Microsoft hat Windows 11 veröffentlicht, und plötzlich stellten viele fest, dass ihre guten alten PCs nicht mehr offiziell unterstützt wurden. Die Hardware-Prüfungen sind zwar ziemlich streng, insbesondere in Bezug auf CPU und TPM, selbst wenn der Rechner ansonsten einwandfrei läuft. Wenn Sie wie einige von uns stur sind und diese Einschränkungen umgehen möchten, um Windows 11 zum Laufen zu bringen, ist Folgendes möglich: Es ist irgendwie möglich. Es gibt zwar keine Garantie, aber einen Versuch ist definitiv einen Versuch wert, wenn Sie mit ein paar kleinen Anpassungen einverstanden sind. Nur zur Info: Da Windows die Dinge manchmal komplizierter machen muss als nötig, bergen diese Tricks das Risiko von Instabilität oder fehlenden Funktionen. Seien Sie also vorsichtig. Es ist zwar keine Wunderlösung, aber es hat einigen Leuten geholfen, die Hürde zu überwinden. Sehen wir uns also an, wie es geht.
So installieren Sie Windows 11 auf einer nicht unterstützten CPU
Wenn Ihr System die Microsoft-Prüfungen nicht besteht, Sie aber trotzdem das neue Betriebssystem haben möchten, finden Sie hier eine kurze Übersicht über mögliche Lösungen. Im Grunde versuchen Sie, einige Hardwareprüfungen mithilfe von Drittanbieter-Tools und manuellen Anpassungen zu umgehen. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren – denn Windows spielt gerne den Unerreichbaren –, aber in einem Setup hat es funktioniert, in einem anderen nicht so gut. Trotzdem ist es einen Versuch wert, wenn Sie keine andere Wahl haben oder einfach nur neugierig sind.
Methode 1: Verwenden von Fly By 11 zum Umgehen von Hardwareprüfungen
Dieses kleine Programm ( Fly by 11 ) ist ein kostenloser Download von GitHub und hilft Ihnen, die übliche CPU- und TPM-Validierung zu überspringen. Die Idee dahinter ist, dass es eine Art gefälschtes Hardwareprofil ausführt, sodass Sie Windows 11 installieren können, auch wenn Ihre CPU nicht offiziell unterstützt wird. Der Grund dafür ist, dass es einige Prüfungen vor der Betriebssysteminstallation modifiziert und dem Installationsprogramm vorgaukelt, dass Ihre Hardware kompatibel ist. Wenn dies der Fall ist, haben Sie die Möglichkeit, ein Upgrade durchzuführen, ohne neue Hardware kaufen zu müssen. Natürlich funktioniert nicht jeder PC, aber ich habe gesehen, dass es auf einigen Setups ziemlich zuverlässig funktioniert.
So verwenden Sie Fly By 11 für das Win 11-Upgrade
- Holen Sie sich zunächst die neueste ZIP-Datei. Sie ist nur ein paar Megabyte groß, keine große Sache.
- Entpacken Sie die Datei an einem leicht zu findenden Ort, z. B.auf Ihrem Desktop. Starten Sie im Ordner
Flyby11.exe
. Möglicherweise erhalten Sie eine Windows Defender-Warnung. Klicken Sie einfach auf „Trotzdem ausführen“. - Sobald es geöffnet ist, führt es einen Integritätscheck Ihres Systems durch. Wenn neben „CPU POPCNT“ und „SSE4.2“ Häkchen angezeigt werden, ist es wahrscheinlich einsatzbereit. Dies sind wichtige CPU-Funktionen, die Windows 11 benötigt, und dieses Tool sucht nach ihnen.
- Klicken Sie auf die große Schaltfläche „Upgrade jetzt starten!“, um Ihr System für die Installation von Win 11 vorzubereiten. Möglicherweise wird nach Updates oder Hardware gesucht, also haben Sie Geduld.
