Wenn Sie versuchen, Ihr ChatGPT-Abonnement zu kündigen, sind Sie nicht allein. Manchmal kann der Vorgang etwas verwirrend sein, insbesondere weil die Schritte je nachdem, ob Sie einen Desktop-PC, iOS, Android oder die App verwenden, etwas anders sind. Es ist zwar etwas seltsam, aber der Grundgedanke ist, dass Sie die Abrechnung beenden möchten, ohne sofort den Zugriff zu verlieren – das passiert normalerweise erst nach Ablauf Ihres aktuellen Abrechnungszeitraums. Wenn Sie also wissen, wie Sie durch die verschiedenen Optionen navigieren, können Sie sich Ärger und versehentliche Abbuchungen ersparen. Diese Anleitung erklärt, wie Sie Ihr Abonnement ordnungsgemäß kündigen, egal ob Sie einen Browser oder ein mobiles Gerät verwenden.
Wie kündige ich das ChatGPT-Abonnement?
ChatGPT Plus auf dem Desktop kündigen
Ehrlich gesagt ist dies wahrscheinlich der einfachste Weg, wenn Sie an Ihrem Computer sitzen. Sie erledigen alles direkt von der ChatGPT-Website aus. Es ist praktisch, weil Sie keine App oder zusätzliche Schritte benötigen, nur Ihren Browser und Ihre Logins.
- Gehen Sie zu chat.openai.com und melden Sie sich mit Ihrem Konto an, das über den Plus-Plan verfügt.
- Klicken Sie auf Ihr Profilsymbol in der unteren linken Ecke – ja, der kleine Kreis mit Ihrem Bild oder Ihren Initialen.
- Wählen Sie in diesem Menü „Einstellungen“.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Abrechnung “ – sie befindet sich normalerweise ganz oben.
- Klicken Sie auf „Mein Abonnement verwalten“, um ein Stripe-Zahlungsportal in einem neuen Tab zu öffnen. Da OpenAI Stripe für die Abrechnung verwendet, erwartet Sie eine vertraute Benutzeroberfläche.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Plan kündigen“ – sie befindet sich normalerweise unten oder an einer anderen Stelle. Bestätigen Sie dies, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und das war’s.
Kurzer Tipp: Manchmal wird diese Seite in bestimmten Browsern oder mit Browsererweiterungen nicht geladen oder funktioniert nicht richtig. Aktualisieren Sie die Seite oder versuchen Sie es mit einem anderen Browser, wenn das Problem auftritt.
ChatGPT Plus auf dem Handy kündigen
Auch die mobile App macht dies ganz einfach, wenn Sie erst einmal wissen, wo Sie suchen müssen. Sie müssen sich nicht durch zu viele Menüs oder Einstellungen wühlen.
- Öffnen Sie die ChatGPT-App auf Ihrem Telefon.
- Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol – normalerweise ein kleiner Kreis oder Ihr Avatar.
- Navigieren Sie zu „Einstellungen“ und tippen Sie dann auf „Abrechnung“.
- Tippen Sie auf „Mein Abonnement verwalten“, um die Stripe-Seite zu öffnen – dasselbe wie auf dem Desktop, aber alles in der App.
- Drücken Sie die Schaltfläche „Plan kündigen“ und bestätigen Sie, dass Sie ihn wirklich beenden möchten.
Dies funktioniert im Allgemeinen gut, aber da es sich um eine mobile Schnittstelle handelt, kann es vorkommen, dass die Seite nicht richtig geladen wird oder langsam reagiert. Versuchen Sie es in diesem Fall einfach weiter oder öffnen Sie die App erneut.
Abonnement unter iOS kündigen (Apple App Store)
Hier wird es etwas komplizierter – Apples System verwaltet die Dinge, wenn Sie sich über den App Store angemeldet haben. Eine Weiterleitung über die Einstellungen ist weiterhin möglich, wird aber offiziell über Abonnements verwaltet.
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone.
- Tippen Sie oben auf Ihren Namen – Ihr Apple-ID-Profil.
- Tippen Sie auf Abonnements. Hier werden alle aktiven Abonnements angezeigt.
- Suchen Sie in der Liste nach ChatGPT Plus und tippen Sie darauf.
- Klicken Sie anschließend auf „Abonnement kündigen“ und folgen Sie den Anweisungen. Die Kündigung wird in der Regel sofort oder am Ende Ihres Abrechnungszeitraums wirksam.
Eine merkwürdige Sache: Einige Benutzer erwähnen, dass die Stornierung über die Apple-Einstellungen manchmal den tatsächlichen Umsatz verzögern kann. Ich bin mir nicht sicher, warum das so funktioniert, aber überprüfen Sie einfach, ob es anschließend als storniert angezeigt wird.
Abonnement auf Android kündigen (Google Play Store)
Android-Leute, am besten ist Google Play.Über die ChatGPT-App geht das nicht direkt.
- Öffnen Sie die Google Play Store -App.
- Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.
- Wählen Sie Zahlungen und Abonnements.
- Wählen Sie „Abonnements “ aus. Alle Ihre aktiven Abonnements werden aufgelistet.
- Suchen Sie nach ChatGPT Plus und tippen Sie darauf.
- Klicken Sie auf „Abonnement kündigen“ und bestätigen Sie die Kündigung.
Hinweis: Wenn Sie mehrere Google-Konten haben, stellen Sie sicher, dass Sie beim richtigen Konto angemeldet sind. Andernfalls kündigen Sie möglicherweise das falsche Abonnement. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, manchmal funktioniert es aber nach einem schnellen Neustart oder Ab- und erneutem Anmelden.
FAQs
Wie kündige ich ChatGPT Plus, wenn ich vergessen habe, wo ich mich angemeldet habe?
Überprüfen Sie sowohl Ihre OpenAI- Abrechnungsseite als auch Ihre App Store-Abonnements. Manchmal wird es auf einer Plattform noch aufgeführt, auch wenn Sie vergessen haben, wo Sie sich ursprünglich angemeldet haben.
Verliere ich nach der Kündigung sofort den Zugriff?
Nicht sofort. Sie behalten den Zugriff bis zum Ende Ihres aktuellen Abrechnungszeitraums – also keine Sorge, wenn Sie noch ein paar Chats abspulen möchten.
Kann ich nach der Stornierung eine Rückerstattung erhalten?
Normalerweise nicht. Rückerstattungen sind nicht üblich, es sei denn, es liegt ein konkretes Problem vor. Eine Kündigung verhindert jedoch zukünftige Gebühren. Sobald Sie kündigen, sind Sie also bis zum Ende des Abrechnungszeitraums weiterhin berechtigt.
Kann ich mich später erneut anmelden?
Absolut. Gehen Sie einfach zurück zur Abrechnung oder zu Ihren App Store-Abonnements. Sie können ChatGPT Plus jederzeit wieder aktivieren, falls Sie es später verpassen.
Hat die Kündigung Auswirkungen auf mein kostenloses ChatGPT-Konto?
Überhaupt nicht. Die kostenlose Version bleibt weiterhin verfügbar – keine Sorge.
Zusammenfassung
Die Kündigung Ihres ChatGPT-Abonnements ist nicht allzu kompliziert, aber oft stolpert man darüber, wenn man nicht aufpasst. Wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen – auf der Website, in der App oder in der Abonnementverwaltung Ihres Geräts – ist es ganz einfach. Sie können ChatGPT bis zum Ende Ihres Abrechnungszeitraums nutzen, danach wird die Abrechnung eingestellt. Wenn Sie später zurückkehren möchten, ist die Reaktivierung nur wenige Klicks entfernt. Achten Sie einfach auf die kleinen Details! Und schon können Sie Ihre Abonnements mühelos verwalten.