Wenn Sie in Clipchamp Einzelbilder anhalten möchten, ist es relativ einfach, sobald Sie den Dreh raus haben. Manchmal bleiben die Leute hängen, weil sie nicht wissen, wo sie die Funktion finden, oder denken, es sei komplizierter, als es ist. Aber ehrlich gesagt sind es nur ein paar Schritte – gerade genug, um Ihr Video zum Leben zu erwecken oder einen Moment für einen Effekt festzuhalten. Diese kurze Übersicht sollte Ihnen helfen, das perfekte Einzelbild anzuhalten, Text oder Effekte einzufügen und Ihren Schnitt hervorzuheben. Denn natürlich möchte niemand ein langweiliges Video, oder?
Wie erstelle ich ein Standbild in Clipchamp?
Frame zur Zeitleiste hinzufügen
Das Einfrieren eines Einzelbilds ist kein Hexenwerk. Der Schlüssel liegt darin, das Standbild genau dort zu platzieren, wo Sie es haben möchten. Importieren Sie dazu zunächst Ihr Filmmaterial.Öffnen Sie Clipchamp, gehen Sie zu Medien > Medien importieren und wählen Sie Ihren Clip aus. Ziehen Sie ihn auf die Zeitleiste – die befindet sich natürlich unten im Arbeitsbereich. Bewegen Sie von dort aus den Abspielkopf an die genaue Stelle, an der das Einzelbild eingefroren werden soll. Es mag etwas seltsam klingen, aber manchmal kann es helfen, die Hardwarebeschleunigung in den Einstellungen zu deaktivieren, wenn das Einzelbild nicht richtig ausgewählt wird, insbesondere auf älteren Geräten.
Suchen Sie den gewünschten Rahmen
Wenn der Abspielkopf richtig sitzt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip (oder manchmal auch nur darauf, je nach Konfiguration) und suchen Sie nach der Option „ Standbild erstellen“. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber manchmal wird die Option durch einen Rechtsklick nicht sofort angezeigt. Klicken Sie einfach auf den Clip und dann bei Bedarf auf die Menüschaltfläche. Falls diese Option fehlt, müssen Sie möglicherweise Clipchamp aktualisieren oder Ihre Version überprüfen, da ältere Versionen manchmal Funktionen verbergen. Erwarten Sie, dass ein neues Standbild dieses Frames in Ihrer Timeline an der Stelle des Abspielkopfs erscheint.
Passen Sie die Framedauer an
Hier können Sie etwas kreativ werden: Sobald das Standbild erscheint, ziehen Sie seine Ränder nach links oder rechts, um es länger oder kürzer zu machen – ganz wie es am besten zu Ihrer Szene passt. Je länger das Standbild, desto wirkungsvoller ist es.Übertreiben Sie es aber nicht, sonst könnte Ihr Publikum gelangweilt werden.
Weiter bearbeiten
Möchten Sie es aufpeppen? Fügen Sie Text über die Standbildaufnahme, Effekte oder einen Übergang hinzu, um die Bewegung zu erhalten. Clipchamp macht es Ihnen leicht: Wählen Sie einfach das Standbild aus und wählen Sie dann aus der Palette an Effekten und Textstilen im linken Menü. Einige Nutzer berichten, dass die Effekte bei bestimmten Setups langsam laden oder verzögert sind. Daher ist möglicherweise Geduld erforderlich, wenn Ihr System nicht auf dem neuesten Stand der Technik ist – GPU-Beschleunigung kann hier die Leistung deutlich verbessern.
Exportieren Sie anschließend das fertige Video und prüfen Sie, wie es mit der Pause aussieht. Die gängigsten Exportpfade sind „Exportieren “ > „Qualität auswählen “ und anschließendes Speichern an einem einprägsamen Ort.
FAQs
Wählen Sie einfach „Text“ im linken Bereich aus und ziehen Sie dann einen Stil über den Standbildclip. Nach dem Ausprobieren ist es ziemlich intuitiv – manchmal kann der Text etwas verzögert sein, wenn Ihr System Probleme hat. Speichern Sie daher häufig.
Ja, wiederholen Sie den Vorgang einfach an verschiedenen Stellen. Es ist etwas mühsam, aber machbar. Rechnen Sie mit Synchronisierungsproblemen, wenn Ihre Clips lang oder kompliziert sind. Sehen Sie sich daher vor dem Exportieren eine gründliche Vorschau an.
Nur wenn Sie die Audiospur separat stummschalten oder teilen. Der Ton läuft weiter, bis Sie ihn aktiv herausschneiden. Wenn Sie also möchten, dass der Ton mit dem Standbild übereinstimmt, müssen Sie den Ton in diesem Teil herausschneiden oder stummschalten.
Ja. Ziehen Sie einfach den rechten Rand des Standbilds länger. Das reicht normalerweise aus, aber manchmal kann die Bildqualität nachlassen, wenn Sie den Rand zu weit ziehen – denn Software hat natürlich ihre Grenzen.
Nein, das Standbild behält die gleiche Auflösung wie Ihr Originalclip, Sie müssen sich also keine Sorgen über Qualitätsverluste beim Einfrieren machen.
Zusammenfassung
Diese Methode ist nicht perfekt oder besonders ausgefallen, aber sie erfüllt ihren Zweck – insbesondere, wenn Sie nur eine kurze Pause in Ihrem Video einfügen möchten. Sie ist praktisch für Tutorials oder um einen Moment hervorzuheben, und wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, geht es ziemlich schnell. Bedenken Sie jedoch, dass es manchmal etwas Fummelei erfordert, insbesondere bei älteren Computern oder wenn Sie eine Betaversion verwenden, die möglicherweise etwas unzuverlässig ist.
Wenn Sie Ihre Bearbeitungsfähigkeiten verbessern möchten, sehen Sie sich Anleitungen zum Beschleunigen von Clips oder zum Hinzufügen von Overlays an. Wenn Sie mit den Grundlagen vertraut sind, können Sie noch viel mehr tun.
Zusammenfassung
- Importieren Sie Ihr Video und ziehen Sie es auf die Zeitleiste
- Bewegen Sie den Abspielkopf zum gewünschten Frame
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Standbild erstellen“
- Passen Sie an, wie lange es eingefroren bleibt, indem Sie die Kanten ziehen
- Fügen Sie bei Bedarf Text oder Effekte hinzu
Abschließende Gedanken
Ich drücke die Daumen, dass das jemandem hilft, sich nicht die Haare auszureißen. Es ist nicht perfekt, aber es ist schnell und … praktikabel. Hoffentlich gibt es bald ein Update oder eine Funktionsoptimierung, aber im Moment ist das alles, was verfügbar ist. Hat bei mir funktioniert – ich hoffe, es funktioniert bei Ihnen.