So komprimieren Sie Dateien unter Windows 10: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Komprimieren von Dateien unter Windows 10 mag einfach erscheinen, doch manchmal gibt es merkwürdige Probleme. Vielleicht versuchen Sie, eine Reihe von Fotos oder große Dokumente zu komprimieren, und plötzlich passiert nichts mehr, nachdem Sie auf „Komprimierter (gezippter) Ordner“ geklickt haben. Oder die gezippte Datei scheint beschädigt zu sein oder lässt sich später nicht öffnen? Ja, das kennen wir. Normalerweise ist es keine große Sache, aber ein paar kleine Macken können Sie ins Stolpern bringen. Diese Anleitung behandelt einige dieser häufigen Probleme und zeigt, wie Sie sie beheben können, insbesondere wenn einfache Rechtsklick-Methoden nicht wie gewünscht funktionieren.

Das Zippen von Dateien ist im Allgemeinen ein praktischer Trick, um Speicherplatz zu sparen oder viele Dateien gleichzeitig zu versenden. Wenn Windows jedoch nicht mitspielt, ist es hilfreich, einige interne Einstellungen oder Befehle zu kennen, die dies möglicherweise blockieren. Manchmal können Berechtigungen, veraltete Systemdateien oder ein beschädigtes Shell-Kontextmenü Probleme verursachen. Hier geht es nicht um ausgefallene Tools von Drittanbietern, sondern um die Behebung von Problemen mit der nativen Windows-Zip-Funktion. Nachdem Sie diese Fehlerbehebungen ausprobiert haben, sollten Sie Dateien problemlos komprimieren können oder zumindest wissen, was die Verlangsamung verursacht. Also, los geht’s.

So beheben Sie häufige Probleme beim Komprimieren in Windows 10

Methode 1: Datei-Explorer neu starten – Manchmal hilft es, die Shell einfach zu aktualisieren

  • Wenn die Optionen für Rechtsklick oder „Senden an“ nicht richtig angezeigt werden oder verzögert sind, starten Sie den Datei-Explorer neu.Öffnen Sie den Task-Manager mit Ctrl + Shift + Esc.
  • Suchen Sie nach dem Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neu starten“. Dadurch wird der Prozess beendet und neu gestartet. Dadurch können seltsame Kontextmenüfehler behoben werden.
  • Überprüfen Sie, ob die Zip-Option jetzt angezeigt wird. Manchmal braucht der Explorer einfach einen kleinen Tritt in den Hintern, insbesondere nach Updates oder Systemabstürzen.

Dies kann die zeitweiligen Probleme mit dem Kontextmenü beheben. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Versuch fehl, funktioniert aber beim zweiten Versuch. Seien Sie also geduldig.

Methode 2: Stellen Sie sicher, dass Ihre System-Shell nicht aufgebläht oder beschädigt ist

  • Wenn das Menü „Senden an“ durch einen Rechtsklick immer noch nicht korrekt angezeigt wird, überprüfen Sie die Shell-Erweiterungen. Zu viele Kontextmenü-Add-Ins von Drittanbietern können Konflikte verursachen.
  • Mit einem kostenlosen Tool wie ShellExView können Sie unnötige Erweiterungen vorübergehend deaktivieren. Deaktivieren Sie Drittanbieter-Erweiterungen und prüfen Sie, ob das Komprimieren funktioniert.
  • Dies hilft zu erkennen, ob ein Add-on das native Kontextmenü manipuliert. Das Deaktivieren verdächtiger Einträge behebt oft seltsame Rechtsklick-Probleme.

Methode 3: Überprüfen Sie Ihre Windows-Berechtigungen und die Systemstabilität

  • Manchmal hängt das Komprimierungsproblem mit Benutzerberechtigungen oder Dateisystemfehlern zusammen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner oder die Datei, wählen Sie Eigenschaften und wechseln Sie dann zur Registerkarte Sicherheit. Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzer über Vollzugriff verfügt. Falls nicht, ändern Sie die Berechtigungen oder führen Sie die Anwendung als Administrator aus.
  • Führen Sie außerdem sfc /scannow von einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten oder von PowerShell aus aus, um beschädigte Systemdateien zu reparieren, die möglicherweise integrierte Funktionen blockieren.

Öffnen Sie PowerShell als Administrator und geben Sie Folgendes ein: sfc /scannow. Lassen Sie es scannen und reparieren. Wenn Windows selbst defekt ist, hilft dies oft, grundlegende Funktionen wie das Zippen wiederherzustellen.

Methode 4: Reparieren oder setzen Sie Ihre Windows-Systemdateien bei Problemen mit dem Kontextmenü zurück

  • Wenn Sie vermuten, dass das integrierte Kontextmenü defekt ist, können Sie versuchen, es mit Tools wie Winhance zurückzusetzen.
  • Alternativ müssen Sie möglicherweise die Registrierungseinträge der Windows-Shell zurücksetzen, aber das ist komplexer. Den meisten Benutzern kann auch eine Systemwiederherstellung bis zu einem Punkt, an dem das Zippen funktionierte, viel Ärger ersparen.

Hinweis: Manchmal hilft ein einfacher Neustart nach der Systemreparatur, die Kontextmenüeinträge von Windows zu aktualisieren und das Problem zu beheben.

Und noch etwas, nur um sicherzugehen: Überprüfen Sie Ihre Festplatte auf Fehler

  • Öffnen Sie „Dieser PC“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Laufwerk (z. B.C:) und wählen Sie dann „Eigenschaften“ aus.
  • Wechseln Sie zur Registerkarte „ Extras “ und klicken Sie auf „Überprüfen“. Wenn Windows Fehler meldet, beheben Sie diese und versuchen Sie anschließend erneut, die Datei zu komprimieren.

Ehrlich gesagt ist das Zippen unter Windows nicht immer kinderleicht, insbesondere wenn sich das Betriebssystem oder die Shell in einem fehlerhaften Zustand befindet. Ein zuverlässiges Archivierungsprogramm eines Drittanbieters wie 7-Zip oder WinRAR ist zwar hilfreich, aber wenn Sie die integrierte Methode bevorzugen und diese nicht funktioniert, könnte einer dieser Fixes Abhilfe schaffen.

Zusammenfassung

  • Starten Sie den Windows Explorer neu und Ctrl + Shift + Escklicken Sie dann erneut mit der rechten Maustaste.
  • Suchen Sie mit ShellExView nach Kontextmenükonflikten.
  • Stellen Sie die entsprechenden Berechtigungen sicher und führen Sie das Programm aus sfc /scannow, um Probleme mit Systemdateien zu beheben.
  • Starten Sie neu und führen Sie bei Bedarf eine Datenträgerprüfung durch.

Zusammenfassung

Das Komprimieren von Dateien unter Windows 10 klingt einfach, aber manchmal reagiert Windows etwas stur oder das Shell-Menü funktioniert nicht. Solche Probleme sind keine Seltenheit, insbesondere nach Updates oder versehentlichen Systemänderungen. Um sie zu beheben, müssen in der Regel Hintergrundkonflikte beseitigt oder die Systemintegrität sichergestellt werden. Hoffentlich gibt Ihnen dieser Artikel einige sinnvolle Tipps, damit Sie wieder wie ein Profi komprimieren können.