So installieren Sie Windows 10: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Die Installation von Windows 10 mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, doch nach ein paar Versuchen wird klar, dass einige Schritte verwirrend sein können, insbesondere wenn man nicht an den Vorgang gewöhnt ist oder sich einfach nicht mit den BIOS-Einstellungen herumschlagen möchte. Manchmal ist die Medienerstellung knifflig, oder das Booten von USB funktioniert nicht wie erwartet, was zu Frustration führt. Ziel ist eine reibungslose Neuinstallation, ohne dass Sie Ihren Verstand oder Ihre Daten verlieren. Diese Anleitung behandelt die Grundlagen, gibt aber auch Tipps zu einigen Tricks, die in der Praxis hilfreich waren, z. B.die korrekte Formatierung Ihres USB-Sticks oder den korrekten Zugriff auf das BIOS-Menü. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen, als es sein sollte. Legen wir los.

So installieren Sie Windows 10

Erstellen des bootfähigen Laufwerks (Das erste Minenfeld)

Dieser Punkt ist hilfreich, da Microsofts Media Creation Tool auf manchen Systemen aus irgendeinem Grund störrisch sein kann. Sie sollten sich das offizielle Windows 10 Media Creation Tool zulegen. Nach dem Download starten Sie es und folgen den Anweisungen, um einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen – mindestens 8 GB freier Speicherplatz sind hilfreich. Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Stick als NTFS formatiert ist, da FAT32 beim Booten manchmal Probleme verursachen kann. Sollte das Tool weiterhin fehlschlagen, versuchen Sie, den USB-Stick mit einem Tool wie Rufus oder dem Diskpart-Befehl in PowerShell zu löschen (diskpart -> clean -> Partition erstellen, als NTFS formatieren).Ziel ist ein bootfähiger, sauberer USB-Stick.

So booten Sie Ihren PC von USB (Der BIOS/Jumper-Tanz)

Um den USB-Stick anzuschließen und zu booten, müssen Sie normalerweise das BIOS oder die UEFI-Firmware anpassen. Schalten Sie den PC aus, starten Sie ihn und drücken Sie F2, F12, Entf oder Esc – abhängig von Ihrem Motherboard oder OEM.Öffnen Sie das BIOS-Setup, suchen Sie die Registerkarte „Boot“ und legen Sie Ihren USB-Stick als erstes Startgerät fest. Manchmal müssen Sie auch „Secure Boot“ deaktivieren oder „Legacy Boot“ aktivieren, wenn Ihr System nur UEFI unterstützt. Starten Sie nach dem Speichern der Änderungen neu und hoffen Sie, dass das Windows-Setup gestartet wird. Bei manchen Setups kann der erste Versuch fehlschlagen, und Sie müssen die Startreihenfolge oder die Secure-Boot-Einstellungen erneut überprüfen.

Starten der eigentlichen Windows-Installation

Sobald alles von Ihrem USB-Stick bootet, sehen Sie das Windows-Logo und den Einrichtungsbildschirm. Klicken Sie auf „Jetzt installieren“ und wählen Sie Sprache, Tastatur und Region aus. Wenn Sie die Installation auf einem bereits verwendeten Rechner oder einem Rechner mit mehreren Laufwerken durchführen, achten Sie genau auf die Auswahl des Laufwerks oder der Partition – die falsche Auswahl kann Ihr bestehendes Betriebssystem löschen. Windows zeigt manchmal Ihre Laufwerkspartitionen an. Bei einer Neuinstallation empfiehlt es sich, alte Partitionen zu löschen (aber vorher unbedingt sichern!).Das Formatieren des Laufwerks während dieses Schritts ist wichtig für einen sauberen Start und relativ unkompliziert. Manchmal verweigert Windows jedoch die Formatierung, wenn Dateien gerade verwendet werden, was ärgerlich sein kann.

Aktivieren von Windows und Eingeben Ihres Produktschlüssels

Dieser Schritt ist hilfreich, wenn Ihre Kopie noch nicht aktiviert ist. Wenn Sie einen Produktschlüssel haben, geben Sie ihn ein. Andernfalls überspringen Sie ihn und aktivieren Sie später. In einem Setup funktionierte es problemlos, ohne sofort einen Schlüssel einzugeben, aber manchmal verlangt Windows ihn im Voraus. Manchmal wird der Schlüssel aufgrund von Internetproblemen oder Tippfehlern beim ersten Versuch nicht akzeptiert.Überprüfen Sie dies daher noch einmal. Sie können Windows später über Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung aktivieren.

Auswählen des Installationstyps und des Laufwerks

Wählen Sie „Benutzerdefiniert“ für einen Neustart. Die Upgrade-Option ist verlockend, wenn Sie Dateien behalten möchten, aber wenn Sie wirklich alles löschen möchten, wählen Sie „Benutzerdefiniert“.Ihre aktuellen Laufwerke/Partitionen werden angezeigt – löschen oder formatieren Sie sie nach Bedarf. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welches Laufwerk Ihr Hauptspeicher ist, insbesondere wenn Sie mehrere haben. Im Zweifelsfall trennen Sie alle zusätzlichen Laufwerke vorübergehend, um versehentlichen Datenverlust zu vermeiden. Klicken Sie auf „Weiter“, und Windows kopiert die Dateien, was eine Weile dauern kann. Einige Neustarts sind normal, und in diesen Momenten ist Geduld gefragt – Windows arbeitet im Hintergrund.

