Windows auf einem neuen PC zu installieren, kann zunächst etwas einschüchternd wirken – vor allem, wenn man nicht besonders technisch versiert ist oder dies Ihr erster PC ist. Aber ehrlich gesagt ist es gar nicht so schlimm, wie es klingt, und es ist ziemlich befriedigend, wenn man es geschafft hat. Wichtig sind die richtigen Tools: ein Windows-ISO oder ein Installationsmedium, ein USB-Stick oder eine DVD und etwas Geduld. Außerdem kann es viel Ärger ersparen, einige der Eigenheiten zu kennen – zum Beispiel, dass der PC manchmal nicht beim ersten Mal vom USB-Stick bootet oder man die BIOS-Einstellungen anpassen muss. Sobald das erledigt ist, sind Sie im Windows-Alltag angekommen und können Ihr neues Setup optimal anpassen und nutzen.
So installieren Sie Windows auf einem neuen PC
Hier ist der abgeänderte Prozess, der mir schon einige Male geholfen hat. Er ist nicht kompliziert, aber einige Schritte erfordern etwas Aufmerksamkeit – insbesondere beim BIOS oder bei der Bootreihenfolge. Rechnen Sie mit etwa ein bis zwei Stunden, abhängig von Ihrer Hardware und eventuellen Besonderheiten. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, booten Sie Windows und Ihr Gerät ist startklar.
Erstellen des bootfähigen Windows-Installationsprogramms
Dieser Schritt ist entscheidend, denn wenn Ihr Installationsprogramm nicht korrekt eingerichtet ist, stecken Sie fest, bevor Sie überhaupt beginnen können. Verwenden Sie das offizielle Media Creation Tool von Microsoft. Es ist unkompliziert, hat aber einige Fallstricke. Laden Sie es herunter, führen Sie es aus und wählen Sie „ Installationsmedium erstellen (USB-Stick, DVD oder ISO-Datei)“. Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Stick mindestens 8 GB groß ist, sonst reicht es nicht aus. Die Auswahl der richtigen Sprache, Edition und Architektur (32 oder 64 Bit) erfolgt normalerweise automatisch.Überprüfen Sie diese Optionen jedoch noch einmal, insbesondere wenn Sie eine benutzerdefinierte Lizenz verwenden.
Hinweis: Bei manchen Setups kann der Download oder die Erstellung fehlschlagen, wenn Ihre Internetverbindung langsam oder instabil ist. Verwenden Sie daher nach Möglichkeit eine Kabelverbindung. Planen Sie außerdem etwas Zeit ein – der Vorgang kann je nach Download-Geschwindigkeit etwas dauern.
Anschließen des Installationsmediums
Schalten Sie Ihren neuen PC aus und stecken Sie den USB-Stick oder die DVD in den entsprechenden Anschluss. Manchmal ist dieser Schritt offensichtlich, wird aber vor dem Einschalten vergessen – was dazu führt, dass der Rechner nicht mehr startet.Überprüfen Sie dies daher unbedingt. Trennen Sie auch alle nicht benötigten Peripheriegeräte, da diese manchmal die Boot-Prioritäten beeinträchtigen.
Manche Leute bevorzugen einen USB 3.0-Anschluss, aber wenn der Computer nicht sofort bootet, versuchen Sie es mit einem anderen Anschluss. Die USB-Kompatibilität kann manchmal etwas seltsam sein, insbesondere bei älteren BIOS-Versionen.
So booten Sie Ihren PC von USB oder DVD
In diesem Schritt startest du neu und öffnest das BIOS bzw. Bootmenü. Normalerweise drückst du nach dem Einschalten F2, F10, ENTF oder ESC (je nach Mainboard oder Marke).Bei einem Build funktionierte F12, bei einem anderen F8. Suche nach dem BIOS das Menü „Boot Order“ oder „Boot Priority“. Ziehe oder wähle dein USB- oder DVD-Laufwerk nach oben – nur so lädt das System das Installationsprogramm anstelle des vorhandenen Betriebssystems (das in diesem Fall noch nicht vorhanden ist).
Achtung: Manche BIOS-Versionen haben Fast Boot standardmäßig aktiviert, wodurch die Tastenerkennung übersprungen werden kann. Möglicherweise müssen Sie Fast Boot deaktivieren oder die Bootmenü-Taste während des Startvorgangs gedrückt halten. Keine Sorge, wenn Sie dies zweimal tun müssen, das ist völlig normal.
Windows installieren
Folgen Sie den Anweisungen, die Ihnen bekannt vorkommen: Wählen Sie Sprache, Zeitzone, Tastaturbelegung usw. Der schwierige Teil ist der Partitionsbildschirm. Wenn dies Ihre erste Installation ist, möchten Sie wahrscheinlich alle vorhandenen Partitionen löschen und das Installationsprogramm einfach seine Arbeit machen lassen, insbesondere wenn es sich um ein leeres Laufwerk handelt. Beim Formatieren des Laufwerks werden alle Daten gelöscht. Wenn Sie also Daten gespeichert haben, sichern Sie diese zuerst – am besten, bevor Sie mit dem gesamten Vorgang beginnen.
