Windows 11 Version 25H2 zu erhalten, scheint einfach zu sein – einfach Windows Update prüfen, oder? Doch manchmal werden diese Updates einfach nicht angezeigt oder bleiben hängen, und das ist extrem frustrierend. Vielleicht hat Ihr PC die Benachrichtigung verpasst, oder Sie versuchen, das Update zu erzwingen, weil Sie diese neuen Funktionen oder Sicherheitsoptimierungen vor allen anderen haben möchten. Was auch immer der Grund ist, hier ist eine recht zuverlässige Möglichkeit, den Prozess manuell zu starten, insbesondere wenn der übliche Update-Weg Sie kalt lässt. Nur zur Info: Dieses Update verbessert hauptsächlich Stabilität, Sicherheit und Administratorrechte. Es lohnt sich also, es zu installieren, wenn Sie auf dem neuesten Stand bleiben möchten.
So laden Sie das Release Preview-Update für Windows 11 Version 25H2 manuell herunter
Gehen Sie zur App „Einstellungen“
Versuchen Sie zunächst, die Einstellungen -App zu öffnen – Windows macht es Ihnen natürlich unnötig schwer. Suchen Sie im Startmenü nach „Einstellungen“Windows + I oder drücken Sie die Taste. Wenn die App angezeigt wird, klicken Sie auf „ Öffnen “ oder tippen Sie einfach darauf – kein Problem. Sobald Sie drin sind, suchen Sie nach dem Abschnitt *Windows Update*.Normalerweise finden Sie ihn direkt dort, in der linken Seitenleiste oder auf der Hauptseite.
Navigieren Sie zum Abschnitt Windows Update und suchen Sie nach dem Update
Suchen Sie im Windows Update-Menü nach dem kleinen Banner mit der Aufschrift „ Windows 11, Version 25H2-Update “.Wenn es nicht angezeigt wird, machen Sie sich keine Sorgen – wahrscheinlich liegt das daran, dass Ihr System es noch nicht erkannt hat oder Ihre Update-Einstellungen deaktiviert sind. Ist es jedoch vorhanden, klicken Sie auf „ Herunterladen und installieren “ – das ist oft der einfachste Weg, Update-Probleme zu umgehen. Manchmal reicht es aus, die Netzwerkverbindung aus- und wieder einzuschalten oder einen schnellen Neustart durchzuführen, um Updates zu erhalten, die erst langsam eintrafen.
Erzwingen Sie das Update mit dem Windows Update-Assistenten
Sollte das Banner auch nach der Suche nach Updates hartnäckig nicht erscheinen, können Sie den Windows 11 Update-Assistenten verwenden. Dieses Tool ist eine Art Abkürzung und äußerst praktisch, um die Installation der neuesten Version zu erzwingen, wenn die Update-Prüfung fehlschlägt oder nicht funktioniert. Laden Sie das Tool herunter, führen Sie es aus und folgen Sie den Anweisungen. Es überprüft Ihre PC-Spezifikationen (stellen Sie sicher, dass TPM 2.0 und Secure Boot im BIOS aktiviert sind).Anschließend wird das Update direkt heruntergeladen und installiert. Beachten Sie jedoch, dass möglicherweise ein Neustart erforderlich ist. Ja, manchmal kann es etwas langsam sein, aber es ist oft zuverlässiger, als darauf zu warten, dass Windows Update die Probleme löst.
Ein weiterer Trick: Wenn Sie mit der Kommandozeile vertraut sind, wuauclt /detectnow
kann die Ausführung in PowerShell Windows manchmal dazu zwingen, schneller nach Updates zu suchen.Öffnen Sie PowerShell einfach als Administrator und geben Sie den Befehl ein. Dies ist nicht immer garantiert, kann aber bei manchen Setups hilfreich sein. Auf manchen Rechnern schlug dies beim ersten Mal fehl, funktionierte dann aber nach ein oder zwei Neustarts. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es nicht mehr funktioniert.
Und hier ist ein kleiner Tipp: Für einen manuelleren Ansatz können Sie das *Windows 11-Installationsmedium* von der [Microsoft-Website](https://www.microsoft.com/software-download/windows11) herunterladen und ein direktes Upgrade durchführen. Wählen Sie einfach das Tool „Windows 11-Installationsmedium erstellen“, führen Sie es aus, wählen Sie Ihren USB-Stick oder Ihr ISO-Laufwerk aus und führen Sie dann setup.exe in Windows aus. Das ist zwar etwas aufwändiger, aber falls alles andere fehlschlägt, steuern Sie so den Update-Prozess und erhalten die neueste Version ohne Wartezeit.
Natürlich kann es sich lohnen, an den BIOS-Einstellungen herumzubasteln (z. B.sicherzustellen, dass TPM 2.0 aktiviert ist), wenn das Update nicht installiert werden kann oder Kompatibilitätsfehler aufweist. Manchmal funktionieren Windows 11-Updates auf älterer Hardware oder falsch konfigurierten Setups nicht mehr.Überprüfen Sie daher Ihre Systemspezifikationen und -einstellungen, wenn Probleme auftreten.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie es zunächst mit dem integrierten Windows Update – manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß.
- Wenn nicht, verwenden Sie den Windows Update-Assistenten, um das Update zu erzwingen.
- Befehlszeilentricks wie
wuauclt /detectnow
könnten für schnelle Nachprüfungen hilfreich sein. - Für die engagierten Technikbegeisterten: Laden Sie die ISO für ein direktes Upgrade herunter.
Zusammenfassung
Die neueste Windows 11-Version zu erhalten, ist nicht immer ein Kinderspiel, insbesondere wenn die Update-Server langsam arbeiten oder die PC-Konfiguration komplex ist. Mit diesen Methoden lassen sich die üblichen Hürden jedoch oft umgehen. Manchmal reicht schon ein einfacher Neustart oder das Zurücksetzen der Update-Komponenten. Behalten Sie einfach Ihre Systemdaten und BIOS-Einstellungen im Auge, insbesondere Secure Boot und TPM. Diese kleinen Dinge sind wichtig. Hoffentlich hilft dies jemandem, die Update-Hürde zu überwinden und mit Windows 11 auf dem neuesten Stand zu bleiben. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal ist der manuelle Weg der einzige Weg.