Ein Live-Hintergrundbild unter Windows 11 zum Laufen zu bringen, ist nicht ganz einfach, da Microsoft noch keine native Unterstützung für animierte Hintergründe bietet. Wer schon einmal versucht hat, einfach per Rechtsklick ein animiertes GIF oder ein spezielles Video als Hintergrund festzulegen, erlebte wahrscheinlich die übliche Enttäuschung: Der Desktop bleibt statisch. Hier kommen Apps von Drittanbietern ins Spiel. Aber Vorsicht: Nicht alle Apps sind gleich – sie können sich in Stabilität, Funktionen und Ressourcenverbrauch unterscheiden. Die Einrichtung ist recht einfach, aber ein paar Anpassungen können notwendig sein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ohne die Leistung Ihres PCs zu beeinträchtigen.
So legen Sie ein Live-Hintergrundbild unter Windows 11 fest
Wählen Sie eine zuverlässige Live-Wallpaper-App
Das liegt eigentlich auf der Hand, aber wählen Sie ein gut bewertetes Produkt wie Lively Wallpaper, Wallpaper Engine oder Desktop Live Wallpapers. Diese sind beliebt und vermeiden so eher seltsame Bugs oder Malware. Bei einigen Setups habe ich festgestellt, dass Wallpaper Engine mehr benutzerdefinierte Animationsoptionen bietet, aber kostenpflichtig ist.
Herunterladen und Installieren – manchmal knifflig, manchmal unkompliziert
Besuchen Sie die offiziellen Websites oder Stores. Lively Wallpaper erhalten Sie üblicherweise über GitHub oder den Microsoft Store. Wallpaper Engine ist meist über Steam erhältlich. Führen Sie das Installationsprogramm vorsichtshalber als Administrator aus – Windows kann bei Berechtigungen empfindlich sein. Achten Sie während der Installation auf optionale Angebote oder Adware – ein weiterer Grund, sich an offizielle Quellen zu halten. Nach der Installation müssen Sie der App möglicherweise die Berechtigung erteilen, im Hintergrund zu laufen oder auf Ihre Anzeigeeinstellungen zuzugreifen – je nach App.
Öffnen Sie die App und machen Sie sich mit der Benutzeroberfläche vertraut
Einige Apps wie Lively haben eine einfache Benutzeroberfläche, andere, insbesondere Wallpaper Engine, sind etwas aufwändiger. Normalerweise gibt es eine Bibliothek mit Animationen oder Videos, die Sie durchsuchen können. Probieren Sie ein paar davon aus und sehen Sie, was Ihnen ins Auge fällt. Manchmal müssen Sie die App explizit aktivieren, um das Live-Hintergrundbild aktiv zu halten, beispielsweise in den Systemeinstellungen.
Wählen Sie ein Live-Hintergrundbild aus und wenden Sie es an
Jetzt wird es interessant. Durchsuchen Sie die Bibliothek, wählen Sie eine mit Ihrem Setup kompatible Animation aus (einige Animationen benötigen viel GPU-Leistung) und wenden Sie sie an. Bei Lively klicken Sie auf „Als Hintergrundbild festlegen“ oder ziehen eine Datei in die App. Bei Wallpaper Engine gibt es normalerweise einen „Übernehmen“-Button. Profi-Tipp: Prüfen Sie, ob es eine Option zum Umschalten zwischen Akkubetrieb und Hintergrund gibt, insbesondere bei Laptops. Denn natürlich verbrauchen Animationen Strom, und der Akku kann sich schneller entladen.
Feinabstimmung der Einstellungen
Mit den meisten Apps können Sie die Animationsgeschwindigkeit und Helligkeit anpassen oder sogar eigene Videos hinzufügen. Manchmal müssen Sie die App neu starten oder Ihren Desktop aktualisieren, nachdem Sie ein neues Hintergrundbild angewendet haben. Bei einem Setup wurde das Hintergrundbild beim ersten Versuch nicht angezeigt; ein schneller Neustart der App oder des PCs behob das Problem. Wenn Ihr PC langsam wird, deaktivieren oder verringern Sie die Animationsqualität – insbesondere, wenn Sie Ruckler oder eine hohe GPU-Auslastung bemerken.
