Das Zusammenführen von Partitionen in Windows 11 kann einschüchternd wirken, wenn Sie neu darin sind – oder selbst wenn Sie es schon einmal versucht haben und an Grenzen gestoßen sind. Manchmal ist der Gedanke, eine Partition zu löschen, nur um Speicherplatz freizugeben oder die Dinge besser zu organisieren, nervenaufreibend, zumal die integrierten Windows-Tools nicht immer besonders flexibel sind. Aber ehrlich gesagt: Mit ein paar sorgfältigen Schritten ist es machbar. Seien Sie sich jedoch bewusst: Sie könnten die Daten einer Partition verlieren, daher ist das Sichern unerlässlich. Ihr Ziel ist es, zwei benachbarte Partitionen zu einer zusammenzufassen. Dadurch wirkt Ihr Speicher deutlich übersichtlicher oder Sie schaffen Speicherplatz, ohne sich mit Tools von Drittanbietern herumschlagen zu müssen.
So führen Sie Partitionen in Windows 11 zusammen
Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung (der erste Schritt für die meisten Partitionsaufgaben)
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Datenträgerverwaltung“. Hier können Sie in Windows Partitionen und Laufwerksbuchstaben ändern, ohne Drittanbietersoftware suchen zu müssen. Normalerweise finden Sie die Option unter „Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung“, aber mit der rechten Maustaste geht es deutlich schneller. Bei manchen Systemen kann die Datenträgerverwaltung etwas pingelig oder langsam laden, daher ist möglicherweise Geduld gefragt. Wenn Sie einen Laptop oder Desktop-PC mit externen Laufwerken verwenden, stellen Sie außerdem sicher, dass Sie mit der richtigen Festplatte arbeiten!
Sichern Sie Ihre wichtigen Daten (wie immer, denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig)
Dieser Schritt ist entscheidend. Beim Zusammenführen von Partitionen wird eine davon gelöscht, was bedeutet, dass alle dort gespeicherten Daten verloren gehen – daran führt kein Weg vorbei, wenn Sie sie löschen. Nutzen Sie Ihre bevorzugte Backup-Methode – Cloud, externe Festplatte oder was auch immer. Es ist zwar mühsam, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Auf manchen Systemen habe ich Leute gesehen, die das vergessen und dann ihr Leben verfluchen, wenn Daten unerwartet verschwinden.
Wählen Sie die zu löschende Partition aus (Vorsicht!)
- Suchen Sie die Partition, die Sie mit einer anderen zusammenführen möchten. Normalerweise ist dies die kleinere oder weniger wichtige Partition.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Volume löschen“. Windows warnt Sie vor Datenverlust – beachten Sie diese Warnung!
- Nach dem Löschen wird der Speicherplatz zu „Nicht zugeordnet“. Diesen Speicherplatz verwenden wir, um Ihre andere Partition zu erweitern.
Erweitern Sie die verbleibende Partition (und schließlich den Zusammenführungsteil).
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, die Sie behalten möchten, und wählen Sie „Volume erweitern“. Jetzt geschieht die Magie. Der Assistent „Volume erweitern“ wird angezeigt. Wenn Sie ihn kurz lesen, sehen Sie, dass der verfügbare, nicht zugewiesene Speicherplatz bereits ausgewählt ist. Alternativ können Sie manuell auswählen, wie viel hinzugefügt werden soll. Normalerweise hilft es, die Standardeinstellungen zu akzeptieren, um den gesamten verfügbaren Speicherplatz in dieser einzigen Partition zusammenzuführen.
Dieser Schritt kann je nach Laufwerksgeschwindigkeit und freiem Speicherplatz etwas dauern. Haben Sie einfach Geduld. Beachten Sie außerdem: Wenn die Option ausgegraut ist, liegt dies möglicherweise daran, dass sich der nicht zugeordnete Speicherplatz nicht neben der Partition befindet oder dass Systemeinschränkungen vorliegen. Hier kommen Tools von Drittanbietern ins Spiel, aber dazu gleich mehr.