Fertigstellen und Personalisieren von Windows 10

Sobald alles läuft, erscheint der Einrichtungsassistent zum Erstellen Ihres Benutzerkontos, zum Herstellen einer WLAN-Verbindung und zum Festlegen der Datenschutzeinstellungen. Hier werden die meisten optionalen Aufgaben erledigt – wie das Aktivieren von Cortana, das Einrichten von OneDrive oder das Anpassen der Datenschutzregler. Wenn Sie es eilig haben, können Sie einige Personalisierungseinstellungen überspringen. Am besten erledigen Sie es aber gleich, damit Sie es nicht vergessen. Dies kann einige Zeit dauern, insbesondere auf langsameren Festplatten oder älterer Hardware. Nach ein paar Neustarts ist Windows 10 einsatzbereit. Es ist zwar nicht perfekt, aber deutlich besser als eine halbherzige Installation oder ein Upgrade in Millionen kleiner Schritte.

Tipps für eine reibungslosere Installation

  • Sichern Sie Ihre wichtigen Daten wie Dokumente und Fotos. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
  • Überprüfen Sie, ob Ihr Computer über mindestens 4 GB RAM und 20 GB freien Speicherplatz verfügt – Windows 10 ist kein Leichtgewicht.
  • Halten Sie Ihren Produktschlüssel bereit oder wissen Sie, wie Sie ihn finden, wenn Sie von einer anderen Windows-Version aktualisieren.
  • Verwenden Sie ein als NTFS und nicht als FAT32 formatiertes USB-Laufwerk, es sei denn, Sie möchten Ärger.
  • Wenn der PC sich weigert, vom USB-Stick zu booten, überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen und die sicheren Boot-Optionen noch einmal.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn ich meinen Produktschlüssel verloren habe oder keinen habe?

Die meisten modernen Installationen werden automatisch aktiviert, wenn Sie Windows mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft haben. Andernfalls können Sie den Schlüssel während der Installation überspringen und die Aktivierung später in den Einstellungen durchführen. Manchmal erkennt Windows eine vorherige Aktivierung auf dieser Hardware, sodass die Aktivierung möglicherweise ohne den Schlüssel erfolgt.

Kann ich ein Upgrade von Windows 7 oder 8.1 durchführen, anstatt eine Neuinstallation durchzuführen?

Wenn Sie eine gültige Lizenz besitzen, ist ein Upgrade in der Regel unkompliziert. Sicherer ist jedoch eine Neuinstallation, wenn Sie keine unnötigen Probleme haben möchten. Bedenken Sie jedoch, dass ältere Hardware Windows 10 möglicherweise nicht optimal unterstützt.Überprüfen Sie daher die Kompatibilität, bevor Sie loslegen.

Wie lange dauert es normalerweise?

Hängt von Ihrer Hardware ab, dauert aber in der Regel zwischen 30 Minuten und einer Stunde. Langsamere Festplatten oder ältere CPUs verlängern den Vorgang, insbesondere beim Kopieren. Wenn der Vorgang lange hakt, starten Sie ihn besser neu und versuchen Sie es erneut, möglicherweise mit einem anderen USB-Stick oder Laufwerk.

Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Stellen Sie nach der Installation von Windows 10 sicher, dass Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind, insbesondere für Grafik und WLAN. Laden Sie außerdem direkt nach der Installation Windows-Updates herunter und installieren Sie sie – das lohnt sich für Sicherheit und Stabilität.

Zusammenfassung

  • Erstellen Sie mit dem Windows 10 Media Creation Tool einen bootfähigen USB-Stick.
  • Booten Sie vom USB-Stick und optimieren Sie das BIOS, falls erforderlich.
  • Folgen Sie den Anweisungen zur Installation von Windows. Wählen Sie „Benutzerdefiniert“ und formatieren Sie Ihr Laufwerk, wenn Sie eine Neuinstallation wünschen.
  • Geben Sie Ihren Produktschlüssel ein oder überspringen Sie den Vorgang für eine spätere Aktivierung.
  • Konfigurieren Sie Ihre Einstellungen, sobald Windows installiert ist.

Zusammenfassung

Die Neuinstallation von Windows 10 ist nicht immer so reibungslos, wie es scheint, insbesondere wenn es um knifflige BIOS-Komponenten geht oder die Medienerstellung knifflig ist. Positiv ist jedoch, dass es, sobald alles eingerichtet ist, ziemlich reibungslos abläuft und sich der Aufwand für ein frisches, schnelles System lohnt. Wenn dies hilft, eine Maschine ohne Probleme zum Laufen zu bringen, ist das ein Gewinn. Wir drücken die Daumen, dass es jemandem schneller geht als erwartet!