Es werden Optionen wie „Jetzt installieren“ angezeigt. Wenn Sie Ihr Laufwerk auswählen, werden Sie gefragt, ob Sie Partitionen formatieren, löschen oder erstellen möchten. Ich bin mir nicht sicher, warum standardmäßig immer eine Schnellformatierung ausgewählt wird.Überprüfen Sie jedoch unbedingt, ob Sie das richtige Laufwerk und die richtige Partition ausgewählt haben, um zu vermeiden, dass Ihre alten Daten versehentlich gelöscht werden.
Aktivieren von Windows
Nach Abschluss der Installation wird Windows neu gestartet. Anschließend werden Sie aufgefordert, einen Lizenzschlüssel einzugeben. Dieser ist in der Regel ein 25-stelliger Code, den Sie auf einem Aufkleber auf Ihrem PC oder in der Verpackung finden (bei Einzelhandelskäufen).Wenn Sie ohne Schlüssel installieren, läuft Windows zunächst im Testmodus, bestimmte Funktionen sind jedoch bis zur Aktivierung eingeschränkt. Sollte die Aktivierung nicht funktionieren, überprüfen Sie den Schlüssel oder Ihre Internetverbindung. Manchmal kommt es zu Problemen mit dem Netzwerk oder den Servern, insbesondere bei hoher Systemlast.
Das Merkwürdige ist, dass bei manchen Setups die Aktivierungsflags beim ersten Start ausgelöst werden und es nach Eingabe des Schlüssels einige Minuten dauern kann, bis Windows vollständig aktiviert ist. Wenn die Aktivierung nicht sofort erfolgt, starten Sie einfach neu und überprüfen Sie es später erneut.
Tipps für eine reibungslose Windows-Einrichtung
- Überprüfen Sie noch einmal, ob die Spezifikationen Ihres PCs den Windows-Anforderungen entsprechen – insbesondere CPU und RAM.
- Sichern Sie wichtige Dateien, wenn Sie ein Upgrade durchführen oder eine Neuinstallation vornehmen, da beim Formatieren alles gelöscht wird.
- Halten Sie Ihren Lizenzschlüssel bereit: Er ist Ihre Eintrittskarte zum vollen Funktionsumfang.
- Laden Sie Treiber für Ihr Motherboard, Ihre GPU oder Ihre Netzwerkkarten herunter oder halten Sie diese bereit – insbesondere, wenn Windows die Netzwerktreiber nicht sofort erkennt.
- Wenn etwas schief geht, können die Fehlerbehebungsdokumente oder Online-Foren von Microsoft lebensrettend sein.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn mein PC das bootfähige Medium nicht erkennt?
Dies könnte ein Problem mit den BIOS-Einstellungen sein.Überprüfen Sie, ob Secure Boot deaktiviert und der Legacy-Modus bei Bedarf aktiviert ist.Überprüfen Sie außerdem das Menü „Boot Priority“ und stellen Sie sicher, dass USB oder DVD ganz oben angezeigt wird. Manchmal reicht es aus, die Ports zu wechseln oder das Gerät zurückzusetzen.
Kann ich Windows auf einem Mac installieren?
Ja, allerdings erfordert der Vorgang die Verwendung von Boot Camp, wodurch eine Windows-Partition erstellt wird. Das ist etwas aufwändiger, aber durchaus machbar, wenn Sie ein Dual-Boot-Setup wünschen.
Wie lange dauert das alles?
Von der Medienerstellung bis zur eigentlichen Einrichtung sollten Sie etwa ein bis zwei Stunden einplanen. Die Installation selbst dauert in der Regel etwa 30–60 Minuten, kann aber je nach Hardwaregeschwindigkeit und ob Windows während der Installation Updates herunterladen muss, variieren.
Was ist, wenn ich keinen Lizenzschlüssel habe?
Sie können Windows vorübergehend ohne Schlüssel ausführen, allerdings werden dann einige Funktionen deaktiviert und Sie erhalten regelmäßig Aktivierungserinnerungen. Am besten aktivieren Sie das Programm so schnell wie möglich.
Benötige ich für die Erstinstallation von Windows Internet?
Nicht unbedingt, aber eine Verbindung erleichtert Windows das Herunterladen von Updates und Treibern, die während der Installation möglicherweise benötigt werden. Außerdem vereinfacht sie die Aktivierung.
Zusammenfassung
- Erstellen Sie Ihr Installationsmedium mit dem Media Creation Tool.
- Schließen Sie es an und stellen Sie Ihr BIOS so ein, dass es von USB oder DVD bootet.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, wählen Sie das Laufwerk aus und formatieren Sie es bei Bedarf.
- Geben Sie zur Aktivierung Ihren Lizenzschlüssel ein.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist die Installation von Windows auf einem neuen PC kein Albtraum, sobald man die Besonderheiten – wie das Einstellen der BIOS-Optionen oder die Partitionierung – verstanden hat. Es ist zwar ein kleines Abenteuer, aber sobald es geschafft ist, befindet man sich in einer sauberen Umgebung, die man anpassen kann. Manche Rechner verhalten sich möglicherweise merkwürdig oder benötigen einen zweiten Neustart, bevor alles aktiviert ist. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt läuft. Denken Sie daran: Recherche ist Ihr Freund, und die Microsoft-Dokumente bieten gute Hilfe bei der Fehlerbehebung. Hoffentlich beschleunigt das die Einrichtung, denn es fühlt sich gut an, wenn der Desktop endlich da ist.