So kombinieren Sie zwei Laufwerke in Windows 11: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Zusammenführen zweier Laufwerke in Windows 11 mag kompliziert klingen, aber wenn Sie es satt haben, mehrere Laufwerke oder Partitionen zu verwalten, kann es wirklich für Ordnung sorgen. Die Idee ist, separate Laufwerke oder Partitionen zu einem größeren, übersichtlicheren Speicherplatz zusammenzufassen – perfekt, wenn der Speicherplatz knapp wird oder Sie sich einfach weniger Kopfzerbrechen machen möchten. Nur zur Info: Dazu muss oft eine Partition gelöscht werden, was zu Datenverlust in diesem Bereich führt. Daher ist das Erstellen von Backups ein Muss – vermeiden Sie dies am besten ohne Sicherheitsnetz, es sei denn, Sie sind bereit, Daten zu verlieren. Bei manchen Systemen kann der gesamte Vorgang etwas knifflig sein – manchmal funktioniert das Zusammenführen beim ersten Mal, manchmal ist ein zweiter Versuch oder ein Neustart erforderlich. Windows ist in dieser Hinsicht nicht immer besonders gnädig, aber mit etwas Geduld klappt es normalerweise. Sehen wir uns nun an, was zu tun ist.

So führen Sie zwei Laufwerke in Windows 11 zusammen

Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung – Das Kerntool

Rufen Sie zunächst die Datenträgerverwaltung auf. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start oder drücken Sie die Taste Win + Xund wählen Sie Datenträgerverwaltung. Manchmal finden Sie die Datenträgerverwaltung unter Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung. So verwaltet Windows Laufwerkslayouts. Hier sehen Sie alle angeschlossenen Festplatten und deren Partitionen. Stellen Sie sicher, dass sich beide Laufwerke tatsächlich auf derselben physischen Festplatte befinden – es ist sinnlos, zwei separate Laufwerke über ein Netzwerk oder ein externes Gerät zusammenzuführen.

Identifizieren und löschen Sie die Partition, die Sie zusammenführen möchten

Bei diesem Schritt ist äußerste Vorsicht geboten. Suchen Sie das Laufwerk oder die Partition, die Sie entfernen möchten, um Speicherplatz freizugeben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Volume löschen. Dadurch wird die Partition in nicht zugeordneten Speicherplatz umgewandelt. Dies ist hilfreich, da Windows zwei separate Laufwerke nicht direkt zusammenführen kann, aber eine Partition in angrenzenden nicht zugeordneten Speicherplatz erweitern kann. Wenn Sie also C: erweitern möchten, müssen Sie die Partition direkt daneben löschen. Und ja, das bedeutet, dass alle Daten dort verloren gehen, sofern Sie sie nicht gesichert haben.

Auf manchen Rechnern kann das Löschen eines Volumes etwas langsam oder hartnäckig sein. Warten Sie also, wenn es nicht gleich beim ersten Versuch klappt.Überprüfen Sie die zu löschende Partition immer doppelt – hier dürfen keine Fehler passieren. Wenn ein Laufwerk wichtige Daten enthält, verschieben Sie diese am besten zuerst an einen sicheren Ort.

Erweitern Sie Ihr Hauptlaufwerk – der letzte Schritt

Suchen Sie nun Ihr primäres Laufwerk (z. B.C: oder das Laufwerk, das Sie vergrößern möchten), klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Volume erweitern. Der Assistent zum Erweitern von Volumes öffnet sich und zeigt an, wie viel nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden ist. Normalerweise wählen Sie den gesamten Speicherplatz aus, es sei denn, Sie möchten es genau wissen. Schließen Sie den Assistenten ab, und Windows fügt den nicht zugeordneten Speicherplatz Ihrem Laufwerk hinzu und fügt ihn so zu einer größeren Partition zusammen. Dies kann manchmal schnell gehen, kann aber je nach Geschwindigkeit und Größe Ihrer Festplatte auch etwas dauern.

Denken Sie daran: Sobald dies erledigt ist, ist die vorherige Partition gelöscht. Daher sind Backups wichtig. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Laufwerk keine System- oder Wiederherstellungspartition ist, da es sonst zu Problemen kommen kann.

