Denken Sie über ein Downgrade von Windows 8 zurück auf Windows 7 nach? Ja, das ist so, als würden Sie Ihr modernes Smartphone gegen ein altmodisches Klapphandy eintauschen – nostalgisch, aber manchmal notwendig. Die größten Hürden liegen meist bei den Boot-Einstellungen und der Erstellung eines bootfähigen Installationsmediums. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass alle Daten gesichert sind, da die Installation eines neuen Betriebssystems Ihre vorhandenen Dateien löschen kann. Windows 7 auf einem Windows 8-Rechner zu installieren ist nicht besonders kompliziert, aber Sie müssen sich mit den BIOS-/UEFI-Einstellungen vertraut machen, die richtige Boot-Reihenfolge festlegen und sicherstellen, dass Ihre Hardware mit Windows 7 kompatibel ist. Diese Anleitung führt Sie durch diesen Prozess, damit Sie ohne großen Aufwand zum vertrauten alten Windows-Gefühl zurückkehren können.
So installieren Sie Windows 7 auf einem Windows 8-PC
Im Grunde ersetzen Sie hier Ihr aktuelles Betriebssystem durch ein älteres, aber, sagen wir, bewährtes. Das ist praktisch, wenn bestimmte alte Software oder Hardware einfach besser mit Windows 7 funktioniert oder wenn Windows 8 Ihnen zu fremd ist. Erwarten Sie eine Neuinstallation, d.h., Sie müssen zunächst alle Daten auf Ihrer Festplatte sichern. Außerdem benötigen Sie das Windows 7-ISO und eine Möglichkeit, es bootfähig zu machen (USB oder DVD).Sobald das erledigt ist, starten Sie das Installationsprogramm, wählen eine Partition aus und gehen von dort aus weiter. Es ist kein Hexenwerk, aber es sind einige technische Schritte erforderlich, also haben Sie Geduld und befolgen Sie diese sorgfältig.
Sichern Sie zuerst Ihre Dateien
Dies ist unbedingt erforderlich, da die Installation von Windows 7 Ihre aktuelle Windows 8-Partition löscht. Verwenden Sie ein externes Laufwerk, einen Cloud-Speicher oder einen anderen Speicherort.Überprüfen Sie sorgfältig, ob Ihre wichtigsten Daten an einem anderen Ort gespeichert sind – denn sobald Sie beginnen, gibt es kein Zurück mehr.Überspringen Sie diesen Schritt nicht, sonst werden Sie es später bereuen.
Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick oder eine bootfähige DVD für Windows 7
Denn natürlich muss Windows es etwas schwieriger machen, als es sein sollte. Laden Sie die Windows 7-ISO von der Microsoft-Website herunter – achten Sie nur darauf, dass sie echt ist. Erstellen Sie anschließend mit einem Tool wie Rufus einen bootfähigen USB-Stick. Der Vorgang ist ganz einfach: Wählen Sie die ISO aus, geben Sie die USB-Laufwerksinformationen ein und klicken Sie auf „Start“.Für DVDs brennen Sie die ISO mit einem beliebigen Brennprogramm auf eine Disc. USB ist jedoch schneller und mittlerweile häufiger.
Rufus download: https://rufus.ie/
Greifen Sie auf BIOS/UEFI zu und ändern Sie die Startpriorität
Hier geraten manche Leute ins Stolpern – aber wenn man weiß, wie es geht, ist es ganz einfach. Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie die Taste, die das BIOS/UEFI öffnet – je nach Hersteller meist F2, F10, Entf oder Esc. Suchen Sie nach einem Menü mit der Bezeichnung „Boot“ oder „Boot-Reihenfolge“.Ändern Sie die Priorität des Boot-Geräts, sodass Ihr USB-Stick oder Ihre DVD zuerst kommt. Speichern Sie die Änderungen vor dem Beenden – normalerweise durch Drücken von F10 oder Klicken auf „Speichern und beenden“.
Kurzer Tipp: Wenn Secure Boot aktiviert ist, deaktivieren Sie es. Windows 7 lässt Secure Boot nicht zu, Sie müssen es im BIOS/UEFI deaktivieren (suchen Sie nach dem Secure Boot-Schalter).
Hinweis: Einige neuere Systeme verwenden standardmäßig UEFI, was zu Problemen beim Booten von Windows 7 führen kann. Möglicherweise müssen Sie im BIOS in den Legacy/CSM-Modus wechseln – nur zur Info: Das kann die Sache verkomplizieren, wenn Sie nicht an UEFI- und Legacy-Setups gewöhnt sind.