- Als Nächstes werden Sie nach einer Windows 11-ISO gefragt. Laden Sie eine von der offiziellen Microsoft-Website herunter oder holen Sie sich eine vorgefertigte ISO von Fido oder Media Creation Tool. Wählen Sie die Datei aus dem Dropdown-Menü rechts aus.
- Wenn Sie von einer Website wie Fido herunterladen, können Sie die gewünschte Version von Windows 11 genau auswählen – hilfreich, wenn Sie einen bestimmten Aktualisierungszyklus (z. B.21H2 oder 22H2) wünschen. Wählen Sie Ihre regionalen Einstellungen, um Ihre Sprache und regionalen Formate beizubehalten.
- Klicken Sie auf „Weiter“, bestätigen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie dann auf „Herunterladen“, um die ISO-Datei auf Ihren PC zu laden. Je nach Verbindung kann dies einige Minuten dauern.
Installieren von Windows 11 mit Fly By 11
- Sobald Sie die ISO haben, gehen Sie zurück zu Fly By 11 und wählen Sie „Vom Computer auswählen“, um die ISO-Datei zu suchen, die Sie gerade heruntergeladen haben.
- Ein PowerShell-Fenster wird geöffnet – keine Panik, das ist normal. Es wird ein Skript ausgeführt, um Ihren PC auf das Upgrade vorzubereiten. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Rechnern ist dieser Schritt nicht besonders zuverlässig. Versuchen Sie es also einfach weiter, wenn es zunächst fehlschlägt.
- Aktivieren Sie während der Einrichtung unbedingt „Updates, optionale Funktionen und Treiber herunterladen“ – so können Sie vermeiden, dass nach dem Upgrade Treiber fehlen.
- Akzeptieren Sie bei der entsprechenden Aufforderung die Lizenzvereinbarung und wählen Sie „Dateien, Apps und Einstellungen behalten“, wenn Sie Ihre aktuelle Konfiguration beibehalten möchten. Für eine Neuinstallation wählen Sie stattdessen „Nichts“ – sichern Sie anschließend aber Ihre Daten.
- Klicken Sie abschließend auf „Installieren“, und das System startet den Vorgang. Ihr PC wird möglicherweise einige Male neu gestartet, und Sie werden dabei das Windows-Branding sehen. Es ist normal, dass die Dinge etwas anders aussehen – denn … nun ja, Windows ist Windows.
Ehrlich gesagt ist der gesamte Vorgang nicht garantiert, aber er hat eine Handvoll älterer CPUs gerettet, die Microsoft angeblich nicht mehr unterstützt. Denken Sie daran: Da es sich nicht um einen offiziellen Weg handelt, funktionieren einige Funktionen möglicherweise nicht einwandfrei oder Updates können später zu Problemen führen.
Zusammenfassung
- Laden Sie Fly By 11 von GitHub herunter.
- Führen Sie das Tool aus und überprüfen Sie Ihre Hardwarekompatibilitätsmarkierungen.
- Laden Sie Ihr Windows 11-ISO herunter.
- Verwenden Sie Fly By 11 zur Vorbereitung und Aktualisierung.
- Bleiben Sie mit Ihren Erwartungen realistisch – Dinge könnten kaputtgehen oder nicht perfekt funktionieren.
Zusammenfassung
Ich bin immer noch etwas überrascht, dass diese Methode auf einigen nicht unterstützten CPUs funktioniert, aber sie wurde ausreichend getestet, um erwähnenswert zu sein. Wie jeder Workaround ist auch sie nicht perfekt, und Sie sollten vorsichtig sein. Denken Sie nur daran, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie herumprobieren – man weiß nie, wann etwas schiefgehen könnte. Hoffentlich spart dies ein paar Stunden oder erspart einen Neuaufbau. Ich drücke die Daumen, dass dies jemandem hilft, Windows 11 auf Hardware zu installieren, die es *nicht* unterstützen sollte.