Beenden Sie den Assistenten und überprüfen Sie die Zusammenführung
Klicken Sie sich durch die Eingabeaufforderungen des Assistenten und überprüfen Sie anschließend Ihr Laufwerk im Explorer. Die Partition sollte nun größer aussehen und zwei separate Bereiche umfassen. Keine spezielle Software erforderlich – zumindest nicht bei den meisten gängigen Setups.
Tipps zum Zusammenführen von Partitionen in Windows 11
- Stellen Sie sicher, dass Sie genau überprüfen, welche Partition Sie löschen – keine versehentliche Formatierung!
- Wenn Windows das Löschen einer System- oder Startpartition nicht zulässt, versuchen Sie es nicht. Ziehen Sie Tools von Drittanbietern in Betracht oder sichern Sie das Laufwerk und installieren Sie es erneut.
- Zuerst ein Backup. Noch einmal. Es lohnt sich, es zu wiederholen, da hier ein echtes Risiko für Datenverlust besteht.
- Beachten Sie, dass das Zusammenführen mit unterschiedlichen Dateisystemen (wie NTFS und FAT32) zu Problemen führen kann. Bleiben Sie nach Möglichkeit bei denselben Typen.
- Bei manchen Laufwerken kann es vorkommen, dass der Prozess hängen bleibt oder Fehler anzeigt. Manchmal hilft ein Neustart und ein erneuter Versuch.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Partitionen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren?
Nicht wirklich. Wenn Sie eine Partition löschen, sind die Daten verloren. Daher sind Backups unerlässlich. Einige Tools von Drittanbietern behaupten, dass sie ohne Datenverlust zusammengeführt werden können, sind jedoch riskant und manchmal unzuverlässig.
Was ist, wenn Windows mich eine bestimmte Partition nicht löschen lässt?
Handelt es sich um eine System- oder Wiederherstellungspartition, blockiert Windows in der Regel das Löschen. In diesem Fall können Partitionsmanager von Drittanbietern wie MiniTool Partition Wizard oder EaseUS Partition Master helfen. Seien Sie jedoch vorsichtig.
Gibt es eine sichere Möglichkeit, Partitionen zusammenzuführen, wenn ich nichts verlieren möchte?
Die Verwendung von Software von Drittanbietern ist für nicht benachbarte Partitionen oder Systempartitionen oft sicherer.Überprüfen Sie jedoch immer alle Bewertungen und erstellen Sie vorher ein Backup. Die integrierten Tools von Windows sind in dieser Hinsicht ziemlich eingeschränkt.
Kann ich etwas tun, um Datenverlust zu verhindern?
JA. Sichern Sie immer. Und wenn Sie unsicher sind, testen Sie den Vorgang zunächst auf einem Ersatzlaufwerk oder einer virtuellen Maschine. Das Zusammenführen ist unkompliziert, aber Fehler passieren.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung
- Sichern Sie Ihre Daten
- Wählen Sie die zu löschende Partition aus
- Löschen Sie es, um den Speicherplatz freizugeben
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, die Sie erweitern möchten, und wählen Sie „Volume erweitern“.
- Folgen Sie den Anweisungen und beenden Sie den Vorgang
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist das Zusammenführen von Partitionen in Windows 11 kein Kinderspiel – Windows macht manche Dinge etwas komplizierter als nötig. Wenn Sie diese Schritte jedoch sorgfältig befolgen, können Sie viel Speicherplatz zurückgewinnen und Ihre Laufwerke besser organisieren, ohne auf dubiose Drittanbieter-Apps angewiesen zu sein. Halten Sie Ihre Backups einfach unter Verschluss, überprüfen Sie alles doppelt und überstürzen Sie nichts. Manchmal reicht das schon aus, um ein übersichtlicheres, übersichtlicheres Laufwerk zu erhalten. Hoffentlich erspart Ihnen das ein oder andere Ärgernis.