So korrigieren Sie einen gestreckten Bildschirm unter Windows 11: Einfache Lösungen

Ein gestreckter oder seltsam skalierter Bildschirm unter Windows 11 kann sehr frustrierend sein, insbesondere wenn er die Darstellung beeinträchtigt und alles seltsam erscheinen lässt. Normalerweise liegt das Problem an falschen Bildschirmauflösungseinstellungen oder veralteten Grafiktreibern, aber hey, die Behebung ist nicht so kompliziert, wie es klingt. Manchmal lässt sich die Anzeige durch einfaches Ändern einiger Einstellungen wieder normalisieren, gelegentlich ist jedoch eine Aktualisierung oder Neuinstallation von Treibern erforderlich. Diese Anleitung soll Sie durch die gängigen Fehlerbehebungen führen, und sobald sie abgeschlossen ist, wird Ihr Bildschirm hoffentlich scharf und im richtigen Seitenverhältnis angezeigt. Ehrlich gesagt ist es irgendwie seltsam, wie Windows solche Fehler machen kann – als würde es die Dinge unnötig kompliziert machen – also versuchen wir, das Problem ohne allzu großen Aufwand zu lösen.

So beheben Sie den gestreckten Bildschirm unter Windows 11

Passen Sie die Bildschirmauflösung an

Zunächst einmal geht es bei diesem Fix darum, dass sich Windows „merkt“, wie der Monitor aussehen soll. Bei einigen Setups wechselt Windows nicht automatisch zurück zur richtigen Auflösung, insbesondere nach dem Trennen oder Aktualisieren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > System > Anzeige. Scrollen Sie dann nach unten zu Anzeigeauflösung. Es gibt ein Dropdown-Menü – wählen Sie das mit „Empfohlen“ gekennzeichnete Menü aus. Diese Einstellung entspricht normalerweise der nativen Auflösung Ihres Monitors, weshalb sie die Dehnung in den meisten Fällen behebt. Wenn es danach immer noch seltsam ist, können Sie versuchen, die Auflösung manuell zu verringern oder zu erhöhen, um zu sehen, ob das bei der Neukalibrierung hilft. Manchmal wählt Windows einfach von selbst eine seltsame Auflösung, insbesondere wenn sie automatisch falsch erkannt wurde. Auf einigen Maschinen kann dieser Fix ein Flackern oder einen kurzen schwarzen Bildschirm verursachen – weil Windows die Dinge natürlich etwas dramatischer gestalten muss als nötig.

Aktualisieren oder installieren Sie Ihren Grafiktreiber neu

Als Nächstes wird es hier oft knifflig, aber die Aktualisierung Ihres Grafikkartentreibers kann wirklich helfen. Veraltete oder beschädigte Treiber sind die Hauptursache für Anzeigeprobleme. Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Geräte-Manager. Suchen Sie nach Grafikkarten und klicken Sie auf den kleinen Pfeil, um sie zu erweitern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte (z. B.Nvidia, AMD oder Intel) und wählen Sie Treiber aktualisieren. Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen. Wenn Windows einen neuen Treiber findet, wird er installiert. Bei manchen Setups funktioniert es sofort; bei anderen müssen Sie möglicherweise neu starten oder sogar den neuesten Treiber manuell von der Website Ihres GPU-Herstellers herunterladen – beispielsweise von der Treiberseite von Nvidia oder der Support-Site von AMD. Manchmal hilft eine saubere Neuinstallation des Treibers (mit Tools wie DDU – Display Driver Uninstaller), wenn Updates fehlerhaft sind oder Probleme verursachen. Hinweis: Gelegentlich kann ein Rollback auf eine frühere Treiberversion ein kürzlich durchgeführtes Update beheben, das das Problem verursacht hat. Wenn also kürzlich durchgeführte Updates die Probleme verursacht haben, versuchen Sie das.**

Überprüfen Sie die physischen Kabel und Monitoreinstellungen

Manchmal liegt dieses Dehnungsproblem nicht einmal an Windows, sondern an den Kabeln oder Monitoreinstellungen. Wenn Sie einen Desktop-PC verwenden, überprüfen Sie alle HDMI-, DisplayPort- oder VGA-Kabel. Lose oder beschädigte Kabel können seltsame Signale an Windows senden und die Anzeige verzerren. Werfen Sie auch einen Blick in das Bildschirmmenü Ihres Monitors. Manche Monitore verfügen über Skalierungsoptionen wie „ Seitenverhältnis“, „Just Scan“ oder „Zoom“. Diese werden manchmal versehentlich geändert oder verwenden standardmäßig einen Modus, der das Bild streckt. Setzen Sie diese Einstellungen sicherheitshalber auf „Automatisch“ oder „Originalmodus“ zurück.

Zusätzliche Tricks, falls das Problem weiterhin besteht

Wenn das Anpassen der Auflösung und Aktualisieren der Treiber nicht geholfen haben, können Sie auch versuchen, Ihre Anzeigeskalierungseinstellungen zurückzusetzen. Gehen Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Textgröße und -anzeige. Setzen Sie alle benutzerdefinierten Skalierungs- oder DPI-Einstellungen auf die Standardwerte zurück. Und wenn Sie abenteuerlustig sind, überprüfen Sie die Systemsteuerung Ihrer Grafikkarte (z. B.die Nvidia-Systemsteuerung oder die AMD Radeon-Einstellungen).Manchmal überschreiben die dortigen Anzeigeskalierungsoptionen die Windows-Einstellungen und können zu merkwürdigen Dehnungen oder schwarzen Balken führen.

Falls alles andere fehlschlägt, können Sie Ihren Grafiktreiber auch vollständig deinstallieren und neu installieren.Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung für eine saubere Deinstallation.

Manchmal hilft ein einfacher Neustart nach der Aktualisierung von Treibern oder der Änderung von Einstellungen, alles zu beruhigen. Es ist nicht immer offensichtlich, warum, aber es fühlt sich an, als bräuchte Windows diesen kleinen Anstoß, um alle Änderungen richtig anzuwenden.

Hoffentlich bringt einer dieser Fixes Ihr System wieder in Ordnung. Regelmäßiges Überprüfen auf Treiber-Updates und Kabel hilft, dies zu verhindern. Windows spielt jedoch gerne mal eine Rolle, also wundern Sie sich nicht, wenn es eines Tages wieder Probleme gibt. Beharrlichkeit zahlt sich aus – tüfteln Sie einfach weiter, bis alles wieder wie gewohnt funktioniert.

Zusammenfassung

  • Passen Sie die Bildschirmauflösung an die empfohlene Einstellung an
  • Aktualisieren oder installieren Sie die Grafiktreiber neu
  • Überprüfen Sie die Kabelverbindungen und die Skalierungsoptionen des Monitors
  • Setzen Sie die Anzeigeskalierung in den Windows-Einstellungen zurück
  • Starten Sie nach Änderungen neu, um sicherzustellen, dass alles erhalten bleibt

Zusammenfassung

Die Behebung eines gestreckten Bildschirms unter Windows 11 ist in der Regel kein großes Problem, sobald Sie herausgefunden haben, ob es am Treiber, einer fehlerhaften Auflösung oder einem Kabelproblem liegt. Normalerweise reicht es aus, den Grafiktreiber zu aktualisieren und die Auflösung anzupassen. Denken Sie daran, dass Windows manchmal so tut, als würde es Sie absichtlich ärgern. Geduld ist also gefragt. Mit etwas Recherche und etwas Ausprobieren sollte die seltsame Dehnung verschwunden sein und Ihr Display sieht wieder ordentlich aus. Hoffentlich spart das jemandem ein wenig Zeit – bei mir hat es auf mehreren Rechnern funktioniert, also wird es hoffentlich auch bei Ihnen funktionieren.