Zusätzliche Tipps für ein reibungsloseres Zusammenführen

Bei manchen Systemen verweigert die Datenträgerverwaltung die Erweiterung aufgrund unterschiedlicher Dateisysteme oder Laufwerkstypen. In diesem Fall können Tools wie MiniTool Partition Wizard oder EaseUS Partition Master helfen – sie bewältigen oft komplexere Zusammenführungen, ohne Daten zu löschen. Beachten Sie außerdem, dass Windows Laufwerke nicht im klassischen Sinne zusammenführt, sondern lediglich vorhandene Partitionen in angrenzenden, nicht zugeordneten Speicherplatz erweitert. Daher müssen Sie möglicherweise zuerst die Größe der Partitionen anpassen oder sie neu organisieren, wenn Ihr Layout nicht eindeutig ist.

Manchmal reicht schon ein Neustart oder die Ausführung dieser Tools als Administrator aus. Seien Sie geduldig – dieser Vorgang geht nie besonders schnell, insbesondere bei größeren Laufwerken oder HDDs.

Tipps zum Zusammenführen zweier Laufwerke in Windows 11

  • Sichern Sie wichtige Daten immer zuerst – denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwerer machen.
  • Stellen Sie sicher, dass sich die Laufwerke auf derselben physischen Festplatte befinden – andernfalls ist eine Zusammenführung möglicherweise nicht einmal möglich.
  • Überprüfen Sie noch einmal, welche Partition Sie löschen oder erweitern – in der Datenträgerverwaltung kann es leicht passieren, dass Sie die falsche auswählen.
  • Geduld ist der Schlüssel – das ist nichts, was man überstürzen sollte.
  • Wenn Sie mit Festplattenoperationen nicht vertraut sind, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen oder Tools von Drittanbietern verwenden, die Ihnen das Leben leichter machen.

Einige kurze Fragen und Antworten

Kann ich Laufwerke zusammenführen, ohne Daten zu verlieren?

Technisch gesehen vielleicht, aber es ist riskant. Machen Sie zuerst ein Backup. Bewahren Sie für alle Fälle immer Kopien auf.

Warum werden meine Laufwerke nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt?

Möglicherweise liegen Verbindungsprobleme vor oder die Laufwerke werden nicht richtig erkannt.Überprüfen Sie Verbindungen und Treiber. Manchmal hilft ein Neustart.

Kann ich die Zusammenführung rückgängig machen?

Nicht wirklich – nach dem Zusammenführen ist alles eine große Partition. Um sie wieder aufzuteilen, müssen Sie sie neu partitionieren, wodurch die Daten erneut gelöscht werden.

Muss es die gleiche Festplatte sein?

Ja, die Laufwerke müssen sich auf derselben physischen Festplatte befinden. Andernfalls lässt Windows das Zusammenführen nicht zu.

Wird mein PC durch das Zusammenführen von Laufwerken schneller?

Nicht im großen Stil. Es sorgt lediglich für einen aufgeräumteren Speicher und kann den Dateizugriff erleichtern. Erwarten Sie jedoch keine Leistungssteigerung.

Zusammenfassung der Schritte

  • Sichern Sie Ihre Daten – im Ernst, tun Sie es.
  • Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung.
  • Löschen Sie die Partition, die Sie zusammenführen möchten.
  • Erweitern Sie das Hauptlaufwerk in den nicht zugewiesenen Speicherplatz.
  • Folgen Sie den Anweisungen und beenden Sie den Vorgang.

Zusammenfassung

Das Zusammenführen von Laufwerken in Windows 11 ist nicht der eleganteste Vorgang, funktioniert aber mit etwas Geduld. Bedenken Sie jedoch, dass dabei Partitionen gelöscht werden, daher sind Backups unerlässlich. Die Datenträgerverwaltung ist unkompliziert, wenn Ihr Layout übersichtlich ist. Andernfalls können Ihnen Tools von Drittanbietern einiges an Aufwand ersparen. Mit etwas Planung haben Sie im Handumdrehen ein größeres, übersichtlicheres Laufwerk. Seien Sie realistisch – Ihre alte, langsame Festplatte wird nicht über Nacht zu einer SSD. Aber hey, es ist eine gute Möglichkeit, Ihren Speicher aufzuräumen und Platz zu schaffen.

Zusammenfassung

  • Sichern Sie immer zuerst alles.
  • Verwalten Sie Partitionen sorgfältig in der Datenträgerverwaltung.
  • Stellen Sie sich auf eine gewisse Wartezeit und möglicherweise einige Neustarts ein.
  • Überprüfen Sie noch einmal, an welchem Laufwerk und welcher Partition Sie arbeiten.

Hoffentlich spart das jemandem, der versucht, seinen PC aufzuräumen, ein paar Stunden. Viel Glück!