Wie aktiviere ich Pop-up-Fenster auf dem iPhone? Klingt einfach, aber manchmal ist nicht klar, wo diese Einstellung überhaupt zu finden ist. Pop-ups sind ein zweischneidiges Schwert – sie sind auf manchen Websites notwendig, insbesondere bei Formularen, Anmeldefenstern oder Informationen, die erst nach dem Öffnen eines neuen Fensters angezeigt werden. Umgekehrt können sie aber auch eine Flut von Werbung mit sich bringen, wenn man nicht aufpasst. Normalerweise lässt sich das Problem am besten durch eine Anpassung der Safari-Einstellungen beheben, aber ehrlich gesagt übersehen manche Leute diesen kleinen Schalter, weil Apple ihn so geheimnisvoll erscheinen lässt. Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie Pop-ups nicht unnötig blockieren.
Aktivieren von Popup-Fenstern auf dem iPhone
Ziel ist es, den integrierten Popup-Blocker in Safari zu deaktivieren, damit Websites ohne ständigen Aufwand funktionieren. Wenn Sie auf Websites stoßen, die keine neuen Fenster oder Tabs öffnen, liegt das wahrscheinlich daran, dass dieser Blocker noch aktiviert ist. Dadurch werden offensichtliche Popup-Einschränkungen, insbesondere auf vertrauenswürdigen Websites, behoben.
Suchen Sie die App „Einstellungen“ und gehen Sie zu Safari
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone. Es ist das Zahnradsymbol.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Safari. Es steht normalerweise ganz unten in der Liste – verpassen Sie es nicht.
Gehen Sie zu Safari, denn dort passiert die ganze Magie. Die gewünschte Option ist direkt vor Ihren Augen verborgen.
Suchen Sie den Schalter „Popups blockieren“
- Scrollen Sie in den Safari-Einstellungen, bis Sie den Schalter „Pop-ups blockieren “ sehen. Er befindet sich je nach iOS-Version normalerweise im Abschnitt „Allgemein“ oder ganz oben.
Es ist etwas seltsam, aber manchmal wird dieser Punkt durch Apple-Updates verschoben. Achten Sie also darauf. Dies verhindert, dass sich diese Fenster automatisch öffnen.
Deaktivieren Sie die Blockierungsfunktion
- Tippen Sie auf den Schalter neben „Pop-ups blockieren“. Wenn er ausgeschaltet ist, sollte er von Grün auf Grau wechseln.
Sobald dies erledigt ist, sollte Ihr Safari mit Pop-ups nachsichtiger umgehen. Nur zur Info: Einige Websites könnten immer noch clever sein und umleiten oder blockieren, aber die meisten sollten jetzt problemlos funktionieren.
Zusätzliche Tipps zum Verwalten von Popups auf dem iPhone
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem iPhone das neueste iOS läuft, da Apple hier manchmal Fehlerbehebungen oder Änderungen einschmuggelt, die die Einstellungen durcheinanderbringen.
- Überprüfen Sie nach größeren Updates noch einmal, ob die Funktion „Pop-ups blockieren“ deaktiviert bleibt – manchmal wird der Schalter zurückgesetzt.
- Achten Sie auf Popups von unseriösen Websites. Wenn Sie diese aktivieren, können Sie unerwünschte Werbung oder Schlimmeres zulassen.
- Für zusätzliche Sicherheit sollten Sie in Erwägung ziehen, einen Inhaltsblocker in Safari zu aktivieren, wenn Sie bei aktivierten Pop-ups mit Werbung überhäuft werden.
- Vergessen Sie nicht, den Cache von Safari zu leeren ( Einstellungen > Safari > Verlauf und Websitedaten löschen ), wenn nach dem Aktivieren von Popups die Dinge langsam oder seltsam werden.
Häufig gestellte Fragen
Warum muss ich Popup-Fenster aktivieren?
Manche Websites benötigen diese zusätzlichen Fenster, um richtig zu funktionieren – etwa für Anmeldeaufforderungen, Zahlungsformulare oder zusätzliche Informationen, die nicht inline geladen werden. Ohne diese Fenster funktionieren Teile mancher Websites einfach nicht richtig.
Bekomme ich durch das Aktivieren von Pop-ups Spam oder mehr Werbung?
Wahrscheinlich. Mehr Pop-ups bedeuten mehr Werbung, insbesondere von unseriösen Websites. Deshalb ist es ratsam, dies auf vertrauenswürdige Websites zu beschränken.
Kann ich Popups nur auf bestimmten Websites zulassen?
Leider unterstützt Safari keine standortspezifischen Popup-Regeln, zumindest nicht ohne komplexe Workarounds oder Browser von Drittanbietern. Für eine detaillierte Kontrolle benötigen Sie einen separaten Inhaltsblocker oder eine Browsererweiterung.
Wie erkennt man, ob eine Website Popups benötigt?
Wenn eine Website nicht wie gewünscht funktioniert (z. B.wenn Formulare nicht gesendet werden oder zusätzliche Fenster nicht geöffnet werden), ist das ein gutes Zeichen dafür, dass Pop-ups aktiviert werden müssen. Normalerweise erhalten Sie eine Meldung oder sehen etwas Leeres, wo eigentlich ein neues Fenster sein sollte.
Kann ich Popups später wieder deaktivieren?
Ja. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Safari und aktivieren Sie „Pop-ups blockieren“ wieder, wenn die Inhalte zu spammig oder nervig werden.
Zusammenfassung
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Tippen Sie auf Safari.
- Suchen Sie nach Block-Popups.
- Schalten Sie es aus.
Zusammenfassung
Das Deaktivieren des Popup-Blockers mag zwar unbedeutend erscheinen, kann aber bei Websites, die auf Popup-Blocker angewiesen sind, einen großen Unterschied machen. Seien Sie jedoch vorsichtig bei nicht vertrauenswürdigen Websites, da das Zulassen von Popups manchmal eine Spam-Flut oder Schlimmeres auslösen kann. Normalerweise funktioniert es mit einer Konfiguration sofort einwandfrei. Manchmal müssen Sie Safari oder sogar Ihr Telefon nach dem Umschalten dieser Einstellungen neu starten, um sicherzustellen, dass alles funktioniert. Letztendlich geht es darum, Komfort und Sicherheit in Einklang zu bringen. Viel Glück und hoffentlich wird das Surfen dadurch etwas reibungsloser!