Die Neuinstallation von Windows 10 über das BIOS kann zunächst etwas einschüchternd wirken. Glauben Sie mir, es ist gar nicht so schlimm – sobald Sie die Schritte kennen, ist es ganz einfach. Das Hauptziel besteht darin, Ihren PC von einem Windows 10-Installationsmedium zu booten und das Setup durchzuführen, um eine saubere Installation zu erhalten. Dies ist nützlich, wenn Ihr System sich seltsam verhält, infiziert ist oder einfach einen Neustart benötigt. Dieser Vorgang löscht die von Ihnen ausgewählte Laufwerkspartition. Stellen Sie daher sicher, dass alle wichtigen Daten gesichert sind. Der Trick besteht darin, an den BIOS-Einstellungen herumzufummeln: Ändern Sie die Startpriorität und lassen Sie Windows dann seine Arbeit machen. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder einem schnellen BIOS-Reset. Windows muss es Ihnen unnötig schwer machen, aber sobald Sie das geschafft haben, läuft es reibungslos.
So installieren Sie Windows 10 vom BIOS aus neu
Hier erfahren Sie, wie Sie Windows 10 mithilfe von BIOS-Änderungen zum Laufen bringen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, erhalten Sie eine saubere Installation, die hoffentlich alle Probleme behebt. Eine kleine Warnung: Es ist zwar etwas mühsam, aber es lohnt sich.
Methode 1: Erstellen Sie ein Windows-Installationsmedium
- Zunächst benötigen Sie einen bootfähigen USB-Stick oder eine bootfähige DVD mit Windows 10-Installationsprogrammen. Besuchen Sie die offizielle Download-Seite von Microsoft Windows 10 und laden Sie das Media Creation Tool herunter. Dies ist die offizielle Methode von Windows, ein bootfähiges Laufwerk zu erstellen.
- Starten Sie das Media Creation Tool und wählen Sie „Installationsmedium (USB-Stick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen“.Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Stick mindestens 8 GB freien Speicherplatz hat (denn Windows benötigt natürlich so viel Speicherplatz) und korrekt formatiert ist. Bei älteren Laufwerken kann dies manchmal zu Problemen führen.Überprüfen Sie daher vor dem Brennen der ISO-Datei dies noch einmal.
- Folgen Sie den Anweisungen und wählen Sie Sprache, Architektur (normalerweise 64-Bit) und Medientyp. Anschließend steht Ihnen ein bootfähiger USB-Stick oder eine bootfähige DVD zur Verfügung.
Methode 2: Rufen Sie die BIOS/UEFI-Firmware auf
- Starten Sie den Rechner neu. Drücken Sie beim Booten die Taste zum Öffnen des BIOS. Normalerweise ist das F2, DEL, F10 oder ESC. Im Zweifelsfall hilft eine kurze Google-Suche nach Ihrem Modell und der „BIOS-Taste“.(Der Startbildschirm Ihres PCs könnte blinken, also beeilen Sie sich!)
- Suchen Sie im BIOS nach dem Boot -Menü. Das Layout variiert stark – möglicherweise in den Einstellungen „Erweitert“ oder „Boot-Reihenfolge“.
Methode 3: Boot-Priorität festlegen und vom Medium booten
- Hier passiert der Zauber.Ändern Sie die Startreihenfolge so, dass Ihr USB-Stick oder Ihre DVD ganz oben angezeigt wird. Möglicherweise werden Optionen wie „ Startpriorität“ oder „Startreihenfolge“ angezeigt. Ziehen oder wählen Sie Ihr USB-Laufwerk oder Ihre DVD als erstes Startgerät aus.
- Manchmal verfügt das BIOS über ein Schnellstartmenü, auf das Sie während des Startvorgangs durch Drücken von F12 oder einer anderen Taste zugreifen können. Das ist schneller, als sich durch Menüs zu wühlen.
Methode 4: Speichern, beenden und Neuinstallation starten
- Drücken Sie F10 oder suchen Sie nach der Option „Speichern & Beenden“.Bestätigen Sie die Änderungen. Ihr System wird neu gestartet.
- Wenn alles richtig eingerichtet ist, sollte der PC direkt vom USB-Stick/DVD in das Windows-Installationsprogramm booten. Wenn er normal bootet, überprüfen Sie die Bootreihenfolge – manchmal kann es durch BIOS-Resets oder Kompatibilitätseinstellungen zu Problemen kommen.
Methode 5: Folgen Sie den Windows 10-Setup-Bildschirmen
- Sobald das System vom Medium bootet, wird der Windows-Setup-Bildschirm angezeigt. Wählen Sie Sprache, Uhrzeit und Tastaturlayout aus und klicken Sie auf „Jetzt installieren“.
