Das Verbinden von AirPods mit Windows 11 klingt in der Theorie super einfach, kann aber manchmal zu Problemen führen. Vielleicht erkennt Bluetooth sie nicht, oder die Verbindung wird nach einer Weile unterbrochen. Wie dem auch sei, es lohnt sich, ein paar Tricks zu kennen, falls die einfachen Schritte nicht funktionieren. Denn ehrlich gesagt funktionieren Windows- und Apple-Geräte nicht immer sofort einwandfrei. Aber mit etwas Geduld lässt sich das Problem meist beheben. Sobald alles funktioniert, genießen Sie kabellose Freiheit auf Ihrem PC – kein Kabelsalat mehr, nur noch guter Sound. Die hier beschriebenen Schritte helfen Ihnen, häufige Probleme zu beheben und Ihre AirPods im Handumdrehen wieder zum Laufen zu bringen.
So verbinden Sie AirPods mit Windows 11
Versetzen Sie Ihre AirPods in den Kopplungsmodus (und warum das wichtig ist)
- Öffnen Sie das AirPods-Case, lassen Sie die AirPods darin und drücken Sie die Taste auf der Rückseite des Cases, bis die Lade-LED weiß blinkt. Dies signalisiert, dass die AirPods zum Koppeln bereit sind.
- Dadurch werden sie für Windows erkennbar. Etwas seltsam, aber manchmal erkennt Ihr PC sie nicht, wenn Sie diesen Schritt überspringen. Bei manchen Setups verschwinden die AirPods, wenn Sie sie nicht zuerst in den Pairing-Modus versetzen.
Öffnen Sie die Windows-Bluetooth-Einstellungen (und wo Sie sie finden)
- Klicken Sie auf das Startmenü und gehen Sie dann zu Einstellungen oder drücken Sie Win + Ifür den Schnellzugriff.
- Wählen Sie „Geräte“ und tippen Sie dann auf „Bluetooth und andere Geräte“.
- Stellen Sie sicher, dass der Bluetooth-Schalter auf Ein gestellt ist. Wenn er ausgeschaltet ist, können Sie den Schalter drücken, um die Funktion zu aktivieren. Manchmal schaltet Windows die Funktion nicht automatisch ein, auch wenn sie aktiviert zu sein scheint.
Fügen Sie Ihre AirPods als Bluetooth-Gerät hinzu
- Klicken Sie auf „Bluetooth oder anderes Gerät hinzufügen“ – normalerweise eine große Schaltfläche oben im Fenster.
- Wählen Sie Bluetooth aus den angezeigten Optionen. Windows beginnt mit der Suche nach Geräten in der Nähe.
- Wenn deine AirPods angezeigt werden (wahrscheinlich als „AirPods“ oder ähnlich), klicke darauf, um die Kopplung zu starten. Manchmal werden sie als „Kopfhörer“ oder „AirPods (2. Generation)“ aufgeführt, also halte die Augen offen.
Kopplung abschließen und als Standard-Audiogerät festlegen
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird eine Bestätigung angezeigt. Manchmal bleibt die Verbindung nach einigen Sekunden hängen, manchmal müssen Sie sie manuell als Ausgabegerät festlegen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste, wählen Sie „Toneinstellungen öffnen“ und wählen Sie dann unter „Ausgabe “ Ihre AirPods aus dem Dropdown-Menü aus.
- Dadurch wird sichergestellt, dass der Ton tatsächlich über Ihre kabellosen Ohrhörer und nicht über Ihre Computerlautsprecher oder ein anderes Headset übertragen wird.
Extra-Tipp: Fehlerbehebung, wenn es hartnäckig ist
- Wenn Ihre AirPods nicht angezeigt werden, versuchen Sie, andere Bluetooth-Geräte zu entfernen – diese könnten die Verbindung stören.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Bluetooth-Treiber auf dem neuesten Stand sind. Sie können dies überprüfen, indem Sie zum Geräte-Manager gehen (rechtsklicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie sie aus), Bluetooth erweitern, rechtsklicken Sie auf Ihren Bluetooth-Adapter und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Manchmal reicht ein schneller Neustart des PCs und der AirPods (Case schließen, nach einigen Sekunden wieder öffnen) aus, um die Verbindung wiederherzustellen. Frag mich nicht, warum, aber meistens funktioniert es.
Tipps für ein reibungsloseres Verbindungserlebnis
- Sorgen Sie dafür, dass Ihre AirPods geladen bleiben. Wenn der Akku leer ist, können sie keine Verbindung herstellen.
- Bleiben Sie während der Einrichtung in der Nähe Ihres PCs; die Bluetooth-Reichweite ist nicht unbegrenzt.
- Wenn es weiterhin zu Störungen kommt, versuchen Sie, das Gerät zu entfernen und erneut hinzuzufügen. Manchmal ist Windows einfach verwirrt und benötigt einen Neustart.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Bluetooth-Treiber aktuell sind. Manchmal sind veraltete Treiber die Ursache für Verbindungschaos.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich AirPods mit jedem Windows 11-PC verwenden?
So ziemlich alles, sofern der PC über integriertes Bluetooth verfügt. Die meisten modernen Systeme haben dies, manche Desktop-PCs benötigen jedoch möglicherweise einen externen Bluetooth-Dongle.
Warum weigern sich meine AirPods, eine Verbindung herzustellen?
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist, Ihre AirPods sich im Kopplungsmodus befinden und nicht bereits mit einem anderen Gerät in der Nähe verbunden sind. Manchmal hilft es, die Verbindung zu anderen Geräten zu trennen.
Wie setze ich meine AirPods zurück?
Halten Sie die Taste auf der Rückseite des Gehäuses gedrückt, bis die LED einige Male gelb und dann weiß blinkt. Dadurch werden alle alten Pairing-Informationen gelöscht und hartnäckige Verbindungsprobleme können behoben werden.
Kann ich mehrere Geräte verbinden?
Ja, aber immer nur eines gleichzeitig. Wenn Sie zu einem anderen Gerät wechseln, trennen Sie die Verbindung zum vorherigen. Die Verbindung ist natürlich nicht so nahtlos wie beim Apple-Ökosystem.
Sind AirPods wirklich gut mit Windows?
Sie funktionieren für die meisten Dinge gut – Musik, Anrufe, Videos –, aber erwarten Sie keine vollständige Unterstützung von Funktionen wie Auto-Pause oder Gerätewechsel. Aber hey, Audio ist Audio.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist und sich Ihre AirPods im Kopplungsmodus befinden.
- Fügen Sie in den Windows-Einstellungen ein Bluetooth-Gerät hinzu.
- Wählen Sie Ihre AirPods aus und stellen Sie eine Verbindung her.
- Bei Bedarf als Standard-Audiogerät festlegen.
- Halten Sie die Bluetooth-Treiber auf dem neuesten Stand und bleiben Sie während der Kopplung in der Nähe.
Zusammenfassung
Die AirPods mit Windows 11 zu synchronisieren, kann etwas umständlich sein, aber sobald alles eingerichtet ist, läuft es reibungslos. Oftmals reicht es aus, die Modi zu ändern oder einen schnellen Neustart durchzuführen. Da Windows diesen Vorgang nicht immer reibungslos abläuft, können etwas Geduld und eine schnelle Fehlerbehebung viel Ärger ersparen. Hoffentlich spart das ein paar Stunden und bringt die AirPods problemlos zum Laufen. Daumen drücken, das hilft!