Starten Sie die Windows 7-Installation
Stecken Sie Ihren USB-Stick oder Ihre DVD in den PC und starten Sie ihn neu. Der PC sollte nun von diesem Medium booten. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, eine beliebige Taste zu drücken, um von USB/DVD zu booten. Tun Sie dies. Folgen Sie den Anweisungen: Wählen Sie die Sprache, akzeptieren Sie die Lizenz und wählen Sie dann die Partition aus, auf der Windows 8 installiert war. Normalerweise möchten Sie diese Partition während der Installation formatieren oder löschen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihre Daten gesichert sind, sonst gehen sie verloren.
Nach der Installation wird Windows 7 neu gestartet. Möglicherweise müssen Sie Treiber installieren, insbesondere für Grafik, Audio und Netzwerk. Diese finden Sie auf den Websites Ihrer Hardwarehersteller oder über Windows Update. Bei manchen Systemen können Treiber anspruchsvoll sein, daher ist eine Liste mit Hardware-IDs oder Treiber-Backups hilfreich.
Zusätzliche Tipps, die den Tag retten könnten
- Wenn das Windows 7-Setup hängt oder Fehler ausgibt, überprüfen Sie die Secure Boot- und UEFI-Einstellungen oder versuchen Sie, in den Legacy-BIOS-Modus zu wechseln.
- Halten Sie eine Kopie Ihres Windows 7-Produktschlüssels bereit – Sie benötigen ihn während der Aktivierung.
- Manche Systeme zwingen Sie zu UEFI und Secure Boot, was für die Installation älterer Betriebssysteme ungeeignet ist. Das Deaktivieren von Secure Boot und der Wechsel in den Legacy-Modus können das Problem beheben. Bedenken Sie jedoch, dass dadurch einige Sicherheitsfunktionen deaktiviert werden können. Wägen Sie dies daher ab, wenn Sie Bedenken haben.
- Wenn Sie später einen Dual-Boot planen, partitionieren Sie zuerst Ihr Laufwerk oder halten Sie einen Backup-Plan bereit. Sie möchten Ihre Windows 8-Partition während der Installation nicht versehentlich löschen.
Häufige Fragen zur Rückkehr zu Windows 7
Kann ich Windows 7 und Windows 8 im Dual-Boot-Modus starten?
Grundsätzlich ja, aber Sie müssen Ihre Festplatte sorgfältig partitionieren. Das ist machbar, aber ehrlich gesagt kann es kompliziert werden, wenn Sie noch keine Erfahrung mit Dual-Boot haben.
Benötige ich einen neuen Windows 7-Schlüssel, wenn ich bereits einen hatte?
Wenn Ihr alter Schlüssel echt ist, sollte er funktionieren.Überprüfen Sie jedoch unbedingt noch einmal, ob er noch gültig ist. Schlüssel können auf die schwarze Liste gesetzt werden oder ablaufen, insbesondere wenn sie bereits anderweitig verwendet wurden.
Bleiben alle meine Dateien erhalten, wenn ich einfach über Windows 8 installiere?
Nein, das löscht alles auf dieser Partition. Mach vorher ein Backup, sonst könntest du später weinen. Manche Leute versuchen es mit Upgrades, aber für Windows 7 auf Windows 8-Hardware ist eine Neuinstallation die beste Lösung.
Wie gelange ich ins BIOS/UEFI?
Normalerweise ist es direkt nach dem Einschalten F2, F10, Entf oder Esc. Sehen Sie in Ihrem PC-Handbuch nach oder googeln Sie schnell den Modellnamen.
Kann ich später zu Windows 8 zurückkehren?
Ja, aber nur, wenn Sie Ihr Wiederherstellungsmedium aufbewahrt haben oder über eine vollständige Sicherung verfügen. Die Neuinstallation von Windows 8 von Grund auf ist der sicherste Weg, wenn Sie sich für eine Rückkehr entscheiden.
Zusammenfassung
- Sichern Sie alle wichtigen Dateien, da es sich um eine Neuinstallation handelt.
- Erstellen Sie mit Rufus oder ähnlichen Tools einen bootfähigen Windows 7-USB-Stick oder eine bootfähige DVD.
- Rufen Sie während des Startvorgangs das BIOS/UEFI auf, ändern Sie die Startpriorität und deaktivieren Sie Secure Boot bei Bedarf.
- Booten Sie von Ihrem Installationsmedium, löschen Sie die Zielpartition oder wählen Sie sie aus und installieren Sie Windows 7.
- Installieren Sie anschließend Treiber und Updates, damit alles reibungslos läuft.
Zusammenfassung
Möchten Sie zu Windows 7 zurückkehren? Das ist keine schlechte Idee, insbesondere wenn Windows 8 zu instabil oder einfach nur seltsam ist. Denken Sie daran, es ist ein ziemlicher Prozess – aber sobald Sie die Schritte durchlaufen haben, finden Sie sich wieder in der gewohnten Umgebung wieder. Manchmal ist die alte Schule einfach die beste Schule. Viel Glück und vergessen Sie nicht, Ihre Dateien vorher zu sichern – sonst werden Sie es bereuen!