Das Einrichten eines Standarddruckers in Windows 11 ist nicht kompliziert, aber manchmal gibt es kleine Probleme. Vielleicht wird Ihr Drucker nicht angezeigt, oder Windows weigert sich, Ihre Auswahl zu speichern. Diese Anleitung führt Sie durch den typischen Vorgang und zeigt einige Probleme auf, die möglicherweise übersehen werden. Wenn Sie dies richtig machen, werden Ihre Druckaufträge automatisch an das richtige Gerät weitergeleitet. Das ist besonders praktisch, wenn Sie mit mehreren Druckern jonglieren oder es einfach hassen, ständig einen auszuwählen. Und glauben Sie mir, Windows kann manchmal mühsam sein, wenn es darum geht, an Ihren Einstellungen festzuhalten – ein paar zusätzliche Tipps helfen daher, den Vorgang reibungslos zu gestalten.
So legen Sie einen Standarddrucker in Windows 11 fest
Öffnen Sie die Einstellungen und rufen Sie die Druckeroptionen auf
Klicken Sie zunächst auf Start und dann auf Einstellungen oder drücken Sie einfach Windows + I. Die Einstellungen-App ist sozusagen die zentrale Anlaufstelle für alle Druckerfunktionen. Gehen Sie dann zu Bluetooth & Geräte (oder Geräte in einigen Versionen), da dort alle Hardwareeinstellungen gespeichert sind. Suchen Sie dort nach Druckern & Scannern und klicken Sie darauf.
Suchen Sie Ihren Drucker und wählen Sie ihn aus
Sehen Sie sich die Druckerliste rechts an – es kann sich um kabelgebundene, WLAN- oder Netzwerkdrucker handeln. Suchen Sie Ihren Drucker und klicken Sie darauf. Wenn Sie kürzlich einen neuen Drucker hinzugefügt haben, aktualisieren Sie ihn kurz oder starten Sie Ihren PC neu, falls er nicht angezeigt wird. Manchmal braucht Windows einen kleinen Anstoß. Bei manchen Systemen werden Drucker nicht sofort angezeigt. Stellen Sie daher sicher, dass sie eingeschaltet und richtig angeschlossen sind – USB, WLAN, was auch immer Ihr System ist.
Als Standard festlegen
Nachdem Sie Ihren Drucker ausgewählt haben, tippen Sie auf die Schaltfläche „ Als Standard festlegen“. Einfach, oder? Bei manchen Geräten funktioniert dies nicht immer, es sei denn, Sie ändern eine weitere Einstellung. Wenn Sie möchten, dass Windows immer denselben Drucker ohne Rückfrage auswählt, stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Windows meinen Standarddrucker verwalten lassen“ (im selben Menü) deaktiviert ist – denn Windows muss die Sache natürlich komplizierter gestalten, indem es den zuletzt verwendeten Drucker als Standard einstellt oder die Auswahl selbst überlässt. Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird Ihr Gerät gezwungen, Ihre manuelle Auswahl zu respektieren.
Anschließend sollte ein Häkchen erscheinen, das die Standardeinstellung bestätigt. Windows leitet Druckaufträge nun automatisch an diesen Drucker weiter, sofern Sie nichts anderes auswählen. Bedenken Sie jedoch: Wenn Sie häufig den Drucker wechseln, kann dies lästig sein.Überprüfen Sie daher diese Einstellungen regelmäßig.
Tipps zum Einrichten eines Standarddruckers in Windows 11
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker eingeschaltet und verbunden ist, bevor Sie ihn als Standard festlegen. Andernfalls wird er nicht angezeigt.
- Legen Sie Ihren am häufigsten verwendeten Drucker als Standard fest. Wenn Sie jedoch zwischen Arbeit und Privatleben wechseln, sollten Sie die Option „Windows meinen Standarddrucker verwalten lassen“ deaktivieren, um die Dinge vorhersehbar zu halten.
- Durch regelmäßiges Aktualisieren Ihrer Druckertreiber können Sie seltsame Fehler oder Verbindungsprobleme beheben.Überprüfen Sie dazu die Websites der Hersteller oder Windows Update.
- Verwenden Sie die Schaltfläche Verwalten neben Ihrem Drucker in den Einstellungen, um zusätzliche Optionen anzuzeigen. Dort finden Sie bei Bedarf auch Informationen zur Fehlerbehebung und erweiterte Einstellungen.
- Sollte Ihr Drucker nicht aufgeführt sein, überprüfen Sie die Verbindungskabel oder die Netzwerkverbindung, insbesondere bei WLAN-Druckern. Manchmal hilft es schon, Drucker und PC aus- und wieder einzuschalten.
Häufig gestellte Fragen
Warum wird mein Drucker nicht in der Liste angezeigt?
Dies liegt meist daran, dass der Drucker nicht richtig angeschlossen, ausgeschaltet oder ein Treiberproblem vorliegt. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet und über USB oder das Netzwerk verbunden ist. Aktualisieren Sie die Druckerliste oder starten Sie Ihren PC neu – manchmal reicht das schon.
Kann ich meinen Standarddrucker später ändern?
Absolut. Wiederholen Sie den Vorgang einfach, wenn Sie wechseln müssen. So einfach ist das. Windows merkt sich jedoch nicht immer die letzte Auswahl, es sei denn, Sie deaktivieren die automatische Verwaltung.
Was ist, wenn mein Drucker nicht funktioniert?
Suchen Sie nach Treiberaktualisierungen, stellen Sie sicher, dass der Treiber online ist, und drucken Sie eine Testseite über Drucker & Scanner unter Verwalten. Wenn das Problem weiterhin besteht, behebt eine schnelle Neuinstallation des Treibers manchmal die Probleme.
Wird mein Standarddrucker auf andere Geräte übertragen?
Nein, jedes Gerät behält seine eigenen Einstellungen. Standarddrucker müssen auf jedem Computer separat eingestellt werden. Denn Windows behält auf diese Weise gerne die Kontrolle.
Wie entferne ich einen Drucker, den ich nicht mehr verwende?
Gehen Sie zu Drucker & Scanner, wählen Sie den Drucker aus und klicken Sie auf Entfernen. Ganz einfach. Beachten Sie jedoch, dass Sie einen Netzwerkdrucker nach dem Entfernen möglicherweise später erneut hinzufügen müssen, falls er erneut benötigt wird.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Geräte > Drucker & Scanner
- Wählen Sie Ihren Drucker aus und klicken Sie auf Als Standard festlegen
- Deaktivieren Sie “Windows meinen Standarddrucker verwalten lassen”, wenn Sie eine konsistente Kontrolle wünschen
- Stellen Sie sicher, dass der Drucker angeschlossen und mit Strom versorgt ist, bevor Sie ihn einstellen
Zusammenfassung
Die Einrichtung des Standarddruckers in Windows 11 mag einfach erscheinen, doch kleine Macken – wie z. B.dass Windows Ihre Auswahl manchmal ignoriert oder den Drucker gar nicht erst erkennt – können frustrierend sein. Sie müssen zunächst sicherstellen, dass die Hardware stimmt, und einige Einstellungen anpassen, damit Windows Ihre Präferenzen berücksichtigt. Sobald dies erledigt ist, wird das Drucken zu einem reibungsloseren, fast schon selbstverständlichen Teil Ihres Arbeitsablaufs. Wenn etwas nicht funktioniert, liegt es meist an Treiberaktualisierungen oder Verbindungsproblemen. Behalten Sie diese im Auge und passen Sie Ihre Standardeinstellungen an Ihre Bedürfnisse an. Hoffentlich erspart Ihnen das einiges an Ärger.