So laden Sie Windows herunter: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Windows herunterzuladen ist kein Hexenwerk, aber es ist schon erstaunlich, wie viele kleine Fallstricke es gibt, wenn man nicht vorbereitet ist. Sobald man den Dreh raus hat, ist der ganze Prozess ganz einfach – stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist und Ihr USB-Stick oder Ihre DVD einsatzbereit ist. Manchmal ist es am schwierigsten, das richtige Tool und die richtigen Schritte zu finden, ohne Fehler zu machen. Diese Anleitung vermittelt Ihnen die Grundlagen, damit Sie Ihr Installationsmedium sicher erstellen und häufige Fehler wie unterbrochene Downloads oder fehlende Treiber vermeiden können.

So laden Sie Windows herunter

Falls Sie sich fragen: Hier geht es hauptsächlich darum, die offizielle Windows-ISO mit Microsoft-Tools herunterzuladen und damit bootfähige Medien zu erstellen. Ziel ist eine saubere, zuverlässige Installation oder ein Upgrade, ohne auf unseriöse Drittanbieter-Websites angewiesen zu sein. Sie erhalten am Ende einen USB-Stick oder eine DVD, die direkt in das Windows-Installationsprogramm bootet. Das ist super praktisch, wenn Sie ein Betriebssystem ersetzen oder eine beschädigte Installation reparieren.Übrigens: Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Stick mindestens 8 GB groß ist. Bei weniger Speicherplatz funktioniert der Prozess nicht und es treten merkwürdige Fehlermeldungen auf.

Bereiten Sie Ihr Gerät vor dem Herunterladen vor

  • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung – sie muss stabil sein, insbesondere wenn Sie ein WLAN verwenden, das häufig ausfällt.
  • Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem USB-Stick oder Ihrer DVD genügend freier Speicherplatz vorhanden ist (mindestens 8 GB für die meisten Windows-Versionen).
  • Halten Sie Ihren Windows-Produktschlüssel bereit, wenn Sie eine Neuinstallation planen. Bei einem Upgrade ist dies zwar nicht unbedingt erforderlich, aber es ist besser, vorbereitet zu sein.
  • Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien. Es macht keinen Spaß, mit einem Haufen nicht gespeicherter Dokumente vor dem Installationsbildschirm zu sitzen.

Schritt 1: Gehen Sie zur Microsoft-Website

Öffnen Sie Ihren Browser und rufen Sie die offizielle Microsoft-Website auf. Die URL finden Sie hier. Navigieren Sie zum Bereich „Windows herunterladen“, wo Sie das Media Creation Tool finden. So erhalten Sie die ISO-Datei am sichersten, ohne sich mit unseriösen Websites herumschlagen zu müssen.

Schritt 2: Laden Sie das Media Creation Tool herunter

Klicken Sie auf „Tool jetzt herunterladen“.Es handelt sich um eine kleine Datei mit dem Namen MediaCreationTool.exe. Speichern Sie sie an einem leicht zu findenden Ort, z. B.auf Ihrem Desktop oder im Download-Ordner. Führen Sie das Tool nach dem Download aus – ein Doppelklick hilft hier sehr. Das Tool fragt nach Berechtigungen. Klicken Sie daher auf „Ja“.

Schritt 3: Führen Sie das Tool aus und wählen Sie Ihre Optionen

Das Tool führt Sie durch die Einrichtung. Sie werden gefragt, ob Sie diesen PC aktualisieren oder ein Installationsmedium für ein anderes Gerät erstellen möchten. Wählen Sie die zweite Option, wenn Sie ein bootfähiges USB- oder ISO-Laufwerk erstellen. Auf manchen Rechnern kann die erste Ausführung des Tools fehlschlagen, nach einem Neustart funktioniert es dann aber wieder. Keine Ahnung, warum, aber das kommt häufig genug vor, um nervig zu sein.

Schritt 4: Medientyp und Gerät auswählen

  • Wählen Sie einen USB-Stick, wenn Sie ein portables Installationsprogramm wünschen. Stellen Sie sicher, dass der Stick angeschlossen und leer ist (oder zumindest nichts enthält, was Sie verlieren könnten).
  • Oder wählen Sie die ISO-Datei, wenn Sie später lieber eine DVD brennen möchten. Beachten Sie jedoch, dass ISO-Dateien manuell mit Tools wie Rufus oder Windows Disc Image Burner auf eine DVD gebrannt werden müssen.

Das Tool fordert Sie auf, Ihr USB-Laufwerk aus einer Liste auszuwählen.Überprüfen Sie, ob es das richtige ist, da es formatiert wird. Sobald Sie auf „Weiter“ klicken, lädt das Tool die Dateien herunter und erstellt das Medium. Dies kann eine Weile dauern – abhängig von Ihrer Internetgeschwindigkeit und Systemleistung.

Schritt 5: Fertigstellen und Verwenden Ihrer Medien

Anschließend den USB-Stick oder die DVD auswerfen, und schon kann es losgehen. Schließen Sie das Medium an den Ziel-PC an – Sie müssen von diesem booten. Normalerweise müssen Sie dazu während des Startvorgangs eine bestimmte Taste (z. B.F12oder Esc) drücken, um die Boot-Optionen auszuwählen. Folgen Sie anschließend dem Bildschirmassistenten zur Installation von Windows. Es ist ganz einfach, beachten Sie einfach die Anweisungen.

Tipps für einen reibungsloseren Download und eine reibungslosere Installation

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Stick oder Ihre DVD leer ist, um Windows während der Einrichtung nicht zu verwirren.
  • Wenn der Download weiterhin fehlschlägt, sollten Sie in Erwägung ziehen, zu einem anderen Netzwerk zu wechseln. Manchmal werden große Downloads durch ISPs oder Firewalls beeinträchtigt.
  • Bewahren Sie Ihren Produktschlüssel bereit auf – Sie benötigen ihn zur Aktivierung, es sei denn, Ihr Gerät verfügt bereits über Windows, das mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft ist.
  • Wenn Ihr PC alt ist oder Hardware-Macken aufweist, überprüfen Sie, ob er die Systemanforderungen für Windows 11 oder die von Ihnen heruntergeladene Version erfüllt. Denn Windows kann wählerisch sein.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Media Creation Tool überhaupt?

Es handelt sich um ein Microsoft-Dienstprogramm, das die neueste Windows-ISO herunterlädt und Ihren USB-Stick oder Ihre DVD für die Installation einrichtet. Unverzichtbar, wenn Sie eine legale Kopie wünschen.

Kann ich Windows auf einen Mac herunterladen?

Ja, aber Sie müssen Boot Camp oder ein Virtualisierungstool wie Parallels verwenden. Der Vorgang ist ähnlich, aber Sie müssen möglicherweise ein paar Dinge anpassen.

Wie lange dauert es?

Hängt von Ihrem Internet und Ihrer Hardware ab. Es kann schnell gehen oder ein paar Stunden dauern, insbesondere wenn Ihr Internet ausfällt oder Ihr PC langsam ist.

Ist das kostenlos?

Der Download des Medienerstellungstools ist kostenlos. Für eine Neuinstallation benötigen Sie einen gültigen Produktschlüssel. Andernfalls ist ein Upgrade oft auch ohne Produktschlüssel möglich. Es ist jedoch sicherer, ihn bereitzuhalten.

Kann ich das Medium für mehrere PCs wiederverwenden?

Ja, allerdings benötigt jeder PC einen eigenen Aktivierungsschlüssel. Andernfalls treten Aktivierungsfehler auf.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Stick/DVD-Laufwerk bereit und leer ist
  • Laden Sie das Media Creation Tool von der Microsoft-Site herunter
  • Führen Sie das Tool aus und wählen Sie aus, welche Medien erstellt werden sollen
  • Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist
  • Booten Sie von Ihrem neuen Medium, um Windows zu installieren oder zu aktualisieren

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt, wenn man die Schritte erst einmal beherrscht, ist es gar nicht so schlimm. Die größte Hürde besteht darin, sicherzustellen, dass alles vorbereitet ist – wie USB-Stick, Internetverbindung und Produktschlüssel. Der Erstellungsprozess selbst ist größtenteils automatisiert, daher gilt es, auf kleine Fallstricke wie Fehler oder versehentliches Formatieren zu achten. Für eine Neuinstallation oder ein Upgrade aus Sicherheitsgründen und für mehr Funktionen ist diese Methode zuverlässig und legitim. Auch hier kann das Booten vom Medium am verwirrendsten sein, aber es gibt zahlreiche Tutorials, falls nötig.

Ich drücke die Daumen, dass das jemandem hilft, die Download-Hürde zu überwinden. Viel Spaß beim Installieren!