Tipps für mehr Übersicht
- Optionen erkunden: Geben Sie sich nicht mit etwas zufrieden; testen Sie verschiedene Hintergrundbilder und Einstellungen.
- Leistung überwachen: Behalten Sie die CPU- und GPU-Auslastung im Auge – Live-Hintergründe verbrauchen zusätzliche Ressourcen, insbesondere auf älteren Rechnern.
- Batteriebewusstsein: Bei Laptops kann das Ausschalten des Live-Hintergrundbilds bei ausgeschaltetem Gerät viel Strom sparen.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Halten Sie Ihre Wallpaper-App auf dem neuesten Stand – Entwickler beheben Fehler und optimieren die Leistung.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich unter Windows 11 Live-Hintergründe ohne Apps von Drittanbietern erhalten?
Nein. Windows 11 bietet keine integrierte Unterstützung für animierte Hintergründe, daher benötigen Sie ein Drittanbieter-Tool. Hier gibt es keinen kostenlosen Zauberstab, es sei denn, Sie sind bereit, mit Hacks herumzubasteln, die Dinge kaputt machen könnten.
Wird mein PC dadurch langsamer?
Höchstwahrscheinlich ja – insbesondere, wenn die Animationen ressourcenintensiv sind oder Sie einen älteren Rechner verwenden. Auf neueren Systemen ist es im Allgemeinen kein Problem, aber achten Sie genau auf die CPU-/GPU-Auslastung. Manchmal hilft es schon, die Qualität zu ändern oder die Bildrate der Animation zu begrenzen.
Sind diese Apps kostenlos?
Einige davon, wie Lively Wallpaper, sind Open Source und kostenlos. Andere kosten etwas Geld – insbesondere Wallpaper Engine ist kostenpflichtig, aber recht robust und lohnt sich, wenn Sie viele Anpassungen vornehmen. Denken Sie jedoch daran, dass kostenlose Optionen möglicherweise eingeschränkte Funktionen oder Werbung enthalten.
Wie kann ich den statischen Hintergrund entfernen oder wiederherstellen?
Öffnen Sie die App, wählen Sie das aktuelle Live-Hintergrundbild und wählen Sie eine statische Bildoption oder deinstallieren/entfernen Sie die App einfach, wenn Sie keine animierten Hintergründe mehr wünschen. Einige Apps verfügen über eine Schnellumschaltung, um Live-Hintergrundbilder zu deaktivieren, ohne alles zu deinstallieren.
Können Sie Ihre eigenen Live-Hintergründe erstellen?
Ja, einige Apps bieten Tools oder unterstützen benutzerdefinierte Videos und GIFs. Bedenken Sie jedoch, dass das Erstellen optimierter Animationen ohne Verzögerungen etwas Experimentieren erfordert. Es gibt auch von der Community erstellte Hintergrundbilder, die Auswahl ist also recht groß.
Zusammenfassung
- Wählen Sie eine gute Live-Wallpaper-App.
- Herunterladen/Installieren – achten Sie auf Berechtigungen und optionale Angebote.
- Erkunden Sie die Bibliothek und die Vorschauoptionen.
- Wenden Sie das Hintergrundbild an und optimieren Sie die Einstellungen bei Bedarf.
- Denken Sie an Leistung und Akku – übertreiben Sie es nicht.
Zusammenfassung
Das Einrichten eines Live-Hintergrunds unter Windows 11 ist zwar nicht gerade eine Ein-Klick-Aktion, aber mit der richtigen App ist es machbar. Rechnen Sie einfach mit einer kleinen Belastung Ihrer Systemressourcen und wundern Sie sich nicht, wenn Sie ab und zu mit den Einstellungen herumspielen oder Dinge neu starten müssen. Es macht Spaß, und wenn Sie ein wirklich gutes finden, bleibt Ihr Desktop tatsächlich lebendig. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Herumprobieren, denn Windows macht es definitiv komplizierter als nötig.