- Wenn Sie nach einem Produktschlüssel gefragt werden, können Sie diese Eingabe in der Regel überspringen, wenn Windows bereits aktiviert wurde. Dies kann Ärger vermeiden, wenn Ihr Schlüssel im BIOS eingebettet ist. Andernfalls geben Sie ihn jetzt ein.
- Wählen Sie das Laufwerk oder die Partition aus, auf dem bzw.der Windows zuvor installiert war. Normalerweise ist dies das größte Laufwerk bzw.die Partition. Aber Vorsicht: Wenn Sie das falsche Laufwerk auswählen, können Ihre Daten gelöscht werden.
- Wählen Sie die Option „Benutzerdefiniert“, um eine Neuinstallation durchzuführen. Das Setup kopiert Dateien und startet anschließend einige Male neu. Seien Sie geduldig – bei manchen Setups dauert es länger, insbesondere wenn Ihre Laufwerke langsam oder überlastet sind.
Zusätzliche Tipps und Fehlerbehebung
- Alles sichern – Neuinstallation = löscht alle Daten auf der Zielpartition. Keine Zauberei.
- Testen Sie Ihren bootfähigen USB-Stick oder Ihre bootfähige DVD auf einem anderen PC, wenn Probleme auftreten – manchmal ist das Medium selbst fehlerhaft.
- Halten Sie Ihren Windows-Aktivierungsschlüssel für alle Fälle bereit. Manchmal benötigen Sie ihn nach der Installation, insbesondere bei Neuinstallationen.
- Trennen Sie nicht benötigte Peripheriegeräte – Drucker, externe Laufwerke, Dongles – alles, was die Einrichtung stören könnte.
- Wenn Ihr PC nicht vom Medium booten kann, überprüfen Sie, ob Secure Boot im BIOS deaktiviert ist, wenn Sie ein USB-Gerät verwenden, oder wechseln Sie in den UEFI-/Legacy-Modus – abhängig von Ihrem Motherboard.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn ich nicht ins BIOS komme?
Jeder PC hat seine Eigenheiten – viele verwenden unterschiedliche Tasten. Normalerweise ist es die F2-Taste bei Dell, die F10-Taste bei HP, die ENTF-Taste bei Asus oder die Eingabetaste bei Lenovo. Wenn du nicht weiterkommst, suche nach deinem genauen Modell. Einige neuere PCs zeigen beim Start ein Schnellmenü an, wenn du F12oder drückst F8.
Kann ich Windows neu installieren, ohne meine Dateien zu verlieren?
Bei einer Neuinstallation werden in der Regel alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht. Wenn Sie Dateien behalten möchten, sollten Sie ein direktes Upgrade durchführen oder vorher alle Daten sichern, da hier eine Neuformatierung erforderlich ist.
Mein PC bootet nicht von USB/DVD, was nun?
Überprüfen Sie die BIOS-Startreihenfolge erneut und stellen Sie sicher, dass Ihr Medium bootfähig ist. Wechseln Sie außerdem zwischen UEFI- und Legacy-Startmodi. Manchmal ist bei UEFI Secure Boot aktiviert, was das Booten von unsignierten Medien blockieren kann.
Benötige ich während der Installation Internet?
Für die Ersteinrichtung nicht wirklich. Aber für Updates, Treiber oder die Aktivierung ist eine Internetverbindung hilfreich. Nach der Installation ist eine WLAN-Verbindung problemlos möglich – während der Einrichtung ist kein Tethering erforderlich, es sei denn, Sie möchten sofort Updates.
Wie lange dauert das alles?
Hängt von Ihrer Hardware ab, aber rechnen Sie mit mindestens 30 Minuten bis einer Stunde.Ältere Systeme können länger brauchen, insbesondere beim Formatieren der Festplatte und beim Kopieren von Dateien.
Zusammenfassung
- Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick oder eine bootfähige DVD für Windows 10
- Rufen Sie das BIOS/UEFI-Setup auf
- Ändern Sie die Startpriorität, um von Ihrem Medium zu starten
- Speichern und beenden; das Installationsprogramm laden lassen
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie Ihre Optionen
Zusammenfassung
Die Neuinstallation von Windows über das BIOS ist zwar kein Kinderspiel, aber machbar – achten Sie einfach auf die Startreihenfolge und folgen Sie den Anweisungen. Sobald das erledigt ist, übernimmt Windows den Großteil der Arbeit. Sichern Sie Ihre Daten, überprüfen Sie Ihre Medien und haben Sie Geduld. Manchmal gibt es ein paar Probleme, aber wenn es klappt, ist es wie ein neuer Schwung für ein müdes System.