So installieren Sie OneDrive auf Windows 10: Schritt für Schritt erklärt

OneDrive unter Windows 10 einrichten und nutzen

Das Installieren von OneDrive auf Windows 10 ist keine Raketenwissenschaft, aber manchmal fühlt es sich fast so an. Zunächst sollten Sie die offizielle Microsoft OneDrive-Webseite besuchen und sich die aktuelle Version herunterladen. Das Herunterladen direkt von dort ist wirklich empfehlenswert – das erspart später Ärger mit Kompatibilitätsproblemen.Nachdem der Download abgeschlossen ist, folgen Sie den Anweisungen im Installer. Und wer es gern einfach mag: Prüfen Sie doch mal, ob OneDrive schon auf Ihrem Rechner installiert ist, indem Sie im Startmenü unter Einstellungen > Apps > Optionale Features nachsehen. Falls nicht, ist es Zeit, den Download zu starten.

Nach der Installation öffnen Sie OneDrive entweder über Startmenü > Alle Apps > Microsoft OneDrive oder durch einen Klick auf die Verknüpfung auf Ihrem Desktop, falls Sie eine erstellt haben. Beim ersten Start begrüßt Sie ein Willkommensbildschirm – eine nette Geste, wer mag das nicht? Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, um Ihren Cloud-Speicher mit dem Gerät zu synchronisieren. Das ist wirklich wichtig, denn so sind Ihre Dateien immer dort, wo Sie sie brauchen.
Wenn Sie es lieber auf die schnelle über die Kommandozeile machen wollen, geht das auch:
explorer.exe shell:AppsFolder\Microsoft.OneDrive_8wekyb3d8bbwe!App

Während der Einrichtung müssen Sie möglicherweise einen Ordner für Ihre Synchronisation auswählen. Standardmäßig ist meistens etwas wie:
C:\Benutzer\\OneDrive voreingestellt. Prüfen Sie, ob das für Sie passt, oder wählen Sie einen anderen Ort, falls das praktischer ist.

Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie OneDrive auch direkt im Startmenü öffnen oder mit der Cloud-Icon im Systemtray rechtsklicken und „Einstellungen > Konto > Konto hinzufügen“ auswählen.

### Nützliche Tipps für die Installation

Zunächst einmal: Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist – nichts nervt mehr, als ein abgebrochenes Download-Halbe. Nach der Installation lohnt es sich, die Synchronisierungseinstellungen anzupassen:
– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das OneDrive-Symbol in der Taskleiste > Einstellungen > Ordner auswählen, um nur bestimmte Ordner zu synchronisieren. Das hilft, Speicherplatz zu sparen und alles im Griff zu behalten.
– Brauchen Sie eine Pause? Noch einmal mit der rechten Maustaste auf das Cloud-Symbol klicken und Sync pausieren wählen, wenn Sie eine Auszeit brauchen.

Immer eingeloggt zu sein bedeutet, dass Ihre Dateien in der Cloud gut geschützt sind. Vergessen Sie auch nicht, regelmäßig nach Updates zu schauen. Das geht zum Beispiel unter:
Microsoft Store > Bibliothek > Updates holen. Manchmal sind Updates auch Teil der Windows-Updates.

Für unterwegs ist die OneDrive-App für Smartphones praktisch. Sie ist ein echter Gamechanger, um Fotos und Videos automatisch zu sichern:
– Gehen Sie in die App-Einstellungen, aktivieren Sie Kamera-Upload – fertig, los!

### Häufige Fragen zu OneDrive

Standardmäßig bietet OneDrive 5 GB kostenlosen Speicher, was für den Einstieg meist ausreicht. Brauchen Sie mehr Platz? Kein Problem, zusätzliche Speicheroptionen sind verfügbar – einfach unter Startmenü > Einstellungen > Konten > Ihre Infos > Speicher verwalten einsehen. Bei einem Microsoft-365-Abo sind sogar 1 TB oder mehr drin.

Nicht auf allen Windows 10-Geräten ist OneDrive vorinstalliert. Falls es fehlt, keine Panik – einfach herunterladen. Und wenn Sie sich irgendwann verabschieden möchten: Deinstallieren Sie es unter Einstellungen > Apps > Apps & Features > Microsoft OneDrive > Deinstallieren. Ihre Dateien bleiben trotzdem im Web sicher unter OneDrive.com.

Wenn Sie bestimmte Ordner automatisch vom Sync ausschließen wollen, können Sie das direkt im System vornehmen: Klicken Sie auf das OneDrive-Icon, gehen Sie zu Einstellungen > Ordner auswählen und entfernen Sie die Häkchen bei den Ordnern, die nicht synchronisiert werden sollen.

### Abschlussgedanken zur Einrichtung von OneDrive

Kurz gesagt: Die Einrichtung besteht darin, die App herunterzuladen, den Installer auszuführen und sich mit dem Microsoft-Konto anzumelden. Wenn Sie nicht möchten, dass OneDrive bei jedem Windows-Start automatisch startet, können Sie das im Taskmanager unter Task-Manager > Startup > Microsoft OneDrive ändern.

Fazit: Die Einrichtung von OneDrive auf Windows 10 ist ziemlich simpel und lohnt sich, wenn Sie schnellen Zugriff auf Ihre Dateien haben möchten. Für noch mehr Komfort können Sie die Upload-Geschwindigkeit in den Einstellungen anpassen:
Rechtsklick auf das OneDrive-Symbol > Einstellungen > Netzwerk > Hochladelimit.

Ob für private Dokumente oder die Zusammenarbeit im Beruf – OneDrive vereinfacht vieles. Bleiben Sie am Ball bei Updates und passen Sie die Backup-Einstellungen an Ihre Bedürfnisse an. Sobald alles eingerichtet ist, ist OneDrive eine zuverlässige Ergänzung im Alltag – Ihre Dateien sind stets organisiert und schnell verfügbar. Hoffentlich spart Ihnen diese Anleitung beim Setup einige Nerven und Zeit!