenn Sie möchten, können Sie auch PowerShell als Administrator öffnen, um Zeit zu sparen:

Start-Process "C:\Pfad\Zur\OfficeSetup.exe" -Wait

Standardmäßig befindet sich Office in C:\Program Files\Microsoft Office.

Office aktivieren

Nach der Installation öffnen Sie Word oder Excel. Dort werden Sie aufgefordert, sich anzumelden. Das ist der Moment, in dem Ihr Microsoft-Konto aktiviert wird. Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie ganz schnell eins erstellen unter Microsoft registrieren. Niemand möchte beim Arbeiten ständig unterbrochen werden – eine Verknüpfung zu der kostenlosen oder Testversion ist daher sehr praktisch.

In manchen Fällen ist eine manuelle Aktivierung im Programm notwendig: Gehen Sie dazu auf Datei > Konto > Produkt aktivieren. Daran sollten Sie denken.

Zur Nutzung von Microsoft Office bereit sein

Nach dem Anmelden können Sie direkt mit dem Erstellen von Dokumenten, Tabellen oder Präsentationen loslegen. Über die App-Übersicht im Startmenü oder über Desktop-Shortcuts finden Sie die Office-Programme ganz einfach — zum Beispiel Start > Microsoft Office > Word oder tippen Sie Word in die Suchleiste.

Für schnellen Zugriff klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App und wählen An Start anheften oder An Taskleiste anheften.

Vergessen Sie nicht, Ihre Arbeit regelmäßig zu speichern! Nutzen Sie Strg + S häufig oder aktivieren Sie die automatische Speicherung unter Datei > Optionen > Speichern, um sich den Stress zu ersparen.

Schnelle Tipps für kostenlose Office-Installationen

Neben der reinen Installation sollten Sie auch darauf achten, wo und wie Sie Office herunterladen. Bleiben Sie auf der offiziellen Microsoft-Seite, um unseriöse Downloads zu vermeiden, die Ihren Rechner beschädigen könnten. Office Online ist die beste Wahl für Nutzer mit stabiler Internetverbindung, da Sie damit ohne Installation arbeiten können. Wenn Offline-Funktionalität wirklich erforderlich ist, ist die Microsoft 365-Testversion die richtige Wahl. Achten Sie nur darauf, das Ablaufdatum im Blick zu behalten — das können Sie bequem unter Konto > Abonnement verwalten prüfen.

Wenn die Installation Schwierigkeiten bereitet, kann es helfen, den Gruppenrichtlinien-Editor zu nutzen oder die Konfigurationsdateien in C:\Benutzer\\AppData\Local\Microsoft\Office anzupassen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Windows 10 auf dem neuesten Stand ist. Dafür gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update und klicken auf Nach Updates suchen.

Kann man Microsoft Office dauerhaft kostenlos auf Windows 10 installieren?

Eigentlich nicht. Office Online ist auf Dauer kostenlos nutzbar, die Desktop-Version über die 365-Testversion allerdings nur für eine begrenzte Zeit. Danach ist ein Abo notwendig. Alternativ lohnt sich auch ein Blick auf kostenlose Programme wie LibreOffice, falls Sie eine dauerhaft kostenlose Lösung suchen.

Sind inoffizielle Downloads sicher?

Kurz gesagt: nein. Bleiben Sie bei den offiziellen Quellen. Downloads aus anderen Quellen bergen das Risiko, Schadsoftware oder unerwünschte Programme auf Ihren Rechner zu bringen.

Was braucht man für Office Online?

Ein Microsoft-Konto, eine stabile Internetverbindung und ein einigermaßen moderner Browser wie Edge, Chrome oder Firefox. Das war’s!

Passen die Funktionen bei Office Online und der Desktop-Version?

Nein, die sind nicht identisch. Office Online deckt die wichtigsten Bearbeitungs- und Freigabefunktionen ab, aber die Desktop-Version bietet noch zusätzliche Werkzeuge, die den Unterschied machen können. Für umfangreiche Funktionen ist die Online-Variante oft nicht ausreichend.

Kann man die kostenlose Testversion auf mehreren Geräten verwenden?

In der Regel ja. Über das Microsoft-Konto können Sie Ihre Geräte verwalten oder die Apps direkt aktivieren. Beachten Sie bei der Anmeldung, wie viele Installationen Ihr Plan erlaubt.

Kurze Checkliste für die kostenlose Office-Installation

  1. Wählen Sie die für Sie passende kostenlose Option.
  2. Laden Sie sie von der offiziellen Microsoft-Seite herunter.
  3. Folgen Sie den einfachen Installationsschritten.
  4. Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, um zu aktivieren.
  5. Jetzt können Sie Office für all Ihre Aufgaben nutzen.

Abschließende Gedanken

Microsoft Office auf Windows 10 kostenlos zu bekommen, ist dank verschiedener Möglichkeiten durchaus machbar. Ob Sie sich für Office Online entscheiden oder die volle Funktionalität durch die Testversion nutzen — alles ist so gestaltet, dass es auch weniger Technik-affinen Nutzern leicht fällt. Für offline Nutzung sollten Sie allerdings im Blick behalten, dass die Testphase nur begrenzt verfügbar ist. Für die langfristige Nutzung bieten sich kostenlose Alternativen oder preiswerte Abonnements an. Und vergessen Sie nicht, regelmäßig Updates über Windows Update zu prüfen und Ihre Office-Apps auf dem neuesten Stand zu halten—unter Datei > Konto > Updateoptionen > Jetzt aktualisieren. Das spart mögliche Ärgernisse im Nachhinein.