Das Festlegen einer PIN in Windows 11 ist eine einfache Möglichkeit, zusätzliche Sicherheit zu schaffen. Zudem entsperrt es Ihr Gerät deutlich schneller als die Eingabe eines langen Passworts. Natürlich ist es eine einfache Sache, aber viele Leute übersehen sie oder haben Probleme, sie richtig einzurichten. Falls die PIN-Einrichtung nicht funktioniert oder Sie einfach nur überprüfen möchten, ob Sie alles richtig gemacht haben, finden Sie hier eine Übersicht. Normalerweise verläuft der Vorgang reibungslos, aber manchmal hat Windows die lästige Angewohnheit, unerwartete Hürden zu überwinden – beispielsweise die Ablehnung der Annahme Ihrer neuen PIN oder das Nichtspeichern. In diesem Fall können Ihnen diese Tipps bei der Fehlerbehebung helfen, und Sie sind im Handumdrehen startklar.
So legen Sie eine PIN in Windows 11 fest (oder beheben das Problem, wenn es nicht funktioniert)
Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind
Bevor Sie in den Einstellungen herumspielen, überprüfen Sie, ob Sie mit dem richtigen Benutzerkonto angemeldet sind und ggf.über Administratorrechte verfügen. Manchmal kann es Probleme verursachen, wenn Sie als lokales Konto oder Gast eine PIN hinzufügen.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Windows-Version aktuell ist – ältere Versionen weisen möglicherweise Fehler auf, die die PIN-Einrichtung verhindern. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Windows Update.
Überprüfen Sie, ob Ihre Anmeldeoptionen richtig aktiviert sind
Windows kann sich etwas seltsam verhalten, wenn die Anmeldeoptionen deaktiviert oder falsch konfiguriert sind. Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen. Wenn im Bereich PIN seltsame Fehlermeldungen angezeigt werden oder die Schaltfläche „Hinzufügen“ ausgegraut ist, liegt das wahrscheinlich an Ihrem Problem. Manchmal behebt ein kurzer Neustart des Betriebssystems diesen kleinen Fehler. Wenn er jedoch weiterhin besteht, fahren Sie mit den nächsten Tricks fort.
Methode 1: Setzen Sie die Sicherheitsrichtlinien Ihres Kontos zurück oder aktivieren Sie sie erneut
- Wenn Ihr Gerät von einer Organisation verwaltet wird (z. B.ein Arbeits- oder Schul-PC), blockieren Gruppenrichtlinien möglicherweise die PIN-Einrichtung. Sie können dies überprüfen, indem Sie nach dem lokalen Gruppenrichtlinien-Editor suchen :
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
gpedit.msc
und drücken Sie die Eingabetaste. - Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Anmeldung.
- Suchen Sie nach Richtlinien wie „Komfortable PIN-Anmeldung aktivieren“ oder „PIN-Anmeldung zulassen“.Wenn diese deaktiviert sind, aktivieren Sie sie.
- Starten Sie nach dem Ändern der Richtlinien neu und versuchen Sie erneut, die PIN hinzuzufügen.(Hinweis: Bei einigen Setups schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart und einer Cache-Aktualisierung.)
Methode 2: Verwenden Sie die „Sicherheitsrichtlinie“ über PowerShell
- Öffnen Sie PowerShell als Administrator (suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste > Als Administrator ausführen).
- Führen Sie diesen Befehl aus, um sicherzustellen, dass die PIN-Anmeldung aktiviert ist:
- Wenn der Wert nicht auf 1 gesetzt ist, können Sie versuchen, ihn manuell wie folgt festzulegen:
- Starten Sie neu und versuchen Sie dann erneut, Ihre PIN über das Einstellungsmenü festzulegen.
Get-ItemProperty "HKLM:\\SOFTWARE\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Authentication\\Logon\\AllowPIN" | Select-Object AllowPinSignIn
Set-ItemProperty "HKLM:\\SOFTWARE\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Authentication\\Logon" AllowPIN 1
Methode 3: Windows-PIN über die Befehlszeile oder Einstellungen zurücksetzen
- Wenn die PIN-Schaltfläche nicht reagiert und Sie neu beginnen möchten, kann das Entfernen der vorhandenen PIN hilfreich sein. Gehen Sie dazu zurück zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen und klicken Sie unter PIN auf Entfernen. Starten Sie das Gerät neu und versuchen Sie dann erneut, die PIN einzugeben.
