Das Herunterladen der Windows 10-ISO ist kein Hexenwerk, aber es ist eine dieser Sachen, bei denen man, wenn man es nicht richtig macht, am Ende eine beschädigte Datei oder, schlimmer noch, Schadsoftware haben kann. Es ist irgendwie merkwürdig – Microsofts offizieller Prozess ist ziemlich unkompliziert, aber der kompliziertere Teil besteht darin, sicherzustellen, dass man die richtige Datei und nicht irgendeine fragwürdige Kopie von irgendwo anders bekommt. Sie benötigen die ISO für eine Neuinstallation oder zum Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks oder einer bootfähigen DVD. Im Grunde genommen bedeutet dieses ISO zur Hand, dass Sie auf fast alles vorbereitet sind – Upgrade, Neuinstallation, Fehlerbehebung, was auch immer. Wenn Sie also schon einmal Windows neu installieren mussten und das ISO nicht zur Hand hatten, wissen Sie, wie frustrierend es sein kann, wenn sich der Download von Drittanbieterseiten als zwielichtig oder fehlerhaft herausstellt. Deshalb lohnt es sich, bei der offiziellen Microsoft-Quelle zu bleiben, auch wenn der Prozess manchmal etwas langwierig erscheint.
So laden Sie Windows 10 ISO herunter
Das offizielle ISO zu erhalten ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß, wo man klicken muss. Aber Vorsicht vor dem Media Creation Tool – das macht alles einfacher. Wenn Sie das ISO an einem sicheren Ort speichern, können Sie Windows schnell und unkompliziert neu installieren und sich später keine Sorgen mehr machen. Außerdem ist es die beste Sicherungskopie für alle Fälle. Der Sinn besteht darin, sich das Herunterladen von Dateien von unseriösen Seiten oder das manuelle Zusammenbasteln eines funktionierenden ISOs zu ersparen. Am Ende haben Sie eine saubere, offizielle Kopie von Windows 10, bereit zum Herunterladen auf USB-Stick oder DVD. So geht’s richtig:
Besuchen Sie die Microsoft-Website und finden Sie die richtige Download-Seite
Besuchen Sie die offizielle Download-Seite von Microsoft Windows 10. Sieht zwar recht einfach aus, aber googeln Sie nicht einfach „Windows 10 ISO“ und klicken Sie auf den ersten Link – es tauchen einige unseriöse Seiten auf, und das Risiko von Malware oder beschädigten Dateien ist es nicht wert. Suchen Sie dort nach dem hellen Button oder Link mit der Aufschrift „Tool jetzt herunterladen“ – das ist das Media Creation Tool. Dieses Tool ist etwas trickreich, aber in der Regel zuverlässig und wird von Microsoft ständig aktualisiert. Sollte die Seite einmal seltsam aussehen oder der Download-Link nicht funktionieren, hilft meist ein späterer Versuch oder die Verwendung eines anderen Browsers (wie Chrome oder Edge).
Laden Sie das Media Creation Tool herunter und führen Sie es aus. Akzeptieren Sie anschließend die Lizenzbedingungen.
Nach dem Download starten Sie das Tool per Doppelklick MediaCreationToolxxxxx.exe
. Es folgen einige Eingabeaufforderungen – akzeptieren Sie einfach die Lizenzvereinbarung, und schon sind Sie dabei. Das Tool zur Medienerstellung fragt Sie, was Sie tun möchten. Hier hilft die Fehlerbehebung: Sollte das Tool abstürzen oder Fehler ausgeben, stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist und Datum und Uhrzeit Ihres Systems korrekt sind. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Versuch fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder einem zweiten Versuch.
Wählen Sie „Installationsmedium erstellen“ und wählen Sie die ISO-Dateioption
Dieser Schritt ist äußerst wichtig. Sie sehen Optionen wie „Diesen PC jetzt aktualisieren“ und „Installationsmedium für einen anderen PC erstellen“.Wählen Sie unbedingt „Installationsmedium erstellen (USB-Stick, DVD oder ISO-Datei)“.Wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung die Option „ISO-Datei“ und anschließend einen Speicherort auf Ihrer Festplatte – idealerweise einen leicht zu merkenden Ort, z. B.Ihren Desktop oder Ihren Download-Ordner. Das Tool beginnt mit dem Download der vollständigen Windows 10-ISO, was je nach Internetgeschwindigkeit einige Zeit dauern kann. Ehrlich gesagt lief der Download bei einem Setup reibungslos, bei einem anderen gab es Probleme und mehrere Anläufe. Geduld ist hier also oft entscheidend.
Was Sie nach dem Herunterladen erwartet
Sobald die ISO-Datei fertig ist, erhalten Sie eine gut verpackte Datei mit etwa 4–5 GB. Diese ISO-Datei ist die offizielle, unveränderte Kopie – ohne jeglichen Schnickschnack. Sie können sie dann mit Dienstprogrammen wie Rufus in einen bootfähigen USB-Stick umwandeln oder als Backup für eine spätere Neuinstallation aufbewahren. Denken Sie daran: Um Windows nach der Neuinstallation zu aktivieren, benötigen Sie einen gültigen Lizenzschlüssel. Andernfalls handelt es sich nur um eine zeitlich begrenzte Testversion, und das macht keinen Spaß.
Tipps zum Herunterladen von Windows 10 ISO
- Die ISO-Datei ist groß (ca.4–5 GB), stellen Sie also sicher, dass Sie genügend Speicherplatz haben.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit eine Kabelverbindung – WLAN-Ausfälle bei großen Downloads sind ärgerlich.
- Überprüfen Sie vor dem Start Ihre Systemanforderungen auf der Microsoft-Site – es hat keinen Sinn, eine riesige ISO-Datei herunterzuladen und dann festzustellen, dass Ihr alter PC sie nicht ausführen kann.
- Laden Sie nur über den offiziellen Microsoft-Link herunter, um Malware zu vermeiden. Im Ernst.
- Wenn Sie eine Neuinstallation planen, sichern Sie zunächst Ihre Daten. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist eine ISO-Datei?
Es handelt sich im Grunde um einen digitalen Klon einer DVD oder CD – mit allen Windows-Setup-Dateien, bereit zum Brennen oder Mounten. Stellen Sie es sich als eine vollständige Kopie des Installationsmediums auf Ihrer Festplatte vor.
Kann ich die ISO auf einem Mac abrufen?
Ja, das ist möglich. Zum Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks ist allerdings normalerweise Windows erforderlich – entweder über Boot Camp oder eine virtuelle Maschine. Nicht unmöglich, nur etwas mehr Aufwand.
Ist der ISO-Download tatsächlich kostenlos?
Absolut. Beachten Sie jedoch, dass Windows zur Aktivierung einen Lizenzschlüssel benötigt. Nach der Installation benötigen Sie daher einen gültigen Produktschlüssel, um alle Funktionen freizuschalten.
Wie groß ist der ISO-Wert noch mal?
Normalerweise 4–5 GB – stellen Sie also sicher, dass auf Ihrem Laufwerk etwas freier Speicherplatz vorhanden ist.
Kann ich ein ISO für mehrere PCs verwenden?
Sicher, solange jeder PC einen eigenen Lizenzschlüssel hat. Andernfalls reagiert Windows möglicherweise empfindlich, wenn es auf mehreren Rechnern installiert wird.
Zusammenfassung
- Besuchen Sie die Downloadseite für Windows 10 auf der Microsoft-Website.
- Laden Sie das Media Creation Tool herunter.
- Führen Sie das Tool aus, akzeptieren Sie die Bedingungen und wählen Sie „Installationsmedium erstellen“ aus.
- Wählen Sie die ISO-Datei und speichern Sie sie an einem zugänglichen Ort.
Zusammenfassung
Das offizielle Windows 10-ISO zu bekommen, ist nicht kompliziert, wenn man weiß, wo man suchen muss. Es ist ratsam, für alle Fälle eine Kopie aufzubewahren, insbesondere bei Planänderungen oder Systemproblemen. Achten Sie darauf, das ISO von Microsoft zu beziehen – meiden Sie unseriöse Seiten, denn Windows macht es einem natürlich unnötig schwer, ein sicheres, sauberes ISO zu bekommen. Insgesamt ist es aber ein solider Prozess, und die ISO-Datei bereit zu haben, kann später viel Ärger ersparen. Wir drücken die Daumen, dass dies hilft, versehentliche Malware oder beschädigte Installationen zu vermeiden. Viel Erfolg!