Das Konvertieren eines VIDEO_TS-Ordners für Ihr iPad mag zunächst einschüchternd wirken, insbesondere wenn Sie es gewohnt sind, Videos direkt von Discs oder Ordnern abzuspielen. Aber ehrlich gesagt ist es gar nicht so schlimm, wie es aussieht. Sobald Sie die richtigen Tools und Schritte kennen, werden Sie überrascht sein, wie reibungslos es geht. Das Hauptziel ist es, den Ordner in eine benutzerfreundliche MP4-Datei umzuwandeln, die Ihr iPad problemlos abspielen kann. Das ist praktisch, wenn Sie DVD-Backups oder einfach nur alte Filme in der VIDEO_TS-Struktur ansehen möchten.
Es ist zwar etwas Einarbeitungszeit nötig, aber mit ein paar einfachen Anweisungen lässt sich das Problem lösen. Software wie Handbrake – kostenlos und einigermaßen zuverlässig – ist in der Regel die beste Lösung. Kleiner Hinweis: Manche Einstellungen können etwas kompliziert sein, insbesondere bei bestimmten DVD-Formaten oder auf einem Mac. Im Großen und Ganzen heißt es aber: Zeigen, Klicken und Warten. Nach der Konvertierung ist die Übertragung des Videos auf Ihr iPad ein Kinderspiel, egal ob über iTunes oder per Drag & Drop im Finder. Vergessen Sie nicht, die gewünschten Ausgabeeinstellungen (Qualität, Größe usw.) zu überprüfen.
So reparieren Sie einen VIDEO_TS-Ordner für das iPad unter Windows oder Mac
Methode 1: Mit Handbrake – der klassische Weg, es zu erledigen
Dies ist die gängigste Methode und warum sie hilfreich ist: Handbrake dekodiert Ihren DVD-Ordner in ein Format, das perfekt auf dem iPad funktioniert. Es ist kostenlos, Open Source und läuft sowohl unter Windows als auch unter Mac.Öffnen Sie dazu Ihren VIDEO_TS-Ordner, wählen Sie eine iPad-Vorgabe und konvertieren Sie anschließend. Theoretisch einfach, in der Praxis manchmal etwas knifflig, insbesondere wenn Ihr VIDEO_TS leicht beschädigt oder nicht genau richtig strukturiert ist.
- Laden Sie Handbrake von der offiziellen Site herunter.
- Installieren Sie es gemäß den Anweisungen – ziemlich unkompliziert.
- Öffnen Sie Handbrake und ziehen Sie dann entweder Ihren Ordner VIDEO_TS in das Fenster oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Ordner“, um zu Ihrem Videoordner zu navigieren. Unter Windows finden Sie ihn normalerweise unter „Datei-Explorer > Ihr Ordner“. Auf dem Mac finden Sie ihn unter „Finder > Ihr Ordner“.
- Stellen Sie die Vorgabe auf Geräte > iPad ein. Dadurch optimiert Handbrake die Ausgabe für Apples Tablet, was eine reibungslose und problemlose Wiedergabe ermöglichen sollte. Wenn Sie eine kleinere Datei wünschen, passen Sie die Qualitätsregler an, aber übertreiben Sie es nicht – es ist ein Balanceakt.
- Klicken Sie auf „ Start “ und warten Sie. Je nach Computer und Videogröße kann es einige bis zwanzig Minuten dauern. Bei manchen Setups kommt es zu Verzögerungen und erfordert einen Neustart oder eine andere Voreinstellung. Sobald dies erledigt ist, steht Ihnen eine MP4-Version zur Verfügung.
Methode 2: Fehlerbehebung bei festsitzenden oder beschädigten Dateien
Wenn die Konvertierung fehlschlägt oder Handbrake Fehlermeldungen über fehlende Dateien ausgibt, überprüfen Sie, ob Ihr VIDEO_TS-Ordner beschädigt ist. Manchmal sind DVD-Rip-Ordner unvollständig oder weisen Berechtigungsprobleme auf. Kopieren Sie in diesem Fall den gesamten VIDEO_TS-Ordner auf ein anderes Laufwerk oder führen Sie einen DVD-Info-Scan mit Tools wie VLC ( VLC Media Player ) durch, um sicherzustellen, dass alles intakt ist.
Methode 3: Übertragen der MP4-Datei auf Ihr iPad
Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, schließen Sie Ihr iPad an und importieren die MP4-Datei.Öffnen Sie unter Windows iTunes, wählen Sie Ihr Gerät aus, ziehen Sie die MP4-Datei in Ihre Medienbibliothek und synchronisieren Sie sie anschließend. Unter macOS Catalina und neueren Versionen können Sie die MP4-Datei per Drag & Drop im Finder übertragen. Wenn Sie Cloud-Lösungen bevorzugen, legen Sie die MP4-Datei in Dropbox, Google Drive oder iCloud ab und greifen Sie dann auf dem iPad darauf zu – kinderleicht.
Manchmal wird das Video nicht sofort abgespielt. Stellen Sie einfach sicher, dass die Datei ein kompatibles Format hat und Ihre Medien-App es unterstützt. Die meisten Standard-Apps verarbeiten MP4 problemlos. Falls nicht, sollten Sie Drittanbieter-Player wie VLC für iOS ausprobieren, die recht zuverlässig sind.
Tipps: Bessere Videokonvertierung für das iPad
- Stellen Sie sicher, dass Ihr VIDEO_TS-Ordner alle IFO-, BUP- und VOB-Dateien enthält. Wenn einige fehlen, kann der Handbrake-Konverter Probleme verursachen.
- Wenn Qualität besonders wichtig ist, passen Sie die RF-Einstellung (Rate Factor) in Handbrake an – niedrigerer RF = höhere Qualität. Achten Sie aber auch auf die Dateigrößenentwicklung.
- Achten Sie auf die Speicherbeschränkungen Ihres iPad. Konvertierte Videos können groß werden, insbesondere wenn Sie eine hohe Qualität wählen.
- Suchen Sie regelmäßig nach Updates für Handbrake. Neuere Versionen beheben Fehler und verbessern die Kompatibilität.
- Wenn die Konvertierungen scheitern, suchen Sie in Foren nach spezifischen Fehlermeldungen – viele Leute sind wahrscheinlich schon vor derselben Herausforderung gestanden.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist ein VIDEO_TS-Ordner?
Dies ist die Ordnerstruktur, die beim Rippen einer DVD erstellt wird. Sie enthält alle Dateien, die das DVD-Menü, Audio, Untertitel und den eigentlichen Videoinhalt bilden. Im Grunde handelt es sich dabei um das, was ein DVD-Player liest, um einen Film abzuspielen.
Kann ich einen VIDEO_TS-Ordner direkt auf meinem iPad konvertieren?
Nein, nicht wirklich. Ihr iPad verfügt nicht über die Tools zum Öffnen dieser Ordner. Sie benötigen einen Computer mit Software wie Handbrake, VLC oder Ähnlichem, die Ihnen die Arbeit erleichtert.
Verringert sich die Qualität durch die Konvertierung des Ordners?
Möglicherweise. Aber wenn du die Ausgabeeinstellungen optimierst (z. B.eine höhere Bitrate oder einen niedrigeren RF in Handbrake wählst), kannst du das Ergebnis ziemlich nah am Original halten. Denk aber daran: Höhere Qualität bedeutet größere Dateien. Es kommt auf die Balance an.
Funktioniert die konvertierte MP4-Datei auf anderen Geräten?
Ja, MP4 ist ziemlich universell. Ihr Telefon, Laptop, Smart-TV – alles funktioniert damit, Sie sind also nicht nur auf das iPad beschränkt.
Ist es legal, diese DVDs für den persönlichen Gebrauch zu konvertieren?
Im Allgemeinen ja. Wenn Sie die DVD besitzen, ist das Rippen oder Konvertieren für den Eigengebrauch in der Regel in Ordnung. Das Verteilen von Kopien ist jedoch eine andere Sache – davon sollten Sie Abstand nehmen.
Zusammenfassung
- Nehmen Sie Handbrake oder eine ähnliche Software.
- Öffnen Sie Ihren VIDEO_TS-Ordner im Konverter.
- Wählen Sie die iPad-Voreinstellung oder kompatible Einstellungen.
- Konvertieren und warten.
- Übertragen Sie die MP4-Datei über iTunes, Finder oder die Cloud auf Ihr iPad.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist das Konvertieren eines VIDEO_TS-Ordners für das iPad kein Hexenwerk – man muss nur die richtigen Werkzeuge auswählen und wissen, wo man klicken muss. Sobald man sich an die Einrichtung gewöhnt hat, geht es schnell, und man hat plötzlich Zugriff auf alle DVD-Dateien auf seinem Tablet. Etwas Geduld ist vielleicht nötig, besonders beim ersten Mal, aber es ist durchaus machbar. Hoffentlich erspart man sich dadurch viel Ärger oder den Weg zum DVD-Player. Man sollte aber seine Erwartungen im Rahmen halten – die Qualität mag etwas nachlassen, aber auf einem schönen Bildschirm sieht das Ganze immer noch gut aus. Viel Erfolg und viel Spaß mit Ihren Filmen unterwegs!