- Klicken Sie nach dem Entfernen auf „ Hinzufügen“, um eine neue PIN festzulegen. Manchmal blockiert Windows neue PINs, wenn ein Caching-Problem vorliegt. Durch das Zurücksetzen kann das Problem behoben werden.
Meiner Erfahrung nach ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Konto keiner Richtlinie unterliegt, die PINs blockiert, oder dass Ihr Benutzerprofil-Cache nicht beschädigt ist. Behalten Sie außerdem Windows-Updates im Auge – manchmal behebt ein einfacher Patch diese Macken.
Tipps zum Festlegen einer PIN in Windows 11
- Verwenden Sie eine PIN, die einprägsam, aber nicht offensichtlich ist – vermeiden Sie „1234“ oder Ihr Geburtsdatum.
- Mischen Sie es für zusätzliche Sicherheit mit Zahlen und vielleicht Buchstaben, wenn Ihr Setup dies zulässt.
- Geben Sie Ihre PIN nicht weiter und bewahren Sie sie nicht an einem unsicheren Ort auf.
- Aktualisieren Sie Ihre PIN regelmäßig – nur für den Fall.
- Wenn Windows Ihre PIN weiterhin ablehnt, starten Sie Ihren PC zunächst neu. Manchmal liegt es daran, dass der PC nach Updates oder kleineren Störungen wieder funktioniert.
Fragen, die Sie möglicherweise haben
Was passiert, wenn ich meine PIN vergesse?
Wenn die PIN nicht funktioniert und Sie ausgesperrt sind, suchen Sie bei der Anmeldung nach Optionen wie *Ich habe meine PIN vergessen* oder verwenden Sie das Kennwort Ihres Microsoft-Kontos, um sich wieder anzumelden. Sie können es über Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen zurücksetzen oder ändern.
Kann ich dieselbe PIN auf allen Geräten verwenden?
Ja, aber das macht den Zweck einer PIN pro Gerät zunichte und kann zudem riskant sein. Besser ist es, eindeutige PINs zu verwenden, es sei denn, Sie sind mit dem gleichen Code überall zufrieden. Aber natürlich erzwingt Windows das nicht – Sie können die PIN beliebig wiederverwenden.
Ist eine PIN sicherer als ein Passwort?
Es kommt darauf an. Auf manchen Geräten ist eine PIN sicherer, da sie im Gegensatz zu Passwörtern nie über das Netzwerk übertragen wird. Sie ist jedoch gerätespezifisch. Für hochsichere Anwendungen ist ein Passwort oder eine Zwei-Faktor-Authentifizierung daher insgesamt besser.
Wie kann ich die PIN nachträglich ändern oder entfernen?
Dort, wo Sie es eingestellt haben: Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen. Klicken Sie einfach auf Ändern oder Entfernen, je nach Bedarf. Manchmal lässt Windows einfach nicht sofort los, aber Beharrlichkeit zahlt sich aus.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto nicht durch Richtlinien eingeschränkt ist.
- Überprüfen Sie Ihre Windows-Version und Updates.
- Erkunden Sie bei Bedarf Richtlinien mit gpedit oder regedit.
- Versuchen Sie, die PIN zurückzusetzen oder zu entfernen/erneut hinzuzufügen.
- Starten Sie neu und versuchen Sie es noch einmal, wenn sich etwas seltsam verhält.
Zusammenfassung
Um Ihre PIN in Windows 11 einzurichten, müssen Sie in der Regel nur die richtigen Kästchen ankreuzen oder kleinere Richtlinienfehler beheben. Manchmal reagiert Windows stur, insbesondere nach einem größeren Update oder Reset. Aber das Herumspielen mit Einstellungen und Richtlinien behebt das Problem oft. Bei einem Setup funktionierte es nach einem einfachen Neustart, bei einem anderen war eine Richtlinienanpassung notwendig. Behalten Sie Ihre Kontobeschränkungen und -updates im Auge, dann ist dies eine schnelle Lösung. Ich drücke die Daumen, dass dies ein Update in Gang bringt – bei mir hat es funktioniert, hoffentlich klappt es bei Ihnen auch.