Die Einrichtung von PowerShell 7 unter Windows 10 oder 11 sollte kein großes Problem sein, kann aber für manche etwas verwirrend sein – insbesondere, wenn Sie die alte Version gewohnt sind. Windows wird standardmäßig mit PowerShell 5.1 ausgeliefert, was für die meisten Aufgaben ausreichend ist. Neuere Funktionen und Module erfordern jedoch häufig PowerShell 7 (oder höher).Außerdem funktioniert die parallele Ausführung beider Versionen in der Regel problemlos, ein Update schadet also nicht. Wenn Sie die alte Version satt haben und die schicke, plattformübergreifende PowerShell 7 möchten, finden Sie hier eine einfache Anleitung. Der Vorteil? Sie können neuere Skripte ausführen, modernere Befehle verwenden und möglicherweise einige Kompatibilitätsprobleme mit neueren Tools beheben. Nach der Installation öffnen Sie einfach Ihre neue PowerShell und legen los. Es ist zwar einfach, aber es gibt mehrere Möglichkeiten, und einige Schritte können verwirrend sein, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss. Hier ist die praxisnahe, etwas komplizierte Anleitung, die funktioniert, ohne die Dinge zu verkomplizieren. Denn ehrlich gesagt macht Windows diese Dinge komplizierter als nötig, aber hoffentlich kommen Sie damit ohne allzu viel Aufwand ans Ziel.
So installieren Sie PowerShell 7 in Windows 10/11
Methode 1: Verwenden von Winget – dem Paketmanager von Microsoft
Dies ist wahrscheinlich der schnellste Weg, wenn Sie Winget (den Windows-Paketmanager) bereits installiert haben, der in Windows 10 (Update 2022 und höher) oder Windows 11 integriert ist. Warum ist das hilfreich? Weil Winget den Download und die Installation automatisch übernimmt, sodass Sie nicht manuell nach Dateien suchen müssen. Wann sollte es verwendet werden? Wenn Sie eine schnelle Installation wünschen, die relativ unkompliziert ist und alles auf dem neuesten Stand hält. Aber es funktioniert nur, wenn Winget richtig eingerichtet ist – manchmal müssen Sie möglicherweise Windows aktualisieren oder die App manuell installieren. Erwarten Sie, dass PowerShell dadurch reibungslos parallel installiert wird, sodass nichts schiefgeht, wenn Sie die alte Version noch verwenden möchten. Bei einigen Setups kann der erste Versuch fehlschlagen, dann müssen Sie ihn einfach erneut ausführen, möglicherweise nach einem Neustart.– Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Terminal“.– Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ (wichtig, um Berechtigungsprobleme zu vermeiden).– Geben Sie im Terminal ein: bash winget install –id Microsoft. PowerShell –source winget – Drücken Sie die EINGABETASTE und warten Sie. Winget holt das neueste PowerShell-Installationsprogramm aus dem Microsoft-Repository. Schließen Sie anschließend das Terminal. Nun sollte die neue PowerShell angezeigt werden (achten Sie auf das Symbol – normalerweise ein schwarzer Hintergrund mit weißer Schrift).Sie können sie jederzeit über das Startmenü öffnen.
Methode 2: Manuelles Herunterladen des EXE-Installationsprogramms
Diese Vorgehensweise ist besser, wenn Winget nicht funktioniert oder Sie sich lieber durch einen Download klicken möchten. Außerdem können Sie so genau überprüfen, was Sie installieren.– Starten Sie Ihren bevorzugten Browser.– Gehen Sie zur [offiziellen GitHub-Releases-Seite für PowerShell](https://github.com/PowerShell/PowerShell/releases/) – denn natürlich hostet Microsoft hier seine neuesten Builds.– Suchen Sie die neueste Version (derzeit ist es 7.5, aber das ändert sich).– Scrollen Sie zum Abschnitt Assets unter den Versionshinweisen.– Laden Sie die Datei PowerShell-7. XX-win-x64.exe herunter – doppelklicken Sie darauf, sobald sie heruntergeladen ist.– Öffnen Sie den Datei-Explorer mit Windows key + E.– Suchen Sie die heruntergeladene Installationsdatei – wahrscheinlich in Ihrem Ordner Downloads.– Doppelklicken Sie darauf, um das Installationsprogramm auszuführen.– Folgen Sie den Anweisungen: – Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Lizenzbedingungen zuzustimmen.– Wählen Sie optional „PowerShell zu PATH hinzufügen“ (dies erleichtert die Ausführung von jeder Eingabeaufforderung aus).- Klicken Sie auf Installieren.- Bestätigen Sie alle Eingabeaufforderungen der Benutzerkontensteuerung (UAC) mit Ja.- Warten Sie, bis das Installationsprogramm abgeschlossen ist, und klicken Sie dann auf Schließen. So wird PowerShell 7 parallel zu Ihrer alten Windows PowerShell installiert. Sie sehen zwei Symbole: – Das klassische blaue Symbol für 5.1 – Das neue schwarze Symbol für die neueste Version. Um es auszuführen, suchen Sie im Startmenü nach “pwsh” und starten Sie es.
Testen und Verwenden von PowerShell 7
Nach der Installation möchten Sie wahrscheinlich die Version überprüfen. Geben Sie einfach ` $PSVersionTable ` in das PowerShell-Fenster ein. Die PSVersion sollte `7. XX` anzeigen. Das bestätigt, dass Sie den neuen Build ausführen. Hinweis: Die alte PowerShell verbleibt auf Ihrem System. Wenn also einige Skripte an v5.1 gebunden sind, werden sie dort weiterhin ausgeführt. Wenn Sie die neue Version möchten, starten Sie einfach PowerShell 7. Sie erkennen es an seinem Symbol und dem schwarzen Hintergrund. Anscheinend ist der Versionswechsel oder die Versionserkennung nach der Installation manchmal etwas wackelig, sodass Sie ` $PSVersionTable ` möglicherweise ein paar Mal ausführen müssen, bevor alles einwandfrei funktioniert. Das ist so ziemlich alles. Es ist überraschend, wie einfach es sein kann, wenn Sie die Schritte kennen. Bedenken Sie nur, dass Windows dies tendenziell komplizierter macht als nötig, aber zumindest sind diese Methoden zuverlässig genug, um die Aufgabe zu erledigen.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Winget, wenn Sie eine schnelle, automatische Installation wünschen und es eingerichtet haben.
- Laden Sie das Installationsprogramm manuell von GitHub herunter, wenn Sie den Vorgang lieber steuern möchten oder nicht über Winget verfügen.
- PowerShell 7 läuft parallel, sodass durch das Upgrade nichts verloren geht.
- Testen Sie die Version mit `
$PSVersionTable`, und es sollte jetzt 7. XX angezeigt werden.
Zusammenfassung
PowerShell 7 unter Windows zu installieren, ist nicht allzu kompliziert, wenn man es in die einzelnen Schritte unterteilt. Die größte Hürde besteht darin, herauszufinden, wo man das Installationsprogramm findet und wie man die Befehle ausführt. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie alle neuen Funktionen ausprobieren und Ihre Skripte werden zukunftssicherer. Hoffentlich hilft das jemandem, unnötigen Ärger zu vermeiden – bei mir hat es in verschiedenen Setups schon ein paar Mal funktioniert.