Das Löschen des Caches unter Windows 10 ist zwar nicht gerade glamourös, gehört aber zu den Aufgaben, die die gefühlte Geschwindigkeit Ihres PCs spürbar steigern können. Mit der Zeit sammeln sich in Ihrem System, Ihren Apps und Browsern all diese temporären Dateien an – quasi digitaler Datenmüll –, die einfach herumliegen und alles verlangsamen. Sie möchten nicht wahllos Dateien manuell löschen; es gibt sauberere und sicherere Methoden dafür. Wenn Sie wissen, wie Sie den Cache richtig leeren, können Sie Speicherplatz freigeben und Verzögerungen beheben, ohne Ihre persönlichen Dateien zu beschädigen. Wenn Ihr Rechner also langsam ist oder Ihnen der Speicherplatz ausgeht, kann Ihnen diese Anleitung helfen, ein wenig aufzuräumen – ohne etwas zu beschädigen.
So leeren Sie den Cache und steigern die Leistung unter Windows 10
Methode 1: Verwenden Sie die Einstellungen, um temporäre Dateien zu löschen
Dies ist der einfachste Ansatz. Er eignet sich gut, wenn Sie Probleme mit langsamen Systemstarts oder Trägheit feststellen oder einfach nur alten Datenmüll aus Ihrem Speicher entfernen möchten. Das Löschen temporärer Dateien hilft, Speicherplatz freizugeben und behebt manchmal sogar Fehler, die durch beschädigte Cache-Dateien verursacht wurden.
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen (das Zahnradsymbol).Wenn Sie es nicht sofort finden, können Sie Windows + Ials Tastenkombination drücken.
- Navigieren Sie zu System > Speicher. Unter Speicher scannt Windows automatisch und zeigt an, wie viel Speicherplatz von verschiedenen Kategorien belegt wird.
- Scrollen Sie etwas nach unten und klicken Sie auf Temporäre Dateien. Wenn Sie viele Caches gespeichert haben, dauert das Laden manchmal einen Moment.
- Aktivieren Sie in der Liste die Kontrollkästchen für Temporäre Dateien, Papierkorb oder andere unerwünschte Daten. Klicken Sie anschließend auf Dateien entfernen.
Diese Methode ist manchmal etwas unzuverlässig, insbesondere wenn nicht alle Cache-Typen angezeigt werden. Sie ist aber schnell und hilft bei allgemeinem Durcheinander. Beachten Sie jedoch, dass einige Caches (wie Browser- oder Anwendungs-Caches) hier nicht behandelt werden. Für diese sind zusätzliche Schritte erforderlich.
Methode 2: Browser-Cache und App-Daten manuell löschen
Die integrierte Bereinigung von Windows reguliert nicht den Cache von Webbrowsern oder Drittanbieter-Apps. Dieser kann sich ansammeln und das Surfen oder den App-Start verlangsamen. Um diese zu entfernen, müssen Sie den Cache jedes Browsers einzeln leeren oder Apps, die eigene temporäre Daten speichern, gründlich bereinigen.
- Für Chrome: Öffnen Sie Chrome, klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte -Menü → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Browserdaten löschen. Wählen Sie „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ und klicken Sie auf „Daten löschen“.
- Für Edge: Ähnlicher Vorgang; Menü > Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Browserdaten löschen > Auswählen, was gelöscht werden soll.
- Andere Browser haben ähnliche Optionen tief in ihren Einstellungsmenüs versteckt – es lohnt sich wahrscheinlich, ein Lesezeichen zu setzen, wenn Sie hier regelmäßig den Cache leeren.
- Einige Drittanbieter-Apps (wie Photoshop oder Game Launcher) verfügen über eigene Optionen zum Leeren des Caches in den Einstellungen. Möglicherweise müssen Sie sich in deren Menüs einarbeiten oder App-Daten manuell im App-Verzeichnis löschen, das sich normalerweise unter C:\Benutzer\[IhrName]\AppData befindet (standardmäßig ausgeblendet).Seien Sie hier vorsichtig – das Löschen der falschen Daten kann Probleme verursachen. Suchen Sie daher zuerst nach Optionen zum Leeren des Caches oder Zurücksetzen.
