Das Festlegen von Standard-Apps in Windows 11 sollte eigentlich ganz einfach sein: Wählen Sie Ihre Lieblings-Apps für E-Mails, Musik, Web-Browsing usw. Doch manchmal bleiben diese Einstellungen nicht erhalten oder die Optionen scheinen versteckt. Es ist frustrierend, wenn beispielsweise beim Klicken auf einen Link Edge geöffnet wird, obwohl Chrome als Standard festgelegt ist. Natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen. Wenn Sie Probleme haben, weil sich die Standard-Apps einfach nicht ändern lassen oder Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre bevorzugten Apps richtig eingestellt sind, finden Sie hier einen praktischen Ansatz zur Lösung.
So beheben Sie, dass die Standard-App-Einstellungen in Windows 11 nicht angewendet werden
Überprüfen Sie, ob die richtige App installiert und auf dem neuesten Stand ist
Manchmal erkennt Windows Ihre bevorzugte App einfach nicht, weil sie veraltet oder nicht richtig installiert ist. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps und stellen Sie sicher, dass Ihre App (z. B.Chrome oder VLC) aktuell ist. Sie können die App auch direkt öffnen, um zu prüfen, ob sie ordnungsgemäß funktioniert. Bei manchen Setups wird die App, wenn sie nicht die neueste Version ist, nicht in der Liste angezeigt oder nicht ordnungsgemäß als Standard registriert. Ein Update kann diese Probleme beheben.
Meiner Erfahrung nach schlägt dies auf einigen Maschinen beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder einer Neuinstallation der App. Denn natürlich muss Windows die Art und Weise, wie es die Standardeinstellungen verfolgt, ein wenig verschleiern.
Verwenden Sie die aktuellen Standard-App-Einstellungen, um Dateitypen und Protokolle zuzuweisen
Manchmal reicht es nicht aus, einfach „Standard-Apps“ auszuwählen und auf eine Kategorie zu klicken, da Windows bei bestimmten Dateitypen sehr restriktiv sein kann. Für eine umfassendere Kontrolle scrollen Sie im Menü „Standard-Apps“ nach unten und wählen Sie „Standards nach Dateityp auswählen“ oder „Standards nach Protokoll auswählen“.
- Um beispielsweise Chrome als Standard für HTTP- und HTTPS-Links festzulegen, suchen Sie nach Webprotokollen wie
http
und undhttps
weisen Sie dort Ihre App zu.
Auf diese Weise weiß Windows genau, welche App geöffnet werden soll, selbst wenn Sie auf einen Link in einem Dokument oder einer E-Mail klicken. Bei einigen Setups werden die Standardeinstellungen für diese Protokolle zurückgesetzt oder überschrieben.Überprüfen Sie dies daher, wenn Inkonsistenzen auftreten.
Leeren Sie den Cache der Systemstandardzuordnungen
Verlorene oder falsche Zuordnungen können manchmal durch ein vollständiges Zurücksetzen der Standardeinstellungen behoben werden. Dies können Sie über einen Befehl in PowerShell tun:
Get-DefaultAppAssociations | Remove-Item -Recurse
Dadurch werden die App-Zuordnungen grundsätzlich auf die Windows-Standardeinstellungen zurückgesetzt. Richten Sie Ihre Apps anschließend erneut ein. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber es ist ein üblicher Schritt bei den seltsamen Geister-Standardeinstellungen, die nach Updates oder kleineren Störungen immer wieder auftauchen. Nur zur Info: Möglicherweise müssen Sie danach einige Standardeinstellungen neu konfigurieren.
Überprüfen Sie, ob Gruppenrichtlinien oder Registrierungseinstellungen Änderungen blockieren
Dieser Tipp ist für fortgeschrittene Benutzer gedacht. Manchmal sperren Unternehmens- oder Legacy-Systeme die Standardeinstellungen von Apps durch Gruppenrichtlinien oder Registrierungsänderungen, insbesondere auf Arbeitscomputern. Wenn sich nichts ändert und Sie einen PC mit einem vom Administrator verwalteten Setup verwenden, lohnt es sich, unter gpedit.msc oder im Registrierungs-Editor nachzuschauen. Zum Beispiel unter:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts
Möglicherweise gibt es noch Einstellungen, die Ihre Einstellungen überschreiben. Wenn Sie dies vermuten und sich mit dem Herumspielen auskennen, kann es sinnvoll sein, diese Schlüssel zu löschen oder zu ändern. Aber Vorsicht! Oftmals erfordert dies Administratorrechte und kann zu Problemen führen, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun.
Verwenden Sie Tools von Drittanbietern oder Befehlszeilenskripte
Wenn alles andere fehlschlägt, greifen manche Leute auf Tools wie Winhance oder Kommandozeilentricks/-skripte zurück, mit denen sich Standardzuordnungen zuverlässig festlegen oder zurücksetzen lassen. Diese können besonders praktisch sein, wenn Ihr System Ihre Einstellungen über die normale GUI nicht erkennt.
Letzter Hinweis: Versuchen Sie einen sauberen Neustart oder den abgesicherten Modus
Dies mag offensichtlich erscheinen, aber ein einfacher Neustart kann manchmal verbleibende Systemcaches löschen, die die Standard-App-Auswahl beeinflussen. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie den Computer im abgesicherten Modus und versuchen Sie dort, die Standardeinstellungen festzulegen. So können Sie feststellen, ob eine Drittanbieter-App oder ein Overlay Probleme verursacht.
Das Reparieren von Standard-Apps kann mühsam sein, insbesondere wenn Windows hart spielt. Mit diesen Methoden – Apps aktualisieren, Standardeinstellungen manuell zuweisen, Verknüpfungen zurücksetzen und auf zugrunde liegende Einschränkungen prüfen – gelingt es jedoch oft, die Einstellungen beizubehalten. In einem Setup funktionierte es nach dem Leeren des Caches, in einem anderen musste ich die Protokollverknüpfungen manuell anpassen. Seltsam, aber einen Versuch wert.