So konvertieren Sie JPG-Dateien unter Windows 11 ganz einfach in PDF

Das Konvertieren von JPG-Bildern in PDFs unter Windows 11 klingt einfach – aber glauben Sie mir, es lohnt sich, ein paar Tricks zu kennen, um es einfacher zu machen. Manchmal sind die Standardmethoden etwas umständlich oder funktionieren nicht wie erwartet, insbesondere wenn Sie mit mehreren Bildern arbeiten oder eine bessere Kontrolle über die Qualität wünschen. Glücklicherweise verfügt Windows 11 über integrierte Tools, mit denen Sie bei richtiger Anwendung die Arbeit schnell erledigen können, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal beim ersten Versuch klappt und dann wieder nicht, aber so ist Windows nun einmal. Diese Anleitung hilft Ihnen, diese Bilder schnell in ein schönes, übersichtliches PDF zu konvertieren, und enthält einige nützliche Tipps.

So konvertieren Sie JPG in PDF unter Windows 11

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre JPGs mit den in Windows 11 vorinstallierten Tools in PDFs zu konvertieren. Dabei geht es um die Funktion „Drucken“ und den virtuellen Drucker „Microsoft Print to PDF“.Diese Methode ist praktisch, wenn Sie einfach schnell und unkompliziert mehrere Bilder in eine PDF-Datei packen oder das Aussehen Ihrer endgültigen Datei steuern möchten, ohne Apps von Drittanbietern herunterladen zu müssen.

So öffnen Sie eine JPG-Datei zum Drucken

  • Suchen Sie das JPG, das Sie in ein PDF umwandeln möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Öffnen mit > Fotos.
  • Die Fotos-App sollte sich öffnen und Ihr Bild anzeigen. Diese integrierte App verarbeitet die meisten gängigen Bildformate und ist ziemlich zuverlässig.
  • Profi-Tipp: Wenn Sie mehrere Bilder in eine PDF-Datei (z. B.ein Album) konvertieren möchten, wählen Sie zuerst alle aus – halten Sie die Taste gedrückt Ctrlund klicken Sie auf jedes Bild – klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Mit Fotos öffnen“.

Wechseln in den Druckmodus bei geöffnetem JPG

  • Klicken Sie in „Fotos“ auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Drucken“ aus. Oder verwirren Sie Windows ein wenig, indem Sie drücken Ctrl + P.
  • Dies mag seltsam erscheinen, aber im Druckdialogfeld von Windows können Sie auswählen, ob Sie das Bild als PDF speichern möchten, anstatt es an einen physischen Drucker zu senden.

Wählen Sie den PDF-Drucker

  • Suchen Sie im Druckdialogfeld nach dem Dropdown-Menü Drucker. Wählen Sie Microsoft Print to PDF aus. Falls die Option fehlt, müssen Sie sie über Windows-Funktionen hinzufügen oder Ihr Betriebssystem aktualisieren, da Windows bei ungewöhnlichen Updates dazu neigt, Funktionen auszublenden oder zu entfernen.
  • Dies ist ein virtueller Drucker, der Ihr Bild in eine PDF-Datei statt auf Papier „druckt“.Etwas seltsam, aber es funktioniert.

Passen Sie Ihre Druckeinstellungen für das endgültige PDF an

  • Stellen Sie die Ausrichtung (Hoch- oder Querformat) und die Größe entsprechend Ihren Anforderungen ein – in der Regel sind A4 oder Letter ausreichend. Sie können auch die Ränder oder die Skalierung anpassen, um ungünstige Zuschnitte zu vermeiden.
  • Klicken Sie auf Drucken. Bei manchen Setups hängt sich dieser Schritt auf oder dauert einen Moment – ​​auf einem Computer schlug er beim ersten Mal fehl, funktionierte dann aber nach einem Neustart. Typische Windows-Überraschungen.

Speichern Sie das PDF an einem beliebigen Ort

  • Nach dem Klicken auf „Drucken“ erscheint ein Speichern-Dialog. Wählen Sie den Zielordner und benennen Sie die Datei. Achten Sie darauf, einen aussagekräftigen Namen zu wählen, damit Sie nicht vergessen, um welches Bild es sich handelt.
  • Klicken Sie auf „Speichern“. Und voilà – Ihr JPG wurde nun in ein PDF umgewandelt.

Wenn die PDF-Datei nicht richtig aussieht oder die Druckoption fehlt, hilft es manchmal, Windows Update auszuführen oder sicherzustellen, dass Microsoft Print to PDF unter Einstellungen > Apps > Optionale Funktionen aktiviert ist. Nur zur Info: Windows-Updates können manchmal Dinge beschädigen oder Funktionen unerwartet verbergen.

Tipps zum Konvertieren von JPG in PDF unter Windows 11

  • Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand – das hilft, seltsame Fehler beim Drucken und das Verschwinden von Funktionen zu verhindern.
  • Wenn Sie mehrere Bilder erstellen, wählen Sie alle aus und drucken Sie sie auf einmal. Beachten Sie jedoch: Dadurch werden sie nur als separate Seiten in einer PDF-Datei gestapelt und nicht als einzelne Collageseite.
  • Zeigen Sie eine Vorschau der Druckeinstellungen an, um Überraschungen beim Zuschneiden oder bei der Größenbestimmung zu vermeiden – Windows berücksichtigt Ihre Papiergrößeneinstellungen nicht immer perfekt.
  • Geben Sie Ihren PDFs beim Speichern aussagekräftige Namen – ansonsten viel Glück beim späteren Auffinden.
  • Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, einschließlich der Kombination von Bildern in einer einzigen PDF-Datei mit bestimmten Layoutoptionen, können Apps von Drittanbietern wie [PDFsam](https://pdfsam.org/) oder [IrfanView](https://www.irfanview.com/) nützlich sein – obwohl die integrierte Methode von Windows für schnelle Aufgaben ehrlich gesagt ausreicht.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mehrere JPGs in ein einziges PDF konvertieren?

Ja. Wähle alle Bilder auf einmal aus, bevor du sie in der Fotos-App öffnest, oder klicke mit der rechten Maustaste und wähle „ Öffnen mit > Fotos“. Beim Drucken wird jedes Bild in der endgültigen PDF-Datei als separate Seite angezeigt. Ideal für Fotoalben oder Zusammenfassungen.

Benötige ich dafür außer Windows noch etwas anderes?

Nein. Die Microsoft-Option „In PDF drucken“ ist in Windows 11 integriert. Wenn sie nicht vorhanden ist, ist sie möglicherweise deaktiviert oder fehlt. Eine kurze Überprüfung unter „Einstellungen“ > „Apps“ > „Optionale Funktionen “ oder eine Neuinstallation der Funktion kann das Problem beheben.

Wird das PDF die gleiche Qualität haben wie das Original-JPG?

Meistens ja, es sei denn, Sie ändern die Druckgröße oder die Auflösungseinstellungen. Das Windows-Tool zum Drucken in PDF behält die Originalqualität weitgehend bei, aber wenn Sie skalieren oder zuschneiden, wirkt sich dies auf die Ausgabe aus.

Welche anderen Bildformate kann ich konvertieren?

Die meisten Formate wie PNG, BMP oder GIF funktionieren einwandfrei, wenn Sie sie in der App „Fotos“ öffnen und den gleichen Vorgang durchführen. Windows ist hier ziemlich flexibel.

Was ist, wenn ich eine große Anzahl von Bildern stapelweise konvertieren oder dies automatisch tun möchte?

Hier kommen Skripts – etwa mit PowerShell – oder Batch-Konverter von Drittanbietern ins Spiel. Für kleine Aufgaben reichen die integrierten Tools jedoch aus.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Ihr JPG in Fotos.
  • Klicken Sie auf „Drucken“ oder Ctrl + P.
  • Wählen Sie als Drucker „Microsoft Print to PDF“ aus.
  • Passen Sie Ihre Einstellungen an und klicken Sie dann auf Drucken.
  • Speichern Sie die resultierende PDF-Datei an einem beliebigen Ort auf Ihrem Computer.

Zusammenfassung

Das Konvertieren von JPGs in PDFs unter Windows 11 ist recht einfach, sobald Sie den Umgang mit dem Druckdialog und dem virtuellen Drucker beherrschen. Es ist nicht immer perfekt – manchmal lässt sich Windows etwas schwer bedienen, insbesondere nach Updates –, aber insgesamt ist es eine solide Methode für eine schnelle Konvertierung. Wenn Sie regelmäßig mit mehreren Bildern arbeiten, lohnt sich möglicherweise die Nutzung dedizierter PDF-Tools oder Batch-Skripte. Für gelegentliche Anwendungen bietet dies jedoch einen recht schnellen und einfachen Workflow. Viel Erfolg und hoffentlich spart dies dem einen oder anderen ein paar Stunden.