So kehren Sie von GPT-5 zu GPT-4 zurück, wenn Sie nicht zufrieden sind

Sie testen GPT-5, haben aber das Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Da sind Sie nicht allein. Seit das neue Modell auf den Markt gekommen ist, sind die Meinungen geteilt – manche finden, es sei kühler, weniger natürlich und nicht so leistungsfähig wie GPT-4o. Anscheinend sind einige deswegen sogar wieder zum alten Modell zurückgekehrt. Ich weiß nicht genau, warum es so versteckt ist, aber zum Glück können Sie GPT-4o wieder zum Laufen bringen, wenn Sie ChatGPT Plus oder Pro abonniert haben. Der Haken? Es ist tief in den Einstellungen versteckt, kein großer, auffälliger Schalter. So bringen Sie es also sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy in der Web-App zurück – denn warum nicht Optionen haben, oder?

So reaktivieren Sie GPT-4o in ChatGPT

Diese Schritte funktionieren sowohl auf Ihrem Laptop als auch auf Ihrem Telefon über die Web-App. Kein App-Download erforderlich.

Öffnen Sie die ChatGPT-Einstellungen und suchen Sie die Option

  1. Gehen Sie zur offiziellen ChatGPT-Website.
  2. Melden Sie sich bei Ihrem ChatGPT Plus- oder Pro- Konto an.
  3. Klicken Sie unten links auf Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse
  4. Wählen Sie im angezeigten Menü „Einstellungen“ aus.

Aktivieren Sie die Legacy-Modelle (weil OpenAI gerne Dinge versteckt)

  1. Bleiben Sie in den Einstellungen auf der Registerkarte „Allgemein“.
  2. Suchen Sie nach der Option „ Veraltete Modelle anzeigen“. Das ist nicht ganz offensichtlich, sondern versteckt in den Steuerelementen.
  3. Schalten Sie es ein. Ja, es wird Ihnen vielleicht zuerst ausgegraut angezeigt, aber klicken Sie weiter – manchmal verhält sich die Benutzeroberfläche seltsam.
  4. Schließen Sie das Einstellungsfenster oder klicken Sie einfach außerhalb des Fensters, um Ihre Änderungen zu speichern.

Wechseln Sie im Modellselektor zu GPT-4o

  1. Beginnen Sie eine neue Unterhaltung – dies aktualisiert Ihre Optionen.
  2. Klicken Sie oben links auf das Dropdown-Menü zur Modellauswahl – dort steht derzeit wahrscheinlich „GPT-5“.
  3. Scrollen Sie an den Hauptmodellen vorbei nach unten. Wenn Sie den Abschnitt „Legacy-Modelle“ sehen, erweitern Sie ihn.
  4. Wählen Sie GPT-4o aus der Liste aus. Wenn es nicht vorhanden ist, versuchen Sie, den Chat zu schließen und erneut zu öffnen. Manchmal dauert das Laden eine Sekunde.

Und voilà – GPT-4o ist wieder einsatzbereit. Jetzt können Sie frei zwischen GPT-5 und GPT-4o wechseln, ohne Ihren Chatverlauf zu verlieren. Denn das möchten Sie natürlich.

Ein paar Dinge, die Sie beachten sollten

  • Dieser Schalter bleibt möglicherweise nicht für immer bestehen – niemand verspricht, dass GPT-4o ewig zugänglich sein wird.
  • Um GPT-4o zu verwenden, müssen Sie über ein aktives Plus- oder Pro- Abonnement verfügen. Hier gibt es keine Gratisangebote.
  • Viele Leute sagen, dass sich GPT-4o natürlicher und schneller anfühlt und weniger seltsame Abschweifungen macht – es ist so, wie man es aus der guten alten Zeit erwarten würde.

Schlusswort – und ein kleiner Realitätscheck

Wenn GPT-5 nicht das Richtige für Sie ist, ist die Umstellung zurück zu GPT-4o ziemlich einfach – wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Beide Optionen zur Verfügung zu haben, ist ziemlich praktisch, besonders wenn Sie Wert auf Ton oder Genauigkeit legen. Bedenken Sie jedoch, dass dieser versteckte Schalter jederzeit verschwinden kann, und das ist nun einmal Teil der KI-Routine.

Hoffentlich erspart dies jemandem ein paar Stunden Herumprobieren. Denn letztendlich sind es die Optionen, die das Zeug nutzbar machen.

Zusammenfassung

  • Sie benötigen ein Plus- oder Pro-Abonnement, um wieder auf GPT-4o zugreifen zu können.
  • Öffnen Sie die ChatGPT-Einstellungen und aktivieren Sie „Legacy-Modelle anzeigen“.
  • Wählen Sie GPT-4o aus der Modell-Dropdown-Liste – es ist in älteren Modellen ausgeblendet.
  • Durch das Wechseln des Modells wird Ihr Chatverlauf nicht gelöscht.