So laden Sie das offizielle 64-Bit-ISO von Windows 11 25H2 herunter und installieren es

So laden Sie die ISO-Datei 25H2 von Windows 11 herunter und installieren sie (Vorschau)

Windows 11 Version 25H2 zu bekommen, ist manchmal etwas seltsam. Die offizielle Version ist endlich für Insider-Preview-Tester verfügbar, aber … natürlich hält uns Microsoft gerne auf Trab. Wenn Sie es ausprobieren möchten – vielleicht für einige neue Funktionen oder einfach, um auf dem Laufenden zu bleiben –, führt Sie diese Anleitung durch den gesamten Download- und Installationsprozess. Ehrlich gesagt: Wenn Sie diese Schritte befolgen, haben Sie die ISO-Datei im Handumdrehen heruntergeladen und einen bootfähigen USB-Stick erstellt. Beachten Sie jedoch, dass die Installation von etwas so Neuem manchmal Probleme bereiten kann. Daher ist ein Backup bei einer Neuinstallation nie verkehrt. Und ja, Sie benötigen einen guten USB-Stick (mindestens 8 GB) und ein Tool namens Rufus, um den USB-Stick bootfähig zu machen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr PC kompatibel und im richtigen Insider-Kanal ist – sonst funktioniert der Download nicht. Sobald Sie alles eingerichtet haben, verfügen Sie über eine neue Version von Windows 11 25H2 und können vor allen anderen mit den neuesten Funktionen experimentieren.

So beheben Sie häufige Probleme beim Herunterladen und Installieren von Windows 11 25H2

Methode 1: Laden Sie Windows 11 25H2 ISO von Insider Preview herunter

Dieser Teil ist eigentlich ziemlich einfach, wenn Sie bereits beim Windows Insider-Programm registriert sind. Andernfalls müssen Sie sich zuerst registrieren. Wenn Sie jedoch dabei sind, besuchen Sie die Downloadseite von Windows Insider Preview. Manchmal kann es vorkommen, dass Sie nicht weiterkommen, wenn Ihr Konto nicht richtig registriert ist oder die Seite einen Fehler macht – ein Aktualisieren oder der Versuch mit einem anderen Browser kann helfen. Wählen Sie bei der Auswahl der Edition „Windows 11 Insider Preview (Release Preview Channel) – Build 26200.xxxx“.Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto mit dem Insider-Programm verknüpft ist. Sie können dies unter Einstellungen > Windows Update > Windows Insider-Programm überprüfen.

  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus und klicken Sie auf Bestätigen.
  • Suchen Sie nun nach der Schaltfläche „64-Bit-Download“, um die ISO-Datei herunterzuladen. Sollte die Seite manchmal Probleme verursachen, versuchen Sie es mit einem anderen Gerät oder deaktivieren Sie VPNs – bei Microsoft-Servern weiß man nie.

Wenn Sie faul sind, ist UUDUMP eine inoffizielle Quelle, aber die offizielle Microsoft-Site ist sicherer und weniger zwielichtig. Sie möchten die tatsächliche ISO, nicht irgendeine beliebige Site mit fragwürdigen Dateien.

Methode 2: Rufus herunterladen und starten

Nachdem Sie die ISO-Datei erhalten haben, benötigen Sie Rufus, um einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen. Besuchen Sie die Rufus-Website und stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version verwenden – ältere Versionen unterstützen die neueren UEFI-Schemata manchmal nicht. Starten Sie Rufus per Doppelklick auf die Datei. Sollte Windows vor unbekannten Herausgebern warnen, klicken Sie einfach auf „Trotzdem ausführen“ – solange Sie sich auf der offiziellen Website befinden, ist es sicher.

Vorbereiten des USB-Laufwerks

Schließen Sie Ihren USB-Stick mit mindestens 8 GB freiem Speicherplatz an. Kleinere Laufwerke reichen nicht aus. Wählen Sie in Rufus Ihr Laufwerk im Dropdown-Menü „ Gerät“ aus und klicken Sie dann auf „Auswählen“, um nach der heruntergeladenen Windows 11-ISO zu suchen. Achten Sie darauf, das richtige Laufwerk auszuwählen, sonst löschen Sie möglicherweise den falschen USB-Stick – glauben Sie mir, es ist mühsam, das wiederherzustellen.

Rufus-Einstellungen konfigurieren

  • Wählen Sie in der Image-Option die Option „Standardinstallation von Windows 11“ aus.
  • Stellen Sie das Partitionsschema auf GPT und das Zielsystem auf UEFI (nicht CSM) ein. Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen als nötig.
  • Geben Sie Ihrem Datenträger einen Namen, etwa „Windows 11 25H2 Setup“, damit Sie sich später daran erinnern.
  • Belassen Sie das Dateisystem auf der Standardeinstellung (normalerweise NTFS) und behalten Sie die Standard-Clustergröße bei.
  • Aktivieren Sie „Schnellformatierung“ und aktivieren Sie „Erweiterte Beschriftungs- und Symboldateien erstellen“.

Falls Sie sich fragen, warum manche Optionen so aussehen: Die Verwendung von GPT und UEFI ist für moderne Installationen unerlässlich, insbesondere auf einem neueren PC. Vergewissern Sie sich, dass alles in Ordnung ist, und klicken Sie dann auf „ Start“. Sollte Windows vor Datenverlust warnen, lachen Sie einfach und klicken Sie auf „Ja“.Sie löschen den USB-Stick und verwandeln ihn in ein Windows-Installationsprogramm.

Booten Sie von Ihrem USB

Starten Sie nun Ihren PC neu und öffnen Sie das Bootmenü – je nach Mainboard meist F12, F10, Esc oder Entf. Wählen Sie Ihr USB-Gerät aus der Liste aus, die beispielsweise „UEFI: USB-Gerät“ lautet. Nicht alle PCs booten automatisch. Je nach System müssen Sie manchmal Secure Boot deaktivieren oder den Legacy-Modus aktivieren. Wenn Ihr PC statt des Installationsprogramms nur Windows startet, überprüfen Sie die Bootreihenfolge im BIOS.

Starten Sie die Installation

  • Wählen Sie nach dem Booten des Setups Ihre Sprach- und Tastatureinstellungen aus und klicken Sie dann auf Weiter.
  • Klicken Sie auf Jetzt installieren.
  • Wählen Sie beim Upgrade „ Persönliche Dateien und Apps behalten“ aus. Wählen Sie für einen Neustart „ Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert)“ aus.

Manchmal bleibt das Installationsprogramm hängen oder meldet, dass es Ihr Laufwerk nicht finden kann. Das liegt meist an fehlenden Treibern oder Partitionsproblemen. Das erneute Scannen der Laufwerke oder das Löschen vorhandener Partitionen (nach dem Sichern!) kann das Problem beheben.

Wählen Sie das richtige Laufwerk

  • Zeigen Sie auf das Laufwerk, auf das Windows verschoben werden soll. Bei einer Neuinstallation kann es notwendig sein, alte Partitionen zu löschen.(Überprüfen Sie jedoch immer, ob Ihre Daten gelöscht werden, wenn Sie noch nicht bereit sind.)

Lassen Sie Windows seine Arbeit machen

Windows kopiert Dateien, installiert Funktionen und startet einige Male neu. Manchmal dauert es gefühlt ewig; das ist normal. Warten Sie einfach ab und schalten Sie Ihren PC nicht zwischendurch aus. Nach einer Weile werden Sie schließlich zu den Setup-Eingabeaufforderungen weitergeleitet.

Endgültige Einrichtung und erster Start

  • Sie werden aufgefordert, Region, Tastaturlayout und Anmeldeoptionen auszuwählen – wählen Sie, was zu Ihrem Stil passt.
  • Richten Sie Ihr Konto ein (Microsoft-Konto oder lokales Konto), schalten Sie die Datenschutzeinstellungen um und stellen Sie bei Bedarf eine WLAN-Verbindung her.

Danach sollten Sie sich auf dem neuen Windows 11-Desktop befinden, auf dem der Build 25H2 ausgeführt wird. Zeit, sich umzusehen und zu sehen, was es Neues gibt, oder einfach wieder an die Arbeit zu gehen.

FAQs

Wie lade ich die Windows 11 25H2 ISO-Datei herunter?

Gehen Sie einfach zur Downloadseite der Windows Insider Preview. Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, wählen Sie den Release Preview Channel, Ihre ISO-Version und Sprache aus und klicken Sie dann auf „Herunterladen“.Nichts allzu Verrücktes.

Ist Windows 11 25H2 verfügbar?

Ja. Die offiziellen ISOs sind jetzt für Insider Preview-Tester verfügbar – also schnappen Sie sie sich, wenn Sie an diesem Programm teilnehmen.

Wo bekomme ich das offizielle Windows 11 ISO?

Laden Sie die App direkt von den Windows Insider Preview-Downloads von Microsoft herunter. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie mit einem im Insider-Programm registrierten Konto angemeldet sind, sonst ist sie nicht verfügbar.

Kann ich mein vorhandenes Windows aktualisieren, ohne es neu zu installieren?

Absolut. Sie können das ISO zum Upgrade ausführen oder einen bootfähigen USB-Stick erstellen, um eine Neuinstallation durchzuführen, wenn Sie lieber von vorne beginnen möchten. Manchmal funktioniert das Upgrade reibungslos, aber wenn Sie keine Reste haben möchten, ist eine Neuinstallation sauberer.

Ist Rufus notwendig?

Rufus macht das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks ziemlich schmerzlos, aber wenn Sie mit dem Mounten von ISOs in Windows und dem Starten des Upgrades von dort aus vertraut sind, ist dies auch eine Option. Trotzdem ist Rufus schneller und weniger fehleranfällig.

Zusammenfassung

Hoffentlich hilft dies jemandem, den Download und die Installation ohne Probleme zu bewältigen. Es ist nicht immer einfach, aber mit etwas Geduld gehört Ihnen das brandneue Windows 11 25H2. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie vorher ein Backup erstellen, insbesondere bei einer Neuinstallation – niemand möchte wichtige Dateien verlieren.

  • Überprüfen Sie, ob sich Ihr Konto im richtigen Insider-Kanal befindet
  • Laden Sie ISO von offiziellen Quellen herunter
  • Verwenden Sie Rufus, um einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen
  • Befolgen Sie die Boot-Eingabeaufforderungen sorgfältig