Dieser Schritt ist zwar etwas mühsam, aber notwendig, wenn Sie eine umfassende Bereinigung wünschen. Insbesondere Webbrowser neigen dazu, eine Menge Cache zu speichern – etwas seltsam, aber manchmal beschleunigt allein das Aktualisieren des Browser-Cache die Dinge deutlich.
Methode 3: Verwenden Sie das Dienstprogramm zur Datenträgerbereinigung für eine gründliche Reinigung
Wenn das einfache Leeren des Caches nicht ausreicht, kann das Windows-Tool „ Datenträgerbereinigung “ Systemdateien löschen, einschließlich zwischengespeicherter Systemaktualisierungsdateien, früherer Windows-Installationen und anderen Datenmüll. Es ist etwas aggressiver, aber es gibt es schon ewig und ist daher ziemlich zuverlässig.
- Geben Sie „Datenträgerbereinigung“ in die Suchleiste des Startmenüs ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie bereinigen möchten (normalerweise C:), und klicken Sie auf „OK“.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Temporäre Dateien, Frühere Windows-Installationen (sofern zutreffend), Vom System erstellte Windows-Fehlerberichterstattung und alles andere, was Sie nicht benötigen.
- Klicken Sie auf OK und bestätigen Sie mit Dateien löschen.
Diese Methode eignet sich hervorragend für eine gründliche Bereinigung.Überprüfen Sie jedoch genau, was Sie löschen, da einige alte Windows-Sicherungsdateien nicht ohne Grund vorhanden sind. Normalerweise ist es sicher, und die Platzersparnis lohnt sich.
Tipp: Automatisieren Sie die regelmäßige Wartung
Wenn Sie sich damit ärgern, all das manuell erledigen zu müssen, sollten Sie die Windows-Speicheroptimierung aktivieren. Diese löscht temporäre Dateien und den Cache regelmäßig automatisch. Gehen Sie dazu einfach zu Einstellungen > System > Speicher und aktivieren Sie die Speicheroptimierung. Legen Sie fest, wie oft Windows Datenmüll löschen soll, und überlassen Sie ihm einen Teil der Routinearbeit.
Bei manchen Setups ist es etwas unzuverlässig, bei anderen läuft es aber reibungslos und ohne viel Aufwand. Stellen Sie natürlich sicher, dass Sie alle Apps geschlossen haben, bevor es ausgeführt wird, da sonst einige Caches möglicherweise nicht richtig gelöscht werden.
Also ja, das Leeren des Caches ist nicht besonders kompliziert, wenn man den Dreh erst einmal raus hat, und es wird Ihrem PC hoffentlich etwas mehr Schwung verleihen. Manchmal geht es einfach nur darum, zu wissen, wo sich alle versteckten Caches verstecken, und sie zu verwalten, ohne das System zu beschädigen. Ich weiß nicht, warum Windows es manchmal so kompliziert machen muss … aber zumindest sind diese Tricks zuverlässig genug.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie die Windows-Speichereinstellungen zum schnellen Entfernen temporärer Dateien.
- Löschen Sie bei Bedarf Browser- und App-Caches separat.
- Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung für eine gründliche Bereinigung des Systemcaches.
- Aktivieren Sie Storage Sense für die automatische Entfernung von Datenmüll.
Zusammenfassung
Das Leeren des Caches mag zwar klein erscheinen, kann aber wirklich hilfreich sein, wenn Ihr PC langsam läuft oder Sie wenig Speicherplatz haben. Es ist wie ein digitaler Frühjahrsputz – ganz ohne komplizierte Tools, nur ein paar einfache Schritte. Die gute Nachricht: Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es ganz einfach, Ihren Windows 10-Rechner sauber und schnell zu halten. Probieren Sie es ruhig ab und zu aus – Ihr Computer wird es